Suche starken/verlässlichen wlan-router!
LeadToDeath 11.09.2007 - 16:15 6443 60
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
BZOE-Firmware?  SCNR.
|
LTD
frecher fratz
|
thx es war das mitm gateway
10 0 0 140 255 255 255 0 10 0 0 138
=) jetzt gehts!
|
Robert83
Here to stay
|
@Luki haha
|
StokeD
Bloody Newbie
|
Hi, hab mir grad ein Notebook für die Uni gekauft und jetzt will ich mir auch Zuhause ein WLAN einrichten. Blöderweise kenn ich mich damit absolut nicht aus :/ Hab ne "Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g-Minikarte - Europa" im Notebook verbaut, is die mit dem Router kompatibel? Dann noch ne Frage zur Einrichtung: Ich hab ein Kabelmodem von der SalzburgAG, mein PC is per Kabel damit verbunden. Kann ich jetzt den WLAN Router so "dazwischenschalten" dass ich ins Internet kann ohne dass ich den PC einschalten muss? Der PC sollte idealerweise noch per Kabel mim Modem oder Router verbunden sein damit ich mir da nicht extra nen WLAN Empfänger kaufen muss... Schonmal danke  Gruß, StokeD
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Jo, kauf ihn dir. Der Kabelanschluss authentifiziert nach der physikalischen Adresse deiner Netzwerkkarte, und die kann der Router klonen. Alles was du willst, kein Problem ...
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ja, der Router hat eben, unter anderem, diese Verteiler Funktion. Sprich du kannst dich mit deinem Kabel vom PC an den Router anschließen und per WLAN mit deinem Notebook, sogar gleichzeitig, verbinden. Dieser wird nun noch mit dem Modem verbunden um DEIN Netzwerk (LAN) von dem Provider Netzwerk zu trennen (WAN) usw etc....
Wie genau die Einrichtung bei der Salzburg AG ist, kann ich dir aber nicht sagen. Was genau musst du am PC machen um ins Internet zu kommen? Musst du dich mit einem usernamen und password einwählen, oder hast du eine permanente Verbindung? Vermutlich bist du mit jemandem besser beholfen der den selben Provider hat, oder du es uns GENAU sagen kannst welcher Typ das ist.
Aber prinzipiell steht deiner Idee nichts im Wege (außer dass der Router vielleicht den Provider "nicht unterstützt", wie gesagt -> kundig machen oder auf Antworten warten)
|
StokeD
Bloody Newbie
|
Sehr schön  Also ich geh einfach bei der LAN-Verbindung (in Netzwerkverbindungen) auf beim Internetprotokol (TCP/IP) auf Einstellungen und dort IP und DNS automatisch beziehen und schon bin ich im Internet  Natürlich muss ich das nur machen wenn ich das Kabel das erste mal ansteck, danach merkt er sich diese Einstellungen. Wie kompiziert ist denn die Konfiguration von dem Router? Bin leider Netzwerktechnisch ein absoluter noob, schaff ich es dass Ding zum Laufen zu bekommen? Ich hoffe da is ne gute Anleitung dabei  Danke!!
|
Crash Override
BOfH
|
gib mal in einer Konsole ipconfig /all ein und poste die Ausgabe hier damit wir dir helfen können.
|
StokeD
Bloody Newbie
|
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : stoke
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : xxx
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : xxx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : xxx
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : xxx
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : xxx
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 02. Oktober 2007 09:11:58
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 06. Oktober 2007 18:39:41
Hab meine IP und so Zeug rausgelöscht, ich hoffe an dem scheiterts nicht...
|
Crash Override
BOfH
|
Doch, daran scheitert es.
|
StokeD
Bloody Newbie
|
Ich poste hier ungern die ganzen Adressen da, hab zwar ehrlich gesagt keine Ahnung wie man die missbrauchen kann aber ich dachte die Daten sind mehr oder weniger vertraulich?
Kannst mir bitte verraten wozu du die Daten benötigst?
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
|
StokeD
Bloody Newbie
|
Perfekt  Dann werd ich mir das Ding gleich mal bestellen, vielen Dank!
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich miste mich hier in diesem Thread auch gleich mal ein, dann brauche ich keinen neuen erstellen. Folgendes:
Ich suche einen WLAN Router der hohe Reichweiten schafft und auch bei dutzenden Wänden eine gute Sendeleistung packt. Welcher wäre da am besten?
Der jetzige Router (ein Siemens SE361WLAN) steht im Nachbarshaus, bis zum nächsten Haus sinds ca. 30-40m. Im Keller hat man keine Chance mehr auf eine Sendeleistung von +30%. Keine Verbindung mehr! Ab ca. 40% gehts inet wieder aber sehr langsam bzw. mit sehr vielen Verzögerungen.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ich suche einen WLAN Router der hohe Reichweiten schafft und auch bei dutzenden Wänden eine gute Sendeleistung packt. Welcher wäre da am besten?
Der jetzige Router (ein Siemens SE361WLAN) steht im Nachbarshaus, bis zum nächsten Haus sinds ca. 30-40m. Im Keller hat man keine Chance mehr auf eine Sendeleistung von +30%. Keine Verbindung mehr! Ab ca. 40% gehts inet wieder aber sehr langsam bzw. mit sehr vielen Verzögerungen. Brauchst du die Kugelabstrahlung? Oder musst du nur an eine gewisse stelle funken? Vielleicht kann man Yagi Antennen in betracht ziehen. Ansonsten: Von der Sendeleistung des Routers hängts nicht so stark ab wenn du so viel funken möchtest. Du kannst dir genauso gut auch eine Antenne mit einem hohen Gain kaufen.
|