WLan Adapter - PCI oder PCI-E?
fossybaer 09.05.2011 - 23:21 2305 12
fossybaer
Wadlbeisser
|
Hallo! Aufgrund eines Wohnungswechsels muss ich mich von meinem kabelgebundenen Internet trennen und auch mit dem Stand-PC auf Wlan umsteigen. WLan-Router Netgear N300 ist bereits vorhanden, aber ich kann ihn nicht mehr in PC-Nähe aufstellen. Jetzt meine Frage: Da der Router ja Dualband hat, soll da der Adapter ebenfalls ein Dualband sein, oder ist das egal? Ist ein PCI-E besser als der PCI? PCI-E hätt ich zwar frei, liegt aber knapp unter der Graka und würd die Lüfteröffnung zumindest teilweise verdecken. Ich wär über eine Empfehlung dankbar, und es muss nicht die billigste sein! OS ist Win 7 64 Bit, PC ist der schwächere lt. Sig.
|
lalaker
TBS forever
|
Ich wäre klar für USB-Stick. Den habe ich im Einsatz (Einfamilienhaus, nicht im gleichen Stockwerk). http://geizhals.at/a115235.htmlFunktioniert wunderbar und dank Verlängerungskabel inkl. Station auch senkrecht nutzbar (und hat damit bessere Signal-Qualität). Den hat mein Schwager, ähnliche Situation, auch zufrieden. http://geizhals.at/a244387.html
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Ein Kollege hatte es mit 2 Sticks probiert, aber keiner kam mit seiner 30 MBit-Verbindung zurecht, erst mit einem internen Adapter (LInksys Dualband) hatte er den vollen Speed...
Und vielleicht steig ich auch um. Signalstärke wär kein Prob, da der Router im selben Raum steht, nur halt am anderen Ende....
|
lalaker
TBS forever
|
Dann würde ich auf jeden Fall eine Karte mit mind. 2 Antennen (besser 3) kaufen. Vom Speed her macht es keinen Unterschied, ob PCI oder PCIe. Eher ob du die Karte später vlt. in einem neueren oder älteren PC mal nutzen willst.
|
master blue
Mr. Anderson
|
ob pci oder pci-e ist egal, weil pci eine bandbreite von knapp 33 mb/s hat. das erreicht man bei bester N-verbindung nicht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
was für einen Router hast du genau?
bei N300 bekommt man einen ganzen haufen ausgespuckt. WLan Karte oder Stick am besten mit so vielen Antennen wie möglich und wenn der Router im 5GHz Band funkt und er im selben Raum steht (oder du eine dünne Wand dazwischen hast) dann unbedingt 5GHz verwenden.
Meist ist es von vorteil den selben Chipsatz wie den des routers zu verwenden.
Ob PCI, PCIe oder USB2.0 ist total egal
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Router ist der Netgear WNDR3300
Die Karte sollte auf jeden Fall kompatibel sein.... Dualband-Adapter find ich eh nur den Linksys WMP 600N
|
aNtraXx
trailer park king
|
Würde auch klar von einem USB-Stick abraten. Habe es mit zwei verschiedenen 300Mbit Sticks versucht (Netgear und Linksys) und es war mit beiden katastrophal. Bin dann auf eine PCI Wlankarte (Dualband) umgestiegen und seither funktioniert es wunderbar. Als ich vor einem halben Jahr nach passenden Karten gesucht habe, war die PCI-E auswahl halt sehr eingeschränkt, daher habe ich noch auf PCI gesetzt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Der WNDR3300 kann aber Dual Band nicht richtig simultan. Wenn ich es richtig in erinnerung kann kann er "n" (also die 270Mbps) entweder auf 2,4GHz oder 5GHz. Wenn du aber einen Mischbetrieb anstrebst weil du Geräte hast die 2,4GHz brauchen du aber gerne das leere 5GHz Band auch nutzen möchtest dann sendet er nur mit "b/g" also 54MBit im 2,4GHz Band und "n" im 5 GHz Band Laut OpenWRT wiki sind 2 Chips verbaut: BCM4318 und BCM4321 http://wiki.openwrt.org/oldwiki/ope...etgear/wndr3300Ich würde somit Wlan Equipment mit Broadcom Chips suchen - um so mehr Antennen um so besser. USB Sticks haben meist den vorteil dass man sie weit weg - und somit ungestört vom PC - positionieren kann, dafür haben sie oft weniger und kleinere Antennen.
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
@ Viper780 Gibts einen Router mit echten Dualbetrieb? Note- und Netbook können nur 2,4 GHz, aber den Stand-PC würd ich gern auf 5 GHz fahren! (großer Wohnblock, wo sicher viele über´s 2,4er ins Internet gehen) Und da ich von den technischen Details nicht mal den Hauch einer Ahnung hab, würd ich mich über eine konkrete Empfehlung (den Router mit dem Adapter nimmst, und aus  ) freun! lg Fossy
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Thx!
Ich werd mir den Linksys E4200 mit dem WMP600N bestellen! edit:
Beim e-tec gibts den Router samt Stick in Aktion, der Stick kostet so gesehen ca. Eur 2!
Bearbeitet von fossybaer am 10.05.2011, 20:36
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
sicher eine perfekte Kombi  Gibt fürn Router auch schon alternative Firmware evtl kannst ja auch Note- und Netbook aufrüsten
|