"We are back" « oc.at

Suche "neuen" WLAN Router

Nightstalker 25.02.2021 - 16:24 7915 57
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Dazu kann man im Vakuum (ohne Daten wie Grundriss/Flaechenplan und Auslastung der Kanaele bei dir durch andere Netze) nicht wirklich viel sagen - es ist jedenfalls das Geraet, das von allen, die ich im Einsatz hatte, die beste Reichtweite - und das ohne irgendwelches Herumfummeln - erzielt hat.

Du musst auch dran denken dass "guter Empfang" ein Kompromiss zwischen beiden Enden der Verbindung ist. Wenn das Signal deines AP bis zur Station kommt, die aber nicht mehr ausreichend stark zuruecksenden kann, ist auch Schicht im Schacht.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6795
@Viper780 die 200€ waren ja nur eine Annahme, ich wollte damit lediglich sagen, dass ich bei Consumer Geräten auch mit solchen Summen rechnen muss also bin ich da im Zweifelsfall flexibel... Ob es jetzt eine Business Lösung mit allem Pipapo braucht weiß ich nicht, bisher hat es ja die Consumer Lösung auch getan, ist eben die Frage was wirklich das Problem ist.

@Colossus na gut das Vakuum kann ich etwas füllen

click to enlarge

Blau ist der Standort vom Router, Rot sind die Zimmer im OG, die oberen beiden sind die Kinderzimmer, das links untere ist das Schlafzimmer.

Nichts aufregendes, Gesamtfläche ca. 100 m² also rund 50 m² pro Stockwerk. Netzwerktraffic ist eher ein Thema, ich hab natürlich einige Nachbarn die ebenfalls WLANs betreiben, die machen sicher einiges an Traffic aus. Genaue Daten dazu habe ich aber nicht...

LG

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50747
ich hätt jetzt gesagt nimm 2 AP und den rest lass wie es ist.
Dafür reicht bei Ubiquiti auch die Handy App. Was andere für voraussetzungen haben weiß ich nicht. Aber sicher auch nicht mehr

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6795
Ja nur wo soll ich die hingeben, ich hab nur im Abstellraum im EG eine LAN Dose die zum Internetanschluss im Keller geht, der Rest vom Haus ist unverkabelt und ich hab auch keine wirkliche Möglichkeit was hinzustellen... Sonst hätt ich mir ja längst Mesh oder Repeater genommen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von Viper780
ich hätt jetzt gesagt nimm 2 AP und den rest lass wie es ist.
Dafür reicht bei Ubiquiti auch die Handy App. Was andere für voraussetzungen haben weiß ich nicht. Aber sicher auch nicht mehr
Jup, würd ich auch empfehlen. Zwei Ubiquiti AP an den Netgear und dort WiFi abdrehen. Hab die selbe Kombo - bei mir hängens halt an einer Fritzbox 7490 mit deaktivierten WiFi.
Mit der Fritzbox allein hatte ich immer WLAN Probleme. Seit den 2 Ubiquiti APs hatte ich die letzten 2 Jahr NULL Schwierigkeiten.

Nie mehr Consumer hardware. Prosumer FTW.

Du kannst auch mit den Standard Ubiquiti APs "meshen". Mache ich auch mit einem meiner zwei APs.
Bearbeitet von am 26.02.2021, 16:25

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6795
Meinst du beide APs direkt neben den Netgear stellen? Das bringt ja nix oder? Oder wie meint ihr das?

Bzw. nehm ich mir dann gleich den Mikrotik Router für den Keller und fahr von da einmal zum AP hoch und einmal zu meinem Homatic AP. Und wenn ich oben mal mehr Kabelgebundene Geräte brauch, kann der Netgear ja herhalten...
Bearbeitet von Nightstalker am 26.02.2021, 17:21

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50747
Üblicherweise willst du pro Stockwerk einen AP haben.

Switches für mehr Kabelgebunden Geräte kosten ab 20€ dafür würd ich den netgear nicht aufheben.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von Nightstalker
Meinst du beide APs direkt neben den Netgear stellen? Das bringt ja nix oder? Oder wie meint ihr das?
Einen neben den Netgear stellen, mit dem anderen (wo auch immer du den hinsetzt) wireless meshen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
del

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6795
Aaaaah ich wusste nicht, dass die Ubiquiti auch als Mesh funzen, bleibt aber immer noch das Problem, dass ich im OG keine Platz hab wo ich ihn aufstellen kann... Der einzige Platz wäre das Schlafzimmer aber wenn das WLAN dort stark genug ist, brauch ich den AP dort ja auch nicht mehr... Das ist eben echt ein Problem weil ich oben genau keine Möglichkeit hab ein Gerät hinzustellen bzw. anzustecken außer in den Zimmern aber in den Kinderzimmern will ich keine WLAN Router, am Klo ist keine Steckdose und das wars dann...

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1113
Wer braucht eine Steckdose? PoE und Cat Kabel rauf!
Ich hab ein Cat Kabel in den Sockelleisten einmal rund ums Kinderzimmer, raus auf den Gang und dann nochmal rund ums Schlafzimmer gelegt. Jetzt hab ich auch im Bett 1A Wlan.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50747
Stellen? Die teile kannst eh ned gut hinstellen.
Fühlen sich am wohlsten wenn man's an die Decke oder Wand schraubt.

Zum testen leg ichs auch gern auf an Kasten rauf

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6795
Ja Leute, wenn das so einfach wäre... is es aber eben nicht.

An die Decke geht schon mal gar nicht, kann ja das Kabel nicht runterhängen lassen... Maximal an die Wand im Abstellraum würde noch gehen.

Im OG seh ich keine Möglichkeit ein LAN Kabel rauf zu bekommen, wie gesagt, sonst hätt ich da längst was anderes gemacht... Ich muss das noch mal überdenken fürchte ich.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von Nightstalker
JMaximal an die Wand im Abstellraum würde noch gehen.
Genau dort befindet sich auch mein zweiter AP im Mesh-Mode.
click to enlarge

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6795
Naja bei mir sieht das so aus

click to enlarge

Da wäre genügend Platz aber im OG hab ich eben keine Möglichkeit...
Würde so ein AP beide Geschosse abdecken oder eher nicht?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz