"We are back" « oc.at

@Surfboard-Besitzer

Redphex 10.05.2002 - 20:42 4079 54
Posts

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Zitat von Redphex
so.
theorie gut
praxis gut
-> back to normal operation.

wird vermutlich in kurzer Zeit a bissl Schreierei bei Kabsi geben - maybe spiel ich mich nachher wieder damit.
wobei - ich übersiedel eh nach wien -> nix mehr kabsi :(
wieviel mbit? :eek: :p :D

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
Zitat von Redphex
have phun :cool:

... und falls wer des one-step utility in die finger bekommt, bidde mir weitergeben :D

... oder des step-2 utility. würd' mir auch reichn.

meines des herr phexn?
tcnisostep2_7840.rar (downloaded 95x)

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
@zank .. i hab scho komplett alles -
die ganzn TCN Tools braucht ma net - bis auf den windows-docsis en/decrypter - des is praktischer als unter linux.

@h4p3 ... ich hatte nur testweise mal auf 1mbit down 512 up gstellt.


... btw - die methode funktioniert theoretisch mit allen docsis kompatiblen Modems - solange man die nötigen Informationen (TFTP-Server, Bootfile-Name) auslesen kann.

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
was macht das tool ?

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
des 2er is nix anderes als ein tftp client.
unter windows kannst des genauso mitn command prompt machn (tftp.exe)

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Zitat von Redphex
@zank .. i hab scho komplett alles -
die ganzn TCN Tools braucht ma net - bis auf den windows-docsis en/decrypter - des is praktischer als unter linux.

@h4p3 ... ich hatte nur testweise mal auf 1mbit down 512 up gstellt.


... btw - die methode funktioniert theoretisch mit allen docsis kompatiblen Modems - solange man die nötigen Informationen (TFTP-Server, Bootfile-Name) auslesen kann.
ich sag nur radio :D:D:D:D

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
... hmm :)
ich find's interessant, daß das thema eigentlich so gut wie niemand interessiert. gibts echt nur so wenig leut hier im forum, die a) ein docsis compatibles modem ham? b) keine chello user sind
c) maybe engagierte chello user ohne lancity modem :)

damals beim lancity hack war ja sofort alle welt geil drauf ...

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5982
i bin einfach zfaul :D

oda schreibst ma kurze erklärung?

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
g0t easy? :rolleyes:

1) tftp server saugen
2) bootfile saugn
3) IP vom computer, der am modem hängt einstelln auf 195.202.128.100
4) TFTP-Server startn, auf transmit stelln, directory zum bootfile festlegen
5) Kabelmodem resetten -> sollt beim booten das File von deinem Server holn.
6) have fun :)

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5982
cool thx

verlier i beim reset die ip??? :eek:

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
dunno ... aber maybe kanni des nachschaun.

geh mal auf die http://192.168.100.1 und sagma dei HFC-IP

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5982
ah si
10.146.228.184

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
von extern sieht ma den eintrag leider net ..

halt .. doch :)
IP is 62.40.196.151
Mac is 0050BA129225
:)

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
geht des mit adsl auch?

NighthawK

Big d00d
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 153
Zitat von sief
geht des mit adsl auch?

lol na... :rolleyes: adsl is ja rein technisch schon begrenzt - bei cable is die ganze begrenzung client side d.h. wennst die aufhebst hast 10 mbit.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz