voyager
kühler versilberer :)
|
Es sollte folgendes möglich sein: - WAN anbindung per Chello
- LAN anbindung über Ethernet 10/100 und WLAN 802.11g inkl. Security
- VPN Server für 1-2 Clients
- Firewallfunktionalität
- eigener Port für DMZ Netzwerk
soll nach möglichkeit ein HW - Router im leistbaren bereich sein (max. 250 Euro) bin für jeden tip dankbar http://geizhals.at/a105301.html sowas da , nur halt mit WLAN wenn möglich
Bearbeitet von voyager am 15.07.2005, 07:31
|
Crash Override
BOfH
|
|
Dookie
Heimwerker
|
http://geizhals.at/a105301.html sowas da , nur halt mit WLAN wenn möglich und wennst dir einen accesspoint separat kaufst? wär ohnehin viel flexibler von der positionierung her.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
IPCop, Ist zwar Software aber das was du brahuchst. Benötigte Hardware: 1 Alter Rechner 4 Netzwerkkarten 1 Accespoint
1-2 Tage für Einarbeitung http://www.ipcop-forum.de http://www.ipcop.org wenn software , dann auf w2k3srv basis (ist bei mir das ganze netzwerk , soll homogen bleiben) und wennst dir einen accesspoint separat kaufst? wär ohnehin viel flexibler von der positionierung her. hab ich mir auch schon überlegt , weils in der preisklasse sonst eh nix gibt
|
Crash Override
BOfH
|
IPCop ist ein komplettes minimalistisches linux, so wie es auch auf vielen leistungsfähigeren Routern läuft. Lass die finger von einem Windowsserver als Router.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
IPCop ist ein komplettes minimalistisches linux, so wie es auch auf vielen leistungsfähigeren Routern läuft. Lass die finger von einem Windowsserver als Router. ich weis schon von wass ich die finger lasse, und ich habe über meine firma schon öfter w2k3 ISA server,... installiert , da is nix unsicherer als ipcop , wenn man mit windows umgehen kann!
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Wie wäre es mit dem hier: http://www.linksys.com/servlet/Sate...FVisitorWrapper Es ist zwar kein eigener Anschluss am Router für eine DMZ vorhanden, aber du kannst die IP eines bestimmten Rechners eingeben, der dann wie in einer DMZ behandelt wird. an und fürsich recht interessant , nur bei mir hängt als DMZ ein switch drauf , wo derzeit 2 rechner raus müssen , deswegen wär mir der dmz port lieber
|
Antioxidan
Here to stay
|
http://geizhals.at/a105301.html sowas da , nur halt mit WLAN wenn möglich Bitte, tu dir selber einen Gefallen und kauf dir nix von D-Link, ich würde die Zyxel Zywall2 nehmen und einen Linksys AP. Oder eine 3Com Firewall, da gibt es ein sehr günstiges Produkt mit 10 VPN-Verbindungen, der Name ist ma grad entfallen. Zywall 2 hab ich selber, hab einen IPSec Tunnel zu einer anderen Zywall2 laufen, funzt super.
|
Cadoc
Big d00d
|
Bearbeitet von Cadoc am 15.07.2005, 10:38
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Bitte, tu dir selber einen Gefallen und kauf dir nix von D-Link, ich würde die Zyxel Zywall2 nehmen und einen Linksys AP. Oder eine 3Com Firewall, da gibt es ein sehr günstiges Produkt mit 10 VPN-Verbindungen, der Name ist ma grad entfallen.
Zywall 2 hab ich selber, hab einen IPSec Tunnel zu einer anderen Zywall2 laufen, funzt super. die haben aber alle keinen extra dmz port in der preisklasse
|
voyager
kühler versilberer :)
|
|
Antioxidan
Here to stay
|
Bitte, tu dir selber einen Gefallen und kauf dir nix von D-Link. Ich spreche aus Erfahrung, verwenden die D-Link Prodktpalette in der Firma im Privatbereich, die Geräte sind äußerst unzuverläassig, hängen sich sehr gerne auf, verlieren einfach so Verbindungen. Nur zu Info, meine Zywall läuft 24/7 seit ca. 8 Monaten, noch nie aufgehängt geschweige irgendein Problem. Ein D-Link Produkt wäre vermutlich bei dieser Auslastung schon unterwegs zur Rep.
|
Antioxidan
Here to stay
|
die haben aber alle keinen extra dmz port in der preisklasse Kannst eh per Software einstellen.... irgendwelche Abstriche muss ma nimmer machen....
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Ich spreche aus Erfahrung, verwenden die D-Link Prodktpalette in der Firma im Privatbereich, die Geräte sind äußerst unzuverläassig, hängen sich sehr gerne auf, verlieren einfach so Verbindungen.
Nur zu Info, meine Zywall läuft 24/7 seit ca. 8 Monaten, noch nie aufgehängt geschweige irgendein Problem. Ein D-Link Produkt wäre vermutlich bei dieser Auslastung schon unterwegs zur Rep. wie is des mit der konfiguration einer dmz auf der zywall (nach möglichkeit 1 port als dmz port einstellbar) , funzt das bzw. lässt es sich gut einrichtun ?
|