"We are back" « oc.at

-- Projekt Heimnetz --

Stg77 16.04.2002 - 11:38 2920 32
Posts

Camelmed

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 33
Hello

Hab mir Deine Situation mal ein bischen durch den Kopf gehen lassen. Ich empfele Dir auf jeden Fall Netzwerksachen und Multimedia auf 2 Rechner zu trennen. Meine empfehlung wär:

1. Rechner:

Win2k, hier sagen zwar alle Intel ich bin aber immer noch für AMD is billiger und kein bischen schlechter, MoBo mit Raid & DDR, Sound eine 5.1 Live bzw. mal überlegen ob nicht sogar die onboard reicht, DVD-ROM,CD-RW, TV-Karte von Haupauge vielleicht gleich mit Sat unterstützung, viele HDD´s und eine nic :o)

2. Rechner:

Win2k, CPU fast egal, sound total egal, graphik egal, CD-ROM maximal zum installieren von Win & Co, HDD´s und 2 nic

HDD Konfiguration:

Beim ersten Rechner würd ich die Festplatte folgendermasen Partitionieren:
c:\Win+Apps
d:\Multimedia <-- Freigeben für die anderen nur lesen
e:\Temp <-- Damit die C: Platte nicht zufragmentiert wird
f:\DVD-ROM
g:\CD-RW <-- Wenn möglich auf nen eigenen IDE-Kanal
Beim zweiten Rechner würd ich´s so machen:
c:\Winn+Apps (Gateway mit mail, Web-Server, FTP-Server, DHCP is unnötig daheim echt)
d:\Backup <-- bedingt freigeben
e:\Temp

nic Konfiguration:

Alle nic´s mit 10.0.0.x (x=1-254) mit ner subnetmask von 255.255.255.0
Als Standardgateway die IP vom Netz-Server.
Die 2. nic im Netz-Server bekommt die IP von chello, ADSL oder sonst.
Alle nic über einen Hub oder switch zamstecken und fertig :o)

Wenn auf allen Rechnern Win drauf is und die Datei und Druckerfreigae installiert is, Kannst die Laufwerke und Ordner ganz bequem Freigeben.

Das mit Raid würd ich mir überlegen, is zwar keine schlechte Sache aber wircklich nötig is auch nicht. Mach regelmäsig ein Image Deiner C: Platte, z.B. mit Ghost, und sicher Dir Deine wichtigen Daten auch regelmäsig weg (brennen). Redundante Systeme zahlen sich nur aus wo verlorene Dateien echt schmerzhaft sind oder viel Kohle Kosten.

Wegen der administration, besorg Dir ein gutes remoteadmin-Tool dann ersparst da die Tastaturprobleme, is ja eh ein LAN vorhanden.

Ich glaub damit sollten Deine Wünsche halbwegs gestillt sein *gg*

cYa Camelmed

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10800
wow... echt ein ärgeres projekt... ich kann dir leider mangels know-how nicht weiterhelfen, aber mich würds interessieren, wieviel das ganze insgesamt kostet/kosten darf bzw. wer dafür aufkommt, oder ob du Sponsoren(sprich Eltern usw.) überreden musstest.

kenji

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Berlin
Posts: 24
Hey Camelmed,
endlich mal jemand der es checkt. Was der Typi vorhat ist ziemlich uebertrieben. also die Sachen trennenist wirklich gut, vor allem weiss ich nicht warum er Oracle und MySQL auf einem System laufen lassen möchte ?!? und das auf windows systemen.

Wuerd gern mal Wissen was nun drauss geworden ist.
antworte mal

daniel

Camelmed

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 33
Danke, habs ja schlieslich auch gelernt :o)

vielleicht will er MySQL und Oracle nur etwas antesten und lernen.
Hau mir auch manchmal unnötige Sachen auf die Platte nur um zu sehen was man damit anfangen kann *gg*

Stg77

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Kirchdorf
Posts: 33
ich Oracle brauche?
Ganz einfach, weil wir in der Schule Forms lernen. Und da ich privat nicht so auf Oracle steh und endlich mal PHP + DB lernen will, habe ich an MySQL gedacht.

Sonst weiß ich ehrlich gesagt nicht, was am dem Projekt übertrieben ist. Im Gegenteil, es wird nicht nur einiges an Komfort bringen, sondern auch billiger und vor allem viel Leistungsfähiger sein, als wenn ich mir (uns) einen DVD - Player, MP3 - Player, Sat -Receiver, Videorecorder kaufe und dann immer noch keinen Gateway, MP3 und DB - Server habe.


Dank an Camelmed für die Tips, aber ich denke, 2 Rechner sind nicht nötig. Mir wird gerade klar, für was ein Mengengerüst da ist... :)

Denn wir sind in der Familie nur 4 Personen, der worest - case wäre also, dass sich jemand ein dvx - Video ansieht, gleichzeitig die anderen zu dritt auf doc's usw. zugreifen und dabei mp3's horchen. Wenn jetzt auch noch 2,3 Leute am Webserver aktiv sind und dann noch jemand einen Film aufnehmen will, würde is schon sehr knapp werden.... aber das ist auch SEHR unwahrscheinlich.

Irgend jemand hat die Kosten angesprochen: Ich schätze mal auf ca. 2000€. Server + Verkabelung + Dosen + div
Ob sich das ausgeht, k.a.

Was daraus geworden ist? Sobald ich genauere Vorstellungen habe, stelle ich eine Liste für HW zusammen, mach einen Kostenvoranschlag und lege diesen meinen Eltern zwecks Finanzierung vor.
Wenn dann genügend Zeit vorhanden ist, (also vermutlich Sommerferien) wirds dann hoffentlich durchgezogen.

Bis dahin, werd ich gern alle offenen Fragen beantworten und bin für alle Tips dankbar!

Stg77

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Kirchdorf
Posts: 33
Zitat
1. Rechner: ...
2. Rechner: ...

Beim ersten Rechner würd ich die Festplatte folgendermasen Partitionieren:
c:\Win+Apps
d:\Multimedia <-- Freigeben für die anderen nur lesen
e:\Temp <-- Damit die C: Platte nicht zufragmentiert wird
f:\DVD-ROM
g:\CD-RW <-- Wenn möglich auf nen eigenen IDE-Kanal
Beim zweiten Rechner würd ich´s so machen:
c:\Winn+Apps (Gateway mit mail, Web-Server, FTP-Server, DHCP is unnötig daheim echt)
d:\Backup <-- bedingt freigeben
e:\Temp

Recht gute Überlegung. Statt CD-RW eher Streamer. (Kann man divx direkt von einem Streamer ansehen??) CD-RW schon lieber in meinen Rechner...

Aber bestimmt keine 2 Rechner.
1. Will ich den Multimedia - PC nicht immer extra einschalten
2. Sollen alle Docs überall im Haus jederzeit verfügbar sein
3. wirds sichs Leistungsmäßig (hoffentlich) schon ausgehen
4. nix Geld :)

also
C: OS + Apps (HDD1) ca. 10gb
D: Fetter Raid mit 100-200GB (reine Kostenfrage :)
E: sonstiges (auch HDD1) zb. Temp...
F: DVD

Zitat
nic Konfiguration:
.....

Schon klar, hab ich immerhin auch gelernt ;)


Zitat
Das mit Raid würd ich mir überlegen, is zwar keine schlechte Sache aber wircklich nötig is auch nicht. Mach regelmäsig ein Image Deiner C: Platte, z.B. mit Ghost, und sicher Dir Deine wichtigen Daten auch regelmäsig weg (brennen). Redundante Systeme zahlen sich nur aus wo verlorene Dateien echt schmerzhaft sind oder viel Kohle Kosten.

Der Verlust wäre mit sicherheit SCHMERZHAFT. Denn das gaze ist auf längere Sicht geplant. Und im Moment fallen an "Eigenen Dateien" rund 1-2 GB an. Inclusive Digi - Bilder kommt man schon leicht auf 4-5 GB. Und das jetzt schon!

Somit ist das sichern auf RW doch sehr lästig...

Und keinesfalls möchte ich meine MP3 - Sammlung auf mehrere Festplatten aufteilen müssen. Und auch hier ist wäre der Verlust zwar nicht tragisch, dennoch sehr ärgerlich.

Wie schon weiters oben gesagt, werde ich vermutlich nicht um einem Streamer herumkommen. (für die wichtigesten Dinge wie docs usw)

Zum Raid hätte ich noch 2 Fragen:

1) Wie hoch ist der overhead?
2) Kann ich auch verschiedengroße Platten zusammenhängen? Wäre nämlich blöd, wenn bei einem Crash in 4 Jahren es keine 60GB mehr gibt....


Zitat
Wegen der administration, besorg Dir ein gutes remoteadmin-Tool dann ersparst da die Tastaturprobleme, is ja eh ein LAN vorhanden.

Stimmt schon, werd ich auch machen. Vermutlich Remote Admin 2.x
Aber ich möchte 1) im Wohnzimmer von der Couch aus den Computer bedienen und 2) wenn ich von meienn Zimmer aus DIREKT auf dem Server arbeiten kann, könnte ich zb. zu abentlicher Stunde die 1000Mhz zum zocken mißbrauchen :o)

Also bleibt die Frage, sind 2 Keyboards möglich bzw. welches Funk - keyboard bzw. gibt es da etwas mit Maus (wie bei einem Notebook) oder wie a immer....

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Hast dir schon mal überlegt ein dvdram zu kaufen? Zwecks sicherung. Da kannst damit auch gleich dvd schauen ...
IDE VON Panasonic.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
des mit den 2 keyboards ka. glaub eher nicht

aber der cordless desktop von logitech is super. Hast auf der tastatur auch lautstärke zum verstellen und solche gschichtln.
GRafikkarte: radeon 8500 aiw.
Nic: surecom reicht
Switch: Ovis link
Raid: Hmm wieviele hds hast du da vor zu kaufen? 4? Kosten ja bei einem preis von 4k pro stück schon 16k ats. Sprich du hast noch 10k übrig fürn rest

Stg77

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Kirchdorf
Posts: 33
Ich dachte so an zb. 3x60gb, was so auf ca. 7-10k ATS kommen würde.

Nur wieviel geht bei 3(4?) Platten an Platz verloren?

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Bei raid1 meinst du? Bleibt dir die hälfte übrig.
Das noch zum raid 5:
Zitat
This type includes a rotating parity array, thus addressing the write limitation in RAID-4. Thus, all read and write operations can be overlapped. RAID-5 stores parity information but not redundant data (but parity information can be used to reconstruct data). RAID-5 requires at least three and usually five disks for the array. It's best for multi-user systems in which performance is not critical or which do few write operations.
Bearbeitet von Fidel am 03.05.2002, 18:11

Stg77

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Kirchdorf
Posts: 33
Habe da gerade ganz interessante Dinge über Raids gefunden...

Array Capacity: (Size of Smallest Drive) * (Number of Drives - 1).

Storage Efficiency: If all drives are the same size, ( (Number of Drives - 1) / Number of Drives).

(http://www.seas.gwu.edu/~shmuel/cs2...ID_Level_5.html)

Maxtor Diamond 60GB ATA100 HDD 5400-RPM 2MB Buff 139,90
oder
Maxtor Diamond 80GB ATA100 HDD 5400-RPM 2MB Buff 170,00
oder
Seagate ST360020A 60GB U6 3.5 Zoll ATA100 HDD 5400U 143,00

4*60*0,75=180 Gb Kosten: 559,60
4*80*0,75=240 Gb Kosten: 680,00 <-- billiger / gb

****** is nur, dass Mainboards nur Raid 0 und 1 beherrschen.
Also entweder Raid - Controller oder SW.
Bearbeitet von Stg77 am 04.05.2002, 13:58

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
standardboards nicht, aber du kannst ein sw raid5 mit linux und w2k server machen.

alternativ gibts noch pci karten die aus nem standard scsi controller nen raid controller machen.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
@Fidel. Von DVD RAM halt ich nichts, weil Medien sind teuer und nicht wiederbeschreibbar. Gibt keinen einheitlichen Standard.

@camelmed: Ich würd zum herumspielen mit Oracle und co einen eigenen REchner machen, weil der Rechner ist nachher versaut und deine Eltern wollen ja weiterhin mit dem Rechner arbeiten. Ausserdem brauchst dann von der Leistung einen Stärkeren.

Ich bin normalerweise AMD Fan, aber indem Fall würde ich Intel überlegen, alleine schon, weil die Kühlung nicht ganz so aufwendig ist. Bzw. bei diesem Rechner würde ich mir die möglichst leisesten Teile kaufen. Achtung auch beim CD/DVD Laufwerk.

Als Server würde ich Win2k mit Terminal Services verwenden.SW Raid kannst vergessen, weil wenn dir das OS eingeht, dann sind die Daten erst weg. Also gehts doch in Richtung Streamer und da hängts davon ab, wieviel du sichern willst und wieviel du ausgeben willst. Günstigste Alternative ist sicher CD Brenner, aber ist auch die meiste Arbeit und geht nicht automatisch. Beim Streamer brauchst nur ab und zu Band wechseln.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Zitat von The Red Guy
@Fidel. Von DVD RAM halt ich nichts, weil Medien sind teuer und nicht wiederbeschreibbar. Gibt keinen einheitlichen Standard.
Die sind wiederbeschreibbar Glaubst warum sie ram heissen?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
Zitat
[i]

Als Server würde ich Win2k mit Terminal Services verwenden.SW Raid kannst vergessen, weil wenn dir das OS eingeht, dann sind die Daten erst weg. [/B]

backup/image von der systemparition zurückspielen und geht wieder ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz