"We are back" « oc.at

REQ: DLAN oder WLAN?

Locutus 02.12.2017 - 17:17 5429 29
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
dLAN ist leider wirklich ein Glückspiel, weil es von vielen Dingen abhängt, die man nur bedingt bzw. gar nicht beeinflussen kann:
  • Länge der Leitungen
  • Alter/Qualität der Leitungen
  • Beide Dosen am gleichen Strang oder Sicherung(en) dazwischen
  • Blackbox dLAN Hardware - nur weil bei einem "bis zu 500 MBits" und einem anderen Set "bis zu 200 MBits" steht, muss Ersteres nicht immer schneller sein bzw. kann das eine Set im Grenzfall funktionieren und das andere nicht.

Wenn es gut läuft, ziehe ich pers. dLAN auch ganz gerne WLAN vor. Es hilft leider nur ausprobieren.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5881
Also bei Amazon gibt's das Starter Set für 110€


Und für das 550er zahlst sogar nur 70€


Vom speed her reichen zweitere natürlich auch, die Frage ist nur, was kommt hinten noch raus ;) aber ganz ehrlich...für ein bisschen surfen und zocken würde ich es erst einmal mit WLAN probieren, da kann ich dir allerdings keine Empfehlung für einen Empfänger geben und würde mich einfach an Testberichten und Bewertungen auf Amazon und Geizhals orientieren!

Edit: das Teil nutze ich ab und an auf der Arbeit und kann bisher nix schlechtes berichten.

Bearbeitet von D-Man am 03.12.2017, 18:50

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10775
Bei meinen 500Mbit Adaptern bleiben wie gesagt 25-30Mbit real übrig während sie sich laut Tool mit 200-250Mbit synchen :D Wäre mal interessant was die 1200Mbit Geräte schaffen würden, aber ich glaub nachdem es nur den Laptop auf der Couch und den HTPC betrifft bin ich zu faul um da weiter herumzutesten.

WMB 71432

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Austria / Baden
Posts: 101
Also ich hatte mal einen kurzen Ausritt mit DLan und habe es noch am selben Tag wieder an Amazon zurück gesendet. War glaub ich 600MBit brutto, Netto kam aber maximal 70-80MBit. War sicher Pech und eine Leitungssache, aber ich ziehe Kabel vor und wenn das nicht geht dann eben WLan.

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 957
Ich hatte bis letzte Woche auch DLan. Funktionierte in einem alten Haus sehr gut, selbst in verschiedenen Stromkreisen. Aber da es mir nun zum zweiten mal passiert ist dass von einem Tag auf den anderen die Dinger nichts mehr empfangen habe ich mir für den zweiten Stock einen Wlan Repeater geholt. Damit habe ich eine bessere Leistung als mit DLan und weniger Kabelsalat

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Gut, es wird dann wohl WLAN. Brauch ich nur noch ne Empfehlung für einen vernünftigen USB Stick oder PCI Karte.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50410
Zitat aus einem Post von Viper780
Was für Frequenzen und Standard kann der Router? Wave 2? MU-MIMO?

Die D-Link Kugel DWA-192 wird recht gelobt, habs aber nicht selbst probiert.

Edit
5Ghz WLan wird durch 2 Mauern mit den billig Routern wahrscheinlich nicht gehen, wenn doch ist es zu bevorzugen

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Das ist alles was ich über das Ding weis :D
http://www.itmagazine.ch/imgserver/...0916_140912.jpg

und das Manual hab ich gefunden. Scheinbar kanns 2,4 und 5 Ghz.
https://www.sunrise.ch/content/dam/...ernet_Box_d.pdf

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879

WMB 71432

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Austria / Baden
Posts: 101
Freue dich nicht zu sehr über "ac" WLan. Massive geringere Reichweite, kann schon auf 5 Meter mit ner Mauer dazwischen futsch sein.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Ich freu mich nicht zu sehr - ich will nur dass es vernünftig = halbwegs flott und ohne Abbrüche funktioniert. Welcher WLAN Stick / Karte passt da gut dazu?

WMB 71432

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Austria / Baden
Posts: 101
Ich müsste schauen was ich da für ne Karte herumliegen hab. Die kann nämlich BT auch gleich und hat eine externe Antenne.

EDIT: http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=174135

Aber wie gesagt, ac war nicht sehr befriedigend. WLan n war in Ordnung, BT ebenso.

Hab sie nicht mehr in Verwendung weil ich jetzt am neuen MB alles inklusive habe.
Bearbeitet von WMB 71432 am 07.12.2017, 10:11

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50410
Das teil ist sogar sehr gut Ausgestattet MU-MIMO und 4x4 findet man sehr sehr selten.

Würde da einen dieser USB Adpater probieren
* D-Link DWA-192
* Netgear Nighthawk A7000
* TRENDnet TEW-809UB
* ASUS USB-AC68
* TP-Link Archer T9UH

oder PCIe
* ASUS PCE-AC88

Um so mehr externe Antennen um so leichter geht es das Ding im Raum auf optimalen Empfang zum ausrichten.

WMB 71432

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Austria / Baden
Posts: 101
Einen Bluetooth Dongle hab ich auch wo herum liegen. Ist glaub ich sogar ein Asus. Der hat so ein Verlängerungskabel damit zum Tisch rauf kommst und ihn dort Einsteckts. Der hat sogar eine ausklappbare Antenne.

Ich hab zu viel PC Zeug und überall verstreut.

NiL_FisK|Urd

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Wien
Posts: 450
Ich hab in meiner alten Wohnung die Devolo dLAN 500 AVplus verwendet und ca. 200 MBit durchgebracht - eventuell wäre auch mehr gegangen, aber mein altes NAS war sowieso nicht schneller. In der jetzigen Wohnung bin ich im selben Raum wie der Router, dh jetzt liegen sie nur in einer Lade rum und verstauben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz