"We are back" « oc.at

WANTED: router mit abschaltbarem WLAN !?

Scooty 27.12.2010 - 20:07 5259 22
Posts

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10676
Ein Freund hat auch eine Fritzbox mit Chello am laufen. Leider ist er zur Zeit nicht online, kann ihn also nicht fragen welche das genau ist.

Warum Linksys? Erster Router war einer, lief Jahrelang problemlos. Danach kam der Netgear WNDR3700, hab ich nach 2 Tagen weiter verkauft. Danach kam wieder ein Linksys und der steht noch immer da und läuft einwandfrei. Ich hab den Netgear einem User hier verkauft, ich schreib ihm mal eine PN vl hat er ihn ja noch.

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
danke, locutus!

warum hast denn den 3700er verkauft?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10676
Ich hab den 3700er verkauft weil ich jemand bin der Nachts seine Geräte vom Strom nimmt. So auch den Router. Nach dem einschalten hat er erstens recht lang zum starten gebraucht und dann auch nicht immer eine Verbindung aufbauen können. Falls er keine Verbindung hatte half dann nur ein weiterer neustart, obs dann funktioniert hat oder nicht war Glückssache. Wenn er erstmal verbunden war hat er einwandfrei funktioniert.
Möglicherweise habens das mittlerweile per Firmwareupdate gefixt, aber das kann ich nicht mehr nachvollziehen, ist schon ein paar Monate her.

Ich hab mittlerweile auch mit dem Freund gesprochen der die Fritzbox hat. Er hat diese: http://geizhals.at/a568532.html - Liegt wohl ein wenig über deinem Budget.

EDIT: Er sagt mir gerade dass du das UPC Modem an Port 1 anschliessen musst. Du hast dann also nur noch 3 LAN Ports für andere Geräte.

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
Zitat von Scooty
afaik gibts fritzboxen nur für ISDN oder ADSL user, aber nicht für kabel-user?
("internet übers fernsehkabel")?
7390 für VDSL(2)
7270/3270 für ADSL(2+)
6360 für Docsis(3.0)

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2168
beim wrt45g/gl/gs is vorne ein schalter, mit tomato/openwrt/ddwrt kannst den auch so konfigurieren, dass er wlan schaltet
wird aber eher nicht in frage kommen schätz ich mal

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Zitat von Scooty
ahm... die reiss ich dann morgen auch gleich raus.
:eek: :confused:

also, dass stromleitungen stärkere felder machen als wlan/dect geräte kommt mir spanisch vor... beweise auf den tisch, bitte!
;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektr...chen_der_Felder - Punkt 1
Zwar verlieren sich diese Felder recht rasch in einem kurzen Abstand aber als ehem. HTLer würde ich schon behaupten dass eine 50Hz-Wandleitung (natürlich abhänging vom Verbraucher) wesentlich mehr Leistung aussendet als die typischen 25-30mW eines WLAN-APs. Aber nagle mich bitte nicht darauf fest, studiert habe ich das Zeug nämlich nicht ;).

emef

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: Sillgan
Posts: 68
Habe den Linksys WRT54G und kann den nur empfehlen... Wlan kannst im Menü ausschalten!

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
Zitat von emef
Habe den Linksys WRT54G und kann den nur empfehlen... Wlan kannst im Menü ausschalten!

Er will es aber nicht im Menü machen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz