"We are back" « oc.at

Starke WLAN Antenne

nicolas conte 13.08.2015 - 11:33 28146 135 Thread rating
Posts

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Zitat von souljacker
da hab ich eben andere Erfahrung gemacht - dachte ich am Anfang auch - aber ohne das Stück Software war das Zeug eben massiv instabil.

Man kanns ja mal ohne probieren und ggf. einen raspi dazuhängen...

hth

Dann mach ichs gleich mit nem rpi2. Kost ja nicht viel

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12725
Zitat von deleted875824
tor exitnode: straftäter wird mit IP des Anschlussinhabers im Internet für die straverfolgungsbehörden sichtbar -> anschlussinhaber wird geraided

wlan accesspoint mit 3G anschluss: straftäter wird mit IP des Anschlussinhabers im Internet für die straverfolgungsbehörden sichtbar -> anschlussinhaber wird geraided

ja issn gewaltiger unterschied. hab ich hier nen denkfehler oder du?

zum einen ist die dahintersteckende intention eine vollkommen andere (freies internet zur verfügung stellen vs. einen anonymen 'verschleierungs'dienst unterstützen) zum anderen gibts für den ersten fall eine first-strike regel.

rein rechtlich würden mich aber auch die einzelheiten interessieren falls spunz die nähers erläutern will.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Zitat von deleted875824
wlan accesspoint mit 3G anschluss: straftäter wird mit IP des Anschlussinhabers im Internet für die straverfolgungsbehörden sichtbar -> anschlussinhaber wird geraided

Auf welcher Grundlage sollte dies deiner Meinung nach passieren? Dazu muss er schon sehr fahrlässig handeln und Abmahnungen oder Hinweise völlig missachten. Oder siehst laufend einen Wega Einsatz beim McDonalds oder anderen Hotspot Betreiber?

Kannst du überhaupt noch ruhig schlafen ohne Angst vor einem Wega Einsatz? Dazu musst du ja keinen Tor Knoten oder Wlan Hotspot betreiben, es reicht ja wenn dich ein "Gutmensch" anzeigt.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4988
viel spass bei den abmahnungen an den anschlussinhaber.

selbst staatliche betriebe bekommen diese weil wlan gäste böses getan haben und werden gezwungen gegenmassnahmen zu ergreiffen bei klagsdrohung im wiederholungsfall...

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Zitat von DAO
viel spass bei den abmahnungen an den anschlussinhaber.

selbst staatliche betriebe bekommen diese weil wlan gäste böses getan haben und werden gezwungen gegenmassnahmen zu ergreiffen bei klagsdrohung im wiederholungsfall...

Wenn man keinen Dreck am Stecken hat, muss man sich vor einer Abmahnung nicht fürchten.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von spunz
Auf welcher Grundlage sollte dies deiner Meinung nach passieren? Dazu muss er schon sehr fahrlässig handeln und Abmahnungen oder Hinweise völlig missachten. Oder siehst laufend einen Wega Einsatz beim McDonalds oder anderen Hotspot Betreiber?

Kannst du überhaupt noch ruhig schlafen ohne Angst vor einem Wega Einsatz? Dazu musst du ja keinen Tor Knoten oder Wlan Hotspot betreiben, es reicht ja wenn dich ein "Gutmensch" anzeigt.

es is ma jetzt afoch wurscht, bin es nun leid mit dir darüber zu diskutieren. Wenn du aufgrund meiner Gutmensch Äußerung jedes rationelle Argument ignorierst und auf dicke SuperMod Hose machst machts keinen Sinn.

@OP: Ich wünsche dir, dass dir mit deinem Projekt das von mir aufgezeigte nicht passiert, wenn doch sehn wir uns wieder im "Polizeitgewalt: Meine Bude wurde wegen KiPo Verdacht auf den Kopf gestellt aber ich habs doch nur gut gemeint" Thread auf oc.at

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Okay. Meld mich, wenn die Cobra kommt.

Könnt jemand mal diese UbiFi + RPI2 Lösung skizzieren, oder kann ein Wiener da mitarbeiten?
Bearbeitet von nicolas conte am 16.08.2015, 15:49

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Zitat von deleted875824
es is ma jetzt afoch wurscht, bin es nun leid mit dir darüber zu diskutieren. Wenn du aufgrund meiner Gutmensch Äußerung jedes rationelle Argument ignorierst und auf dicke SuperMod Hose machst machts keinen Sinn.

Wir betreiben eine größere Zahl von öffentlichen Hotspots und ich bin offen für nachvollziehbare Risiken. Die Wega wird deshalb nicht ausrücken und auch das Risiko für den Anschlussinhalber ist bei der aktuellen Gesetzeslage leicht zu überblicken. Obwohl wir seit 2012 endlich mit einem überaus Betreiberfreundlichen Gesetz gesegnet sind, gibt es hierzulande immer noch vergleichsweise wenig öffentliche Internetzugänge.

souljacker

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: .
Posts: 338
Viell. kann man sich mit den Freifunkern aus DE austauschen - auch bzgl. Hardware/Software.

Hab gerade einen Artikel auf heise.de gefunden.
http://m.heise.de/newsticker/meldun...it-2780265.html

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
Grats, nun ist sogar die restliche Presse auf euch aufmerksam geworden :)

Helfer in Österreich und Deutschland organisieren Internet für Flüchtlinge – keine Unterstützung durch Behörden

Link: derstandard.at

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4243
Zitat von nicolas conte
Okay. Meld mich, wenn die Cobra kommt.

Könnt jemand mal diese UbiFi + RPI2 Lösung skizzieren, oder kann ein Wiener da mitarbeiten?

da gibt's nicht viel zum skizzieren.

Du hängst dein LTE-Router, RPi und die Accesspoints auf den gleichen Switch.
Installierst Raspian und den unifi Controller auf den RPi und konfigurierst die Accesspoints per Webinterface auf dem RPi.

Die Controller Software findet die Accesspoints automatisch und lassen sich mit 1 Click übernehmen und konfigurieren.


/EDIT: Je nach Budget würde ich mit 2-3 Accesspoints starten und erst bei Bedarf weitere dazu hängen (wie gesagt, mit 1 Click erledigt). Die Auslastung der AP's siehst du ganz bequem im Webinterface.
Bearbeitet von othan am 17.08.2015, 15:50

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Hab nach umstellung auf ac noch einen UnFi AP (n) daheim liegen. Stelle ich gerne dem Projekt zur Verfügung. Mit 802.3af PoE Adapter und/oder Injector.

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Zitat von othan
da gibt's nicht viel zum skizzieren.

Du hängst dein LTE-Router, RPi und die Accesspoints auf den gleichen Switch.
Installierst Raspian und den unifi Controller auf den RPi und konfigurierst die Accesspoints per Webinterface auf dem RPi.

Die Controller Software findet die Accesspoints automatisch und lassen sich mit 1 Click übernehmen und konfigurieren.


/EDIT: Je nach Budget würde ich mit 2-3 Accesspoints starten und erst bei Bedarf weitere dazu hängen (wie gesagt, mit 1 Click erledigt). Die Auslastung der AP's siehst du ganz bequem im Webinterface.

@crusher: Yeah :)

@othan: jetzt erst gesehen, aber ja, genauso hab ichs gemacht, wobei ich dazwischen noch eine USG von UniFi hab. Funktioniert perfekt.

@Dookie: Wow. Danke!!! you got PM

souljacker

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: .
Posts: 338
Freut mich zu hören - d.h. WLAN ist online? - gratz euch!

Wie darf man sich so eine WandeLAN Box vorstellen - gibts dazu pics?

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Zitat von souljacker
Freut mich zu hören - d.h. WLAN ist online? - gratz euch!

Wie darf man sich so eine WandeLAN Box vorstellen - gibts dazu pics?

Ja, ist online. Hier ist die erste Version: https://www.facebook.com/wirsindwan...e=1&theater

Fahre aber heute raus und stelle auf den UniFi um
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz