"We are back" « oc.at

Router

QuakeHunter 19.07.2002 - 20:25 994 17
Posts

QuakeHunter

Addicted
Registered: Dec 2000
Location: Germany
Posts: 466
Hi Leute,

ich brauch dringend einen guten Router,

welchen könntet Ihr mir empfehlen ?

Danke im voraus.

CU

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
welche art router? hardware oder sw? isdn, adsl,..?

QuakeHunter

Addicted
Registered: Dec 2000
Location: Germany
Posts: 466
klar, hast ja recht:

also: Hardwarerouter
für: DSL
(Telekom)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
usr oder netgear => http://www.geizhals.at

usstribe

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 94
US Robotics USR8000, bei ditech so um die 155 Euro. Einfach zu konfigurieren und funktioniert bei mir jetzt seit 3 Wochen tadellos. Hast sogar einen Printserver und eine serielle Schnittstelle für Modem (wennst einen Ausfall hasst) dabei.

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
hm [OT] frage:
gibts einen router bei dem man das alcatel modem nimma braucht?

bzw. hat man damit dann einen besseren ping?

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
in .at hamma noch immer TA (alcatel) monopol, wir haben in da firma mal die fritzcard DSL ausprobiert.

synchron wurde das drin. DSLAM wurde auch gefunden. aber verbindung konnte keine aufgebaut werden.

mit einem Cisco haben wir es aber geschaft, bzw. mein chef hats gschaft nach der eingabe gewisser ATM variablen. welches teil das genau war kann ich jetzt nicht sagen. am montag aber!

//edit
hab grad gsehn das er aus .de is :D
welche router jetzt wirklich DSL können kann ich nicht sagen.
mal schaun...
Bearbeitet von MorticiaN am 19.07.2002, 21:42

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
ich weiss du willst einen hardware-router, aber ich komm' trotzdem ned drum herum dir fli4l (http://www.fli4l.de) zu empfehlen... ich hab auch T-DSL und das ganze rennt seit einem halben jahr tadellos... absolut einfach zu konfigurieren und mit sehr viel zusätzlichem zeug bestückbar :)
brauchst nur an alten rechner (ab 486er + 2 Netzwerkkarten), keine hdd, keine maus oder keyboard, keinen moni... einfach klasse :)

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
Zitat von MorticiaN
in .at hamma noch immer TA (alcatel) monopol, wir haben in da firma mal die fritzcard DSL ausprobiert.

synchron wurde das drin. DSLAM wurde auch gefunden. aber verbindung konnte keine aufgebaut werden.

mit einem Cisco haben wir es aber geschaft, bzw. mein chef hats gschaft nach der eingabe gewisser ATM variablen. welches teil das genau war kann ich jetzt nicht sagen. am montag aber!

//edit
hab grad gsehn das er aus .de is :D
welche router jetzt wirklich DSL können kann ich nicht sagen.
mal schaun...

hats sich auszahlt? :D erzähl!! :D

TomTux

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mödling
Posts: 176
US Robotics USR8000 hab ich seit ca. 1 Jahr im Einsatz - bin recht zufrieden und bis jetzt nie Probs.

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
vash, ping war uns egal, stabil funzn muss des... alles andere ist nebensächlich in einem unternehmen

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
Zitat von Gex
ich weiss du willst einen hardware-router, aber ich komm' trotzdem ned drum herum dir fli4l (http://www.fli4l.de) zu empfehlen... ich hab auch T-DSL und das ganze rennt seit einem halben jahr tadellos... absolut einfach zu konfigurieren und mit sehr viel zusätzlichem zeug bestückbar :)
brauchst nur an alten rechner (ab 486er + 2 Netzwerkkarten), keine hdd, keine maus oder keyboard, keinen moni... einfach klasse :)

bei mir läuft's auch schon ca. 1 jahr tadellos - allerdings mit isdn :)

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
Zitat von MorticiaN
vash, ping war uns egal, stabil funzn muss des... alles andere ist nebensächlich in einem unternehmen

trotzdem würds mich interessieren ob der ping besser is bzw. bandbreitenausnützung.
weil bei fritz!dsl hat man angeblich -20ms und nützt die bandbreite besser aus .... aber wenn du es schon getestet hast...schad das ned geht

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Naja würd zu Netgear greifen

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
btw MorticiaN:
in .de müss die telekom selber irgendwas umstellen damit die fritz!dsl funktioniert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz