Warchalking
othan 17.03.2003 - 16:01 1783 19
othan
Layer 8 Problem
|
Habt ihr schon mal Warchalking gemacht? Habt ihr irgendwelche HotSpots entdeckt?
Was habt ihr danach gemacht? Kreide raus? Besitzer informiert?
-> Mache gerade eine art Diplom Arbeit über WLAN und Security und daher interessiert es mich sehr, was "erfahrene" darüber berichten.
tia OtHaN
/EDIT: Zur info
WAR-Driving ist _NICHT_ Illegal solange ihr nichts anstellt. Sobald ihr auf die Rechner zugreift und Daten holt, macht ihr euch strafbar.
Bearbeitet von othan am 17.03.2003, 16:04
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
War"gechalked" hab ich nicht - aber den Service eines freien Internetzugangs über ungeschütztes WLAN schon einmal dankend in Anspruch genommen
|
othan
Layer 8 Problem
|
für die "unwissenden"  Was ist WarChalking? Prinzipiell bedeutet es, mit Kreide Symbole die Details über ein WLAN verraten an die Wände zu malen. Wozu? Wenn Person A eine Gegend erkundigt (z.B. weil er Internetzugang an der Bushaltestelle möchte) und einen AP findet, der dies bietet, malt er das entsprechende Zeichen mit Kreide an die nächste Hauswand. Jeder der den Code versteht sieht somit sofort, welches Netz hier empfangen werden kann. Hier sind die ursprünglichen Symbole (viele User haben auch eigene entworfen): QUELLE: http://www.it-academy.cc/content/ar...owse.php?ID=593
|
Spikx
My Little Pwny
|
omfg.. was es alles gibt
|
Captain
Big d00d
|
... denke die zeiten sind schon "fast" vorbei.
aus wien kenne ich einige betriebe, die mit dem einiges an kohle verdient haben.
|
othan
Layer 8 Problem
|
offensichtlich hier nicht sehr verbreitet...
ev. gehe ich am Samstag mal in die Stadt (Luzern) und schaue ob es da ein paar Netze für mich hat.
Wenn ich effektiv ein Geschäft ausfindig machen kann, welches WLAN verwendet (und nicht abgesichert ist), werde ich mich wahrscheinlich da melden.
|
Gex
Oralapostel
|
ich würds gern mal probieren, hab aber leider nicht die entsprechende ausrüstung (sprich notebook, gute wlan card + evtl. antenne, auto) dazu
|
Captain
Big d00d
|
also in wien weiß ich seit heute einen platz  ... eigentlich 2 (der zweite ist bei mir in der wohnung
|
othan
Layer 8 Problem
|
Muahahaha.... wollte da mal testen wie weit unser WLAN nun effektiv geht... da steh ich vor dem Haus und sehe plötzlich nen zweiten Access-Point! konnte ohne probs im netzwerk rumsurfen... durfte die 2mbit I-Net leitung geniessen... als ich herausgefunden hab, woher das Signal kommt, habe ich mich gleich da gemolden. Der Netzwerkadmin fand es lustig... sein kommentar "wow es funktioniert" ich hab ihm gesagt er soll doch wenigstens den MAC-Filter einschalten, damit nicht jeder seinen Samba-Server begutachten kann
|
d3cod3
Legend...
|
entlang der badnerbahn linie sind nach meidling 2 netze. hab sie nur in der bahn gefunden, also kein marker. 2 blocks vom flex entfernt is am wochenende oft eines. und bei ner freundin in der wohnung hab ich auch feinstes netz
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
http://www.netagent.atmit klick oben auf "wien" werdet ihr feststellen, dass es mehr als nur ein oder zwei offene netze in wien gibt  have fun :>
|
HowlingWolf
...
|
[X] Ja ... Die Besitzer gleich informiert natürlich... man glaubt gar nich wie offen manche firmennetze sind... Naja hauptsächlich Windows Netze...
|
Guest
Deleted User
|
hehehe...werd mir irgendwann mal n Notebook borgen und ein bisschen durch die Gegend Kurven und mal die Häuser Taggen. (Mit Kreide Versteht sich)
|
swoopi
Little Overclocker
|
Klingt vielleicht komisch aber hab durch Zufall das von meiner Freundin gefunden. Ohne Probleme und konnte auch auf Rechner zugreifen. Natürlich gleich Eltern gesagt und gesichert. Aber es gibt sicher verdammt viele offene, alle privaten die sich einfach einen w-router kaufen, sich aber nicht auskennen. Meiner Meinung nach eine sehr große Sicherheitslücke in Netzwerken. Man könnte private wlans als "proxies" nutzen um Angriffe zu starten und normale User ohne Logs könnte so beschuldigt werden. Nur viele normale User kennen sich ungenügend aus, Hauptsache es rennt
|
noledge
CWNE #540
|
so... bin grade eine stunde durch linz und umgebung gekurvt - ergebnis: 60 netze gesamt 37 ohne WEP 40 mit SSID broadcastschneidet man die 2 mengen -> 29 netze ohne WEP w/ SSID broadcastwieviele jetzt effektiv "offen" sind, hab ich nicht probiert - bin nur durchgefahren und habs notebook die ganze zeit piepsen hören  im einsatz war: IBM Thinkpad 570 mit Linux und Kismet, mit einer ORiNOCO gold
Bearbeitet von noledge am 20.04.2003, 16:08 (arg, excel 0wnage... werte korriegiert)
|