"We are back" « oc.at

WANTED: router mit abschaltbarem WLAN !?

Scooty 27.12.2010 - 20:07 5255 22
Posts

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
hallo allerseits!

ich suche für meinen kabel-internetzugang (derzeit 25 Mbit downstream/1Mbit upstream) einen neuen, guten router incl. firewall:

* minimum 4 LAN-ports (10/100/Gbit)

* der WAN-port soll minimum echte 50 Mbit schaffen (mein derzeitiger kann lt. datenblatt 100 Mbit am WAN-port, bringt aber tatsächlich nur 12,5 drüber... drum fliegt er)

* die firewall muss nicht "fort knox" sichern, soll aber auch ned unbedingt mist sein

* die WLAN-funktionalität soll komplett abschaltbar sein (damit ich nur strahlen-salat in der wohnung habe, wenn ich auch wirklich WLAN brauche; läuft traffic nur übers kabel, soll WLAN komplett aus sein)
EDIT: bitte über eine taste am router, ohne in die software-konfig rein zu müssen

* preis ca. max. EUR 150

da ich mit netgear ganz gute erfahrungen habe, bin ich zb auf folgenden gestossen:

=== klick mich ===

was mich aber verwirrt: in dem video von netgear wird erzählt, man kann das WLAN um 30% schwächer stellen... in vielen foren sagen user, man kann es abdrehen.

also: strahlt das ding jetzt "abgedreht" mit 70% weiter, oder ist es komplett aus?

da ich WLAN sicher nur selten nutze/brauche und normal alles über´s kabel fahre, macht mich diese frage komplett fertig...
;)

mich würde also brennend interessieren, wie ihr das so macht (abschalt) und ob ihr vielleicht diesen router kennt... oder eine empfehlung für mich habt, was ich nehmen soll... damit ich mir keinen "schaas" zulege...
;)


vielen dank im voraus,

lg

scooty
Bearbeitet von Scooty am 27.12.2010, 20:52

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
erste gegenfrage, hast noch ein DECT Gerät zuhause das du verwendest?
wenn ja, mach dir über wlan keine gedanken, DECT verstrahlt dich wohl 10x mehr

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
würde mir eher einen linksys e3000 ansehen.

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
hallo userohnenahmenm,

guter einwand, hab ich aber alles schon entsorgt.

sts


Registered: Feb 2008
Location: Lima
Posts: 197
Zitat von Scooty
[...]
was mich aber verwirrt: in dem video von netgear wird erzählt, man kann das WLAN um 30% schwächer stellen... in vielen foren sagen user, man kann es abdrehen.

also: strahlt das ding jetzt "abgedreht" mit 70% weiter, oder ist es komplett aus?

da ich WLAN sicher nur selten nutze/brauche und normal alles über´s kabel fahre, macht mich diese frage komplett fertig...
;)

[...]

bei den meisten Routern kann man die Sendeleistung einstellen (= schwächer stellen) aber wenn man das WLAN ganz deaktiviert (= abdrehen) sollten dich keine bösen Strahlen mehr erreichen :)

click to enlarge
Bearbeitet von sts am 27.12.2010, 20:32

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Zitat von userohnenamen
erste gegenfrage, hast noch ein DECT Gerät zuhause das du verwendest?
wenn ja, mach dir über wlan keine gedanken, DECT verstrahlt dich wohl 10x mehr

Nicht zu vergessen alle Stromleitungen in der Wand die einen noch 1000x
stärker als DECT-Telefone "verstrahlen"...

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1789
Du kannst bei so ziemlich jeden Router Wlan über die Web Oberfläche deaktivieren! Zumindest wäre mir jetzt kein Router bekannt, bei welchem das nicht geht...

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10673
Der WNDR3700 ist für deinen Fall imo overkill. Da du kein WLAN brauchst und er sogar N und B/G simultan kann.

Für dein Vorhaben wird sogar der E2000 von Linksys ausreichen.
http://geizhals.at/a570784.html

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
sorry... ganz vergessen: ich will das WLAN ned über software abdrehen müssen (= fummelfaktor vermeiden *g*), sondern hätte da gern ein knöpfchen, mit dem ich am router selbst an/abdrehen kann... nebst einem knopferö, um den router überhaupt an/abzudrehen.

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
Zitat von -=Willi=-
Nicht zu vergessen alle Stromleitungen in der Wand die einen noch 1000x
stärker als DECT-Telefone "verstrahlen"...

ahm... die reiss ich dann morgen auch gleich raus.
:eek: :confused:

also, dass stromleitungen stärkere felder machen als wlan/dect geräte kommt mir spanisch vor... beweise auf den tisch, bitte!
;)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10673
So einen wirst du nicht finden. Mein WRT610N hat allerdings einen Hauptschalter an der Rückseite um ihn ganz abzuschalten.
Der E2000 hat diesen Schalter nicht, somit müsstest du den E3000 nehmen, der hats lt. Foto auf der HP wieder.

Was spricht gegen ein abschalten über die Software? Wenn du es eh nie brauchst sind das 2-3 klicks.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
afaik gibts fritzboxen mit wlan schalter

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
Zitat von Locutus
So einen wirst du nicht finden. ...
Was spricht gegen ein abschalten über die Software? Wenn du es eh nie brauchst sind das 2-3 klicks.

hallo!

der netgear "oben" hat so einen schalter... ob der allerdings WLAN tatsächlich abdreht oder nur runterpegelt steht in den sternen...

warum ich gern den schalter hätte?
wenn ich schnell am laptop was machen/nachschauen will/muss, würd ich den gern einfach aufdrehen, am router ein knopferl drücken und surfen können. vorher über´s kabel das WLAN aufdrehen ist ein wenig lästig, finde ich...

zusatzfrage: der netgear sagt von sich, man kann auch die sendestärke manuell schwächer stellen... was energie spart (mir egal) und die strahlung reduziert (mir nicht ganz egal). ist das "standard", dass man auf WLAN routern die sendestärke leber reduzieren kann, damit die nicht immer mit 100% laufen?

und warum linksys? sind die bekannt, oder habt ihr die selber und seid damit voll happy?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
das Pirellimodem von aon hat auch einen Schalter fürs WLAN...
[/OT]

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
Zitat von userohnenamen
afaik gibts fritzboxen mit wlan schalter

afaik gibts fritzboxen nur für ISDN oder ADSL user, aber nicht für kabel-user?
("internet übers fernsehkabel")?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz