REQ: Produktempfehlung für größere WLAN Lösung
Marius 21.04.2011 - 14:56 1946 12
Marius
OC Addicted
|
|
Crash Override
BOfH
|
Bei der Menge: nimm was mit Controller.
|
noledge
CWNE #540
|
voraussichtliche anzahl der clients? voice over wlan am horizont? budget?
|
Marius
OC Addicted
|
budget sag ich mal ist eher nebensache,... soll halt laufen das ganze!
anzahl der clients variiert, ist einfach zwecks WLAN im Hotel...
Aufteilung: Keller: 1AP EG: 1AP 1OG: 3AP 1REP 2OG: 3AP 1REP 3OG: 3AP 1REP 4OG: 3AP 1REP DG: 1AP
Voice over WLAN denk ich kann man mal ausser acht lassen!?!
|
Marius
OC Addicted
|
Hat irgendjemand was zu empfehlen?
|
<scruplesless>
Customer
|
Hab sowas ähnliches kürzlich mit Cisco realisiert. Wenn du für ein Hotel was machen musst, wirst du eventuell mit einem Capative Portal arbeiten wollen? Dies ist bei den Cisco Controller Lösungen inklusive. Problem hierbei ist halt der Preis, der bei Cisco im professionellen Bereich sehr schnell ins Uferlose ausartet. Ausserdem ist es von Vorteil mit der Cisco Konsole zu arbeiten, da das Webinterface von Cisco halt erfahrungsgemäss einfach nicht zu brauchen ist... Wenn man das nicht kennt, dann "verblödelt" man erfahrungsgemäss sehr schnell sehr viel Zeit. So als Denkanstoss siehe Controller: http://geizhals.at/a43141763.htmlAccesspoints wahlweise: http://geizhals.at/a494129.htmloder: http://geizhals.at/a494169.htmlDumme Frage vielleicht, aber wofür konkret brauchst du die Repeater ? Werden die an Orten aufgestellt, wo kein Netzwerkkabel hinführt ? Wie hast du dir das vorgestellt mit deinen 13 Standalone Geräten ? Willst du da jeden der 13 manuell mit der selben SSID + PSK konfigurieren? Dann hast du halt einfach auch Einschränkungen beim Seamless Roaming usw... Ausserdem: Deine Router sind alle 54Mbit ? 300Mbit Wlan ist kein Thema ? Dann könntest du bei Cisco auch günstigere Geräte nehmen... Für die Zukunft wär halt 300Mbit schon was schlaues.
Bearbeitet von <scruplesless> am 25.04.2011, 00:24
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hat irgendjemand was zu empfehlen?  da gabs vor 2-3 c't ausgaben einen test von ein paar Mittelklasse AP's welch eman Bündeln kann und über einen controller betreiben kann (bzw. sich auch als controller eigenen)
|
noledge
CWNE #540
|
wenn du eine billige, standalone-lösung haben willst, sind deine erwähnten schon in ordnung - ich würd zu linksys tendieren. dir muss halt klar sein, dass du jedes gerät einzeln konfigurieren musst , die repeater werden den durchsatz nicht grad positiv beeinflussen, aber gerade in einem hotel wirds wohl grundsätzlich "ausreichend" sein. auch 802.11g wird "ausreichend" sein. worüber du dir aber wirklich gedanken machen solltest, ist die authentifizierung - einen WPA-PSK für eine so grosse multiuser-umgebung würd ich nicht anraten. 802.1x scheidet in umgebungen wie hotels einfach an der kompliziertheit/gerätevielfalt, darum bleibt im normalfall nur ein captive portal, dass du halt wo laufen lassen musst. eine mittelklasse-controller-lösung (wie von viper erwähnt) wär natürlich sehr praktisch (cisco ist zwar nice - habs selbst im einsatz - aber sehr pricy), vorallem wenn sie schon captive auth bietet. ev. wirklich mal die betreffende c't auftreiben
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
ich würd eine cisco lösung mitt contoroller aufbauen (ev 2ten controller als backup verbauen). du kannst dann für die hotelgäste temporäre user (usr/pwd) erstellen und vorgeben wie lange die funktionieren sollen. die authen dann via webseite mit diesen daten und sind im netz ohne sich selbst alles einstellen zu müßen. du kannst mehrere vlans damit erstellen um den traffic der gäste von den internen wlan abzuschotten usw. guck mal hier : http://www.cisco.com/web/DE/product...llers_home.htmlwir haben gerade bei einem kunden die 4400 er serie verbaut mit anfangs 6 (wenn ichs richtig im kopf hab) ap's
|
noledge
CWNE #540
|
wir haben gerade bei einem kunden die 4400 er serie verbaut mit anfangs 6 (wenn ichs richtig im kopf hab) ap's noch schnell welche verkaufen, bevor sie end-of-sale im juni gehen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
finde da cisco viel zu hochpreisig und zu kompliziert zu configurieren wenn man nicht aus der Materie kommt. eine portal Lösung wäre sicher wünschenswert. Im Zuge der besseren Abdeckung würd ich tortzdem eher 802.11n empfehlen da es dank Mimo und mehr Kanälen die bessere Lösung für was Flächendeckendes ist. Da kannst dir dann manchmal ein paar APs sparen und somit in die neuere technik gleich teuer investieren c't wäre das 06/11er heft: http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/6/138_kioskwenn du mir eine PM mit deiner eMail adresse schickst kann ich dir evtl einen scan schicken. Interessant ist auch das Sonderheft: http://www.heise-shop.de/heise-zeit...d_14628329.html
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
das mit dem c't-artikel ist schon passiert, hab ihm das auch angeboten, aber er hats bereits
|
Marius
OC Addicted
|
Ein kompliziertes hin und her :O  kennt jemand das hier? http://www.ubnt.com/unifiin verbindung mit einem Zyxel N4100 inkl. bondrucker und einem switch, weil die unifi teile haben alle POE inkl.netzteil dabei,... oder eher nicht zu gebrauchen?
|