WGU624 und Aon Speed =Problem
shadowman 30.07.2005 - 19:16 1060 4
shadowman
OC Addicted
|
Mein Onkel hat sich entgegen meiner Empfehlung doch keinen Linksys sonder den Netgear WGU624 geholt. Das Teil ist zwar von den Features her nett, aber bei AON Speed zickt es ein bisschen rum.
Unter der eigenen IP haben ich 10.0.0.140 und als Server 10.0.0.138 eingegeben und auch die Benutzerdaten. Einwahl funktioniert so weit auch und pingen funktioniert auch. Nur kann man keinen Seite ansurfen und auch keine Emails abfragen. Wenn man jedoch mit Telnet versucht eine Verbindung zu nem Webserver aufzubauen und die Seite mit "Get / Http/1.0" zu holen funktioniert das sofort.
Habe mir der Router jetzt mal mit nach Hause genommen und bei Inode mit PPPOE habe ich keine Probleme.
Zusammenfassend. Einwahl mit AON Speed funktioniert und es kommt eine Verbindung zu stande. Surfen im Web oder abrufen von Emails nicht möglich. Daten im Net über Telnet zu holen funktioniert komischer weise.
Was kanns da haben?
|
Antioxidan
Here to stay
|
|
shadowman
OC Addicted
|
Ich sage ja pingen funktioniert und per telnet komme ich auch auf jede seite. somit liegts nicht an den dns. damerk mir ja nicht jede ip adresse.
Edit: Okey ist solved. Der Router kann keine Packete fragmentieren. Lösung einfach Mtu am Rechner verringern, nicht wirklich ne feine Lösung aber es funktioniert.
Bearbeitet von shadowman am 31.07.2005, 10:54
|
meas
Bloody Newbie
|
hi shadowman,
ich glaub ich hab das selbige problem, aber deine lösung check ich nich. wo stell ich die mtu am rechner um (im router seh ichs ja und bin jetzt auf 1252). die einzige hp die ich reinkriege is aon.
|
hippi4gun
Bloody Newbie
|
Hallo!
Ich habe fast die gleich Konfiguration!
Ich habe aonSpeed und einen Thomson Speed Touch 510 + Netgear WGU624 W-Lan Router.
Nun habe ich das gleiche Problem, ich bringe einfach keine Verbindung zu Stande, weder über ein Crossed - Patchkabel noch über sonst irgendwas...
Hätte auch schon versucht das Modem als Router zu verwenden, also diese .ini datei raufladen, da entstand das nächste Problem, die von der Telekom haben für den Admin von dem Modem ein Password vergeben, wodurch ich mich nicht einloggen kann...
Hättet ihr noch Vorschläge, wie ich meine Inet Verbindung noch über W-Lan in Gang bringe ohne gleich einen neuen W-Lan router zu kaufen?
Welche gute W-Lan Router würde es geben? (Nur für den fall, dass es keinen ausweg mehr gibt...)
lg,
danke schonmal
|