wichtige port für windows
h4de5 13.12.2002 - 13:40 811 8
h4de5
-
|
sitz grad am sperren eines netzwerk rechners. er soll dananch nur mehr aufs normale www, ftp, telnet, ssh und so sachen zugreifen können. hab alle ports bis auf gesperrt: 7 echo 13 daytime 20 ftp-data * 21 ftp 22 ssh 23 telnet 25 smtp 42 wins 43 whois * 53 DNS 80 www 110 pop3 * 139 netbios 143 imap * 513 rlogin * 2049 NFS 2064 distributed  8080 www * hab ich nur freigegeben, weil wichtig klingt  auf http://www.iss.net/security_center/...Exploits/Ports/ findet man eine schöne übersicht aller ports. leider kann ich mich jetzt aber weder zum proxyserver (port 8080) und damit ins www, noch auf irgend einen ftp-server connecten. und der arbeitsstationsdienst (svchost.exe -k netsvcs) häntgt beim starten ... also hab ich anscheind irgendein wichtiges windows mitgesperrt. nur welches ? falls sich jemand damit shcon mal auseinandergesetzt hat, plz help me
|
3N54
Bring the Thunder
|
also ftp data brauchst auf alle fälle ned nur weils wichtig is weil ohne den port kansnt zwar übern 21er auf ftp server connecten aber nix downloaden oder upen da kommt dann immer fehler 402 glaub ich ! is ned da 80er port für http udn ned da 8080
Bearbeitet von 3N54 am 13.12.2002, 14:41
|
swoopi
Little Overclocker
|
hmmm bin kein spezi. aber sollten imap, nfs, rlogin, netbios ned zu sein? kleiner tipp.. online portscanner rennen lassen und dann durchlesen was die schreiben.. hast gleich erklärung zu den einzelnen ports die offen und unsecure sind!!
|
3N54
Bring the Thunder
|
imap is der secure email port ist vergleichbar mit pop nur halt eben verschlüsselt
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
wozu imap ? rlogin brauch auch kein neger telnet sinnlos NFS sinnlos wins sinnlos daytime sinnlos
|
voyager
kühler versilberer :)
|
netbios würd i abdrehn, braucht nur windows untereinander, im inet sinnlos
|
h4de5
-
|
tjo ... ich hab am anfang auch mehr abdreht ghabt nur: der rechner kommt nicht mal aufn internen ftp server .. er kann zwar ping und sowas machen, aber namesauflösung schafft er schon nicht mehr .. es geht hier nicht so sehr darum den rechner abzudichten, in erster linie sollt er im netzwerk amal funktioniern .. PS: jaja, man könnte ja auch nur die edonkey, irc, kazaa, und wwi noch ports abdrehn. wär ich auch zu frieden. nur wie? es arbeiten leute drauf, die admin rechte haben und auch damit umgehen können. bei windows (xp  ) gibts a recht einfache, aber imho sehr versteckte möglichkeit ports freizugeben. aber eben nur generell alle sperren und dann einzelne freigeben. tjo, ich hoff ihr könnt mein problem jez ungefähr verstehn
|
grubjo
Little Overclocker
|
Hi,
wichtig ist auch, dass du das richtige Protokoll aufdrehst, sprich UDP, TCP oder ICMP.
Meiner Meinung nach brauchst du folgende Ports nicht: 13 136 (ist netbios und brauchst nicht fürs Surfen etc.) 513 (ist veraltet) 2049 (brauchst nur, wenn du auch wirklich NFS benützt, ist ein Unix-Dienst) 2064
Ich weiß nicht, mit welchem Programm du die sperrst, aber vielleicht hast du die Richtung vergessen (incoming, outgoing)
Ciao, Hannes
|
h4de5
-
|
sperren tu ich mit: netzwerk->eigenschaften->lan-verbindung->eigentschaften->tcp/IP->eigenschaften->erweitert->optionen->tcp/ip-filter->eigenschaften->tcp/ip-filter aktivieren und dann nur die wichtigen ports halt zuweisen. bei tcp und bei udp. will ned nachdenken welches programm auf tcp udn welches auf udp spricht ..
|