"Overclocked" WLAN-Router
TOM 17.11.2006 - 08:35 15721 60
Guest
Deleted User
|
Ein Handy hat eine vielfach höhere leistung, also jeder der ein handy in der hosentasche hat braucht sich über gesundheitliche risiken sicher keine sorgen machen. (es steht natürlich nicht ausser frage dass beides womöglich nicht gesund ist, dazu gibts nämlich noch keine seriösen daten) Telefonierst du denn mit dem Handy in der Tasche? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Denn im Standbymodus gibts da nicht allzuviel Strahlung.
|
Deejay2k1
go.omni
|
Ich glaube hier reden ein paar von birnen und andere von bananen =)
also schön beim Thema bleiben jungs...btw. der Nachteil von solchen starken Singalen ist dann dass sie jeder in der Umgebung empfangen kann und dann nach einiger Zeit den key ersnifft bzw crackt und dein Wlan used was nicht ohne ist
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Bringts was wenn man die CPU des Routers übertaktet? Glaub allerdings kaum dass sich was an der Geschwindigkeit des Netzwerks ändert. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Doch das bringt schon etwas. Sogar merkbar. Es erhöht sich einfach der Durchsatz der Daten, weil diese schneller bearbeitet werden können. Von einem höheren Takt profitiert man vorallem, wenn das Netzwerk verschlüsselt ist bzw. viele User darauf zugreifen. Bzgl. Sendeleistung: Es bringt nichts die Sendeleistung übermäßig zu erhöhen. Erstens ruiniert es mit der Zeit den Router und zweitens entsteht der berühmte Effekt des Megaphons: Alle "hören" den Router, doch der Router "hört" keinen, weil dieser alles so stark "übertönt".
|
master blue
Mr. Anderson
|
Doch das bringt schon etwas. Sogar merkbar. Es erhöht sich einfach der Durchsatz der Daten, weil diese schneller bearbeitet werden können. Von einem höheren Takt profitiert man vorallem, wenn das Netzwerk verschlüsselt ist bzw. viele User darauf zugreifen.
Bzgl. Sendeleistung: Es bringt nichts die Sendeleistung übermäßig zu erhöhen. Erstens ruiniert es mit der Zeit den Router und zweitens entsteht der berühmte Effekt des Megaphons: Alle "hören" den Router, doch der Router "hört" keinen, weil dieser alles so stark "übertönt". nicht zu vergessen, dass das rauschen bei hohen sendeleistungen zunimmt -> kontraproduktiv. also schön beim Thema bleiben jungs...btw. der Nachteil von solchen starken Singalen ist dann dass sie jeder in der Umgebung empfangen kann und dann nach einiger Zeit den key ersnifft bzw crackt und dein Wlan used was nicht ohne ist - ssid broadcast abstellen - mac filter - pwd des routers ändern - wpa2 damit kannst du das netz ansich als sicher bezeichnen. falls doch jemand eine mac spoofen sollte, merkst du das recht schnell, da es zu konflikten kommt.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ich glaube hier reden ein paar von birnen und andere von bananen =)
also schön beim Thema bleiben jungs...btw. der Nachteil von solchen starken Singalen ist dann dass sie jeder in der Umgebung empfangen kann und dann nach einiger Zeit den key ersnifft bzw crackt und dein Wlan used was nicht ohne ist Nur bei WEP.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
wlan darf in .at iirc max. mit 100mW senden (inkl. verstärkung der antenne) Das gilt nur für b und g. Der a-Standard darf mit 1000mW senden (inkl. Antenne). aber dann wiederum nur mit 100mW befeuern obwohl man 251 eintragen könnte naja ich weis net... Mit 100mW bist du dann eh schon im illegalen Bereich (bei b und g), weil der Gain der Antenne noch einberechnet werden muß. Ohne entsprechende Antenne kannst die Leistung von 100+mW eh ned vernünftig umsetzen.
Ich persönlich betreib den WRT54GS mit einer kleinen Indoor-Richtantenne(+7db) und 100mW. Durch massive Stahlbetonwände packt er leicht seine ca. 100m... Dasselbe. Telefonierst du denn mit dem Handy in der Tasche? Denn im Standbymodus gibts da nicht allzuviel Strahlung. Und wie glaubst du hält das Handy Kontakt mit dem Mobilfunkbetreibern (also den Handymasten)? Durch Telepathie? PSI-Kräfte? Halt mal dein Handy nah an ein Radio, aktive Lautsprecher o.Ä. Beep-BeeBeeeep-Beeeep...
|
Guest
Deleted User
|
Und wie glaubst du hält das Handy Kontakt mit dem Mobilfunkbetreibern (also den Handymasten)? Durch Telepathie? PSI-Kräfte? Halt mal dein Handy nah an ein Radio, aktive Lautsprecher o.Ä. Beep-BeeBeeeep-Beeeep... Hast du nur wenn das Ding gerade zwischen zwei Zellen umbucht, du eine SMS bekommst oder telefonierst. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Überleg mal logisch: Wenn sagen wir das Handy noch stärker strahlt als WLAN (ich geh jetzt mal von 100mW), dann würde nach deiner Theorie ein Handy mit 800mAh Akku schon mal rein rechnerisch nicht länger als 8 Stunden im Standby durchhalten können (und da ist Display und Elektronikstromverbrauch noch nicht mal eingerechnet). Klar sendet das Handy auch im Standbybetrieb. Allerdings nur verdammt selten mit voller Leistung.
|
Deejay2k1
go.omni
|
Hast du nur wenn das Ding gerade zwischen zwei Zellen umbucht, du eine SMS bekommst oder telefonierst. Überleg mal logisch: Wenn sagen wir das Handy noch stärker strahlt als WLAN (ich geh jetzt mal von 100mW), dann würde nach deiner Theorie ein Handy mit 800mAh Akku schon mal rein rechnerisch nicht länger als 8 Stunden im Standby durchhalten können (und da ist Display und Elektronikstromverbrauch noch nicht mal eingerechnet). Klar sendet das Handy auch im Standbybetrieb. Allerdings nur verdammt selten mit voller Leistung. full ack du hast da vollkommen recht!
|
heroman
HDTV!
|
ich denke es wird doch keinen stören wenn ich 251mW raushau? rundherum wohnt keiner und soweit gehen ja die funkstrahlen net oder?
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Wer weiß was über deinen Kopf drübergeht.
Und: die Funküberwachung findet es sicher auch witzig.
|
heroman
HDTV!
|
soll es halt meinetwegen 50m in die höhe schießen würde doch keinen stören oder wie? wenn net muss ich mir so nen A router zulegen
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Ich rede davon dass auch andere die WLAN-Frequenzen nutzen und du die stören könntest damit.
Würd dir ja auch nicht gefallen wenn dein Netzwerk spinnt weil jemand anderes neben dir mehr als das 2.5fache vom erlaubten sendet, oder?
|
heroman
HDTV!
|
ja aber rundherum wohnt keiner erst wieder ~300m entfernt und von denen hat keiner wlan..
|
Guest
Deleted User
|
ich denke es wird doch keinen stören wenn ich 251mW raushau? rundherum wohnt keiner und soweit gehen ja die funkstrahlen net oder? Das schlimmere wird wohl eher sein dass der Router 251mW nicht auf Dauer mitmachen wird. Ich sag nur zusätzliche Wärmeentwicklung. Und wenn ich bedenke dass meine Router bis jetzt so immer 1 Jahr "Halbwertszeit" auf Standardsettings hatten, dann geb ich deinem Router nicht allzuviel Überlebenschancen.
|
heroman
HDTV!
|
das prob bei den linksys is das antennen kabel, das verträgt net zuviel hat mir zumindest nen openwrt progger gesagt, mit anderem kabel+passiv kühlkörper@cpu und anderer antenne verträgt er es auf dauer ohne weiteres
|