TG585 v7 - speed > 8Mbit/s ?
GHG 26.09.2014 - 11:05 6163 6
GHG
Big d00d
|
Hi
Habe A1 Kombipaket mit TG585 v7, 8Mbit/s.
Lt. A1 site wäre 16Mbit/s möglich. Schafft das Thomson die speed ?
Wenn nicht, welches ADSL Gerät würde ich bekommen und habe ich dann weiter KEINE fixe IP Adresse ?
LG
Gerhard
|
Tosca
Here to stay
|
Vor ca. 2 Jahren bin ich von 8 auf 16 Mbit umgestiegen. Ich habe damals statt dem TG585 das fürchterliche Pirelli PRG AV4202N bekommen, da mir gesagt wurde, dass Gigaspeed mit dem Thomson nicht geht. Ich hab mir dann privat einen TG 787 besorgt, mit dem ich recht zufrieden war. Leider weiß ich nicht, welche Modems aktuell herausgegeben werden.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
dein Thomson unterstützt kein VDSL -> nein
du wirst von A1 ziemlich sicher ein Pirelli erhalten und da ist es erfahrungsgemäß Glückssache ob es gut läuft(hab 2mal tauschen müssen bis ich glücklich war)
fixe IP hast du mit Gigaspeed auch nicht
|
ferry32
OC Addicted
|
Lt. A1 site wäre 16Mbit/s möglich. Schafft das Thomson die speed ? Ja, wenn´s mittels ADSL2+ geschaltet wird. Rangiert man Dich auf VDSL2 um, mußt Du das neue Gerät von A1 anschließen (dzt. ADB DV2210 oder Technicolor TG588v), das kostenlos zugeschickt wird. Eine Wahl zwischen ADSL2+ & VDSL2 hat man als Kunde nicht.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
iirc will A1 ausschließlich VDSL verwenden um dort Vectoring zu nutzen und hat einige Kunden sogar ungefragt mit Pirelli Modem beglückt
|
ferry32
OC Addicted
|
Das mit Vectoring stimmt schon, aber GP 16 wird derzeit weiterhin mittels ADSL2+ geschaltet, wenn´s bessere Ergebnisse bringt und die Leitung nicht an eine ARU (Outdoor-DSLAM) angeschlossen werden muß.
|
Little Shorty
Addicted
|
Afaik gibts die Pirelli Modems jetzt nicht mehr bei "Neu"ADSL-VDSL Kunden. Mann bekommt nun ein Technicolor (früher Thomson) TG588v.
Hab meine 30mbit mit neuem Modem im Juni bekommen.
|