Where to buy Ubiquiti HW?
hctuB 06.11.2018 - 08:39 6046 19
hctuB
Bloody Newbie
|
Eigentlich nur eine kurze Frage wo kauft ihr eure Ubiquiti Hardware? In Österreich gibt es ja nur 2 Shops wobei Preis nur auf Anfrage genannt wird.
Wo habt ihr eure Hardware bezogen und wie war der Preis im Vergleich zu anderen Shops.
Würde sich bei mir um 2 Pro AC's handeln, einen 16 Port Unifi bzw. Edge Switch 150w POE+, sowie einen Router (da bin ich mir überhaupt noch nicht sicher. Danke
Bearbeitet von hctuB am 06.11.2018, 09:13
|
muene
Addicted
|
|
DKCH
Administrator ...
|
habs bisher immer beim e-tec gekauft
|
othan
Layer 8 Problem
|
Als man die Dinger nur selten und zu überteuerten Preisen in der Schweiz kaufen konnte, haben wir alles von .de importiert. Habe aber jetzt keine Preise verglichen, wie sich er Shop mit den aktuellen Preisen schlägt. Shop für Ubiquiti Mikrotik und WLAN-ZubehörBei OMG Produkte von Ubiquiti Networks, Mikrotik, Mimosa, RF-Elements, Kerio und Cisco zu TOP Händlerkonditionen einfach, sicher und schnell online kaufen. Link: shop.omg.de
|
enforcer
What?
|
Hab meine (Secure Gateway und AP Lite) von Amazon.
|
Guest
Deleted User
|
AP und AP LR... amazon war bis dato immer top beim Preis.
frage nebenbei, wieso die "PRO"? Habe sie mir letztens angesehen. Sehe da keinen relevanten vorteil... Außer das man sie theoretisch Redundant anhängen könnte.
|
othan
Layer 8 Problem
|
PRO haben den Vorteil von "richtigem" PoE und man ist nicht von den unifi switches abhängig. Ansonsten sind die unterschiede nur minimal.
|
Guest
Deleted User
|
Wieso sollte ich für AC Lite/LR nur Unifi-Switche verwenden können? Wäre mir neu.
|
hctuB
Bloody Newbie
|
AP und AP LR... amazon war bis dato immer top beim Preis.
frage nebenbei, wieso die "PRO"? Habe sie mir letztens angesehen. Sehe da keinen relevanten vorteil... Außer das man sie theoretisch Redundant anhängen könnte. Bandbreite und POE+ & eventuell Outdoor install add Gartenabdeckung
|
Guest
Deleted User
|
Okay, Gartenabdeckung kann ich nachvollziehen. Aber sind POE+ und Bandbreite im Privatbereich wirklich die Entscheidungskriterien? Theoretisch: AP PRO 1300mbps. die anderen (AP und AP LR) 867mbps. AP Pro wird wie die anderen mit 1gibt angebunden, die 1300 erreicht man also sowieso nicht. Jetzt Fragt sich wie groß der praktische unterscheid wirklich ist, würde mich aber auch interessieren. Habe die Ubiquiti-Sachen bis dato immer bei leuten/firmen verbaut die aufs Geld schauen, da ist der AP AC Pro aufgrund des fast doppelten EK (zum normalen AP) nie in frage gekommen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Natürlich erreicht man die 1300 MBit. Ist Jahren die Brutto rate. Auch verbessert sich die WLAN zu WLAN Performance. Mehr Antennen sorgen auch für einen stabile Abdeckung
|
Guest
Deleted User
|
Natürlich erreicht man die 1300 MBit. Ist Jahren die Brutto rate. Auch verbessert sich die WLAN zu WLAN Performance. Mehr Antennen sorgen auch für einen stabile Abdeckung wie gesagt, würde ich gerne mal praktisch probieren. In der Theorie ist alles immer besser
|
othan
Layer 8 Problem
|
Wieso sollte ich für AC Lite/LR nur Unifi-Switche verwenden können? Wäre mir neu. stimmt... das Problem ist, dass die kleinen Switches (z.B. 8 Port unifi) nicht mit den non-Pro kompatibel sind. Da bin ich reingefallen und durfte dann einen poe converter dazu kaufen  /EDIT: hat sich inzwischen geändert... meine sind noch aus der ersten Serie -> https://help.ubnt.com/hc/en-us/arti...r-UAPs-and-UVCs
Bearbeitet von othan am 06.11.2018, 10:58
|
Guest
Deleted User
|
stimmt... das Problem ist, dass die kleinen Switches (z.B. 8 Port unifi) nicht mit den non-Pro kompatibel sind.
Da bin ich reingefallen und durfte dann einen poe converter dazu kaufen  bei den Non-Pro sind doch POE-Injektoren sowieso dabei?
|
othan
Layer 8 Problem
|
bei den Non-Pro sind doch POE-Injektoren sowieso dabei? Hab sie gleich im 5er Set gekauft, da sind keine Injektoren dabei Bei der neuen Serie ist das eh kein Problem mehr, meine AC-LR sind noch aus der ersten Serie: https://help.ubnt.com/hc/en-us/arti...r-UAPs-and-UVCs
|