Stg77
Bloody Newbie
|
Grüsse! Ich plane schon seit längerer Zeit ein Netzwerk für mich und meine Familie. Im groben weiß ich
zwar, was ich will, aber im Detail sind doch noch einige Dinge unklar. Da viele von euch einiges
an Erfahrung haben, hoffe ich auf zahlreiche Unterstützung! :-)
Budget: ca. 2000€
Anforderungen an das Heim Netz:
1) Der Server ============= ..wird im Wohnzimmer stehen und eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Im Wohnzimmer deswegen,
damit er einfach an Fernseher und Radio angeschlossen werden kann und ich mir somit eine DVD -
Player MP3 - Player Videorecorder usw. erpare. Dieser Computer wird neu gekauft und soll folgende Eigenschaften haben:
- Raid 5, aus Kostengründen nur SW, Geschwindigkeit ist nicht soo wichtig. 3-4 Platten 100-200Gb - Gute TV Karte mit Satanschluss, Fernbedinung, Ersatz für Videorecorder, (Radio?) - Gute Soundkarte - Wireless Keyboard + Mouse Kann man an einen Computer auch 2 Keyboards anschließen? Weil dann könnte ich von meinem Zimmer
mit Umschaltbox auf den Server direkt zugreifen... oder per Remote - Admin. - Grafikkarte mit TV Out - OS: Windows 2000 Server (und sicher nicht Linux, sorry!) - DVD
- Gehäuse: Der Kasten ist genau 85cm breit x 45 cm hoch (max. 61cm, wenn unbedingt nötig)
Der Verwendungszweck:
- Zentraler Speicher für Persönliche Dateien mp3 (musik) videos Bilder von Digicam
- Gateway (ADSL) - DHCP - Webserver, ftp, mail - Vierenscanner
Für Testzwecke: Oracle - Server MySQL - Server usw....
==============
2) sonst. Hardware
- Switch 10/100Mbit 8x Schon was schnelles, allerdings leistbar -> irgend einen unmanaged halt
- Kabel RJ45, klar, aber welche genau?
- RJ45 - Dosen
- Patchkabel
- Netzwerkkarten Reicht eine Surecom oder bringt eine 3Com (für mich) schon etwas?
- Werkzeug Krimpzange
==============
3) Ist - Zustand
450er, meiner 133er, unser alter Familien - PC 1000er Notebook von meinem Vater Notebook von meiner Schwester 100er Pentium, geschenkt bekommen für messen, regeln, herumspielen.... 133er -- " --
ADSL Modem 56k Modem
2 etwas ältere Farbtintenstrahl - Drucker 1 Scsi Scanner mit eigenem (******) ISA - SCSI - Host
Bearbeitet von Stg77 am 16.04.2002, 12:14
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
als grafikkarte würd ich eine ati all in wonder radeon empfehlen hat einen guten TV out und außerdem eine !funk! fernbedienung.
als server würd ich irgendeine intel cpu nehmen z.B. tualatin celeron weil sie leichter zu kühlen ist.
wg. tv karte mit sat anschluß: digital oder analoger sat? da ist hauppauge die beste wahl glaub ich.
netzwerkkarten sind surecom ausreichen.
|
Joshua
transparent nobody
|
Raid 5 .... SW?????  ich glaub du hast noch nie mit einem W2k-SoftwareRaid gearbeitet! is a IDE Raid besser, und wennst da a gscheites MB kaufst, hast den Raid-Controller auch schon oben!
|
Stg77
Bloody Newbie
|
danke für die ersten Antworten, genauso stell ich mir das vor!
Ich fürchte, der Sat (meiner Oma) ist analog. Benötigt man für digital eine andere Schüssel oder einfach nur andere Reciver?
Ich denke auch, dass die Haupauge recht gut sind.
Wegen Raid: Ich benötige einen wegen der Datensicherheit. zb. die Fotos von der Digicam will ich eben in 5 Jahren auch noch haben...
Vermutlich benötige ich ein MB mit 4 IDE Controller (=8 Geräte, sehe ich das richtig?) da ist normalerweise so ein (pseudo) Raid auch dabei, oder? Was da allerdings besser ist, k.A.
Auf dem Server werden vermutlich mal nie mehr als 3 Personen gleichzeitig arbeiten, allerdings sollte man zb. neben dem divx - schaun noch nebenbei arbeiten können.
|
Guest
Deleted User
|
Wegen Raid: Ich benötige einen wegen der Datensicherheit. zb. die Fotos von der Digicam will ich eben in 5 Jahren auch noch haben... raid ist für hochverfügbarkeitslösungen gedacht und nicht für datenbackups -> kauf dir einen cd-brenner oder für größere datenmengen einen streamer, das ist IMO die sinnvollere backuplösung. edit: veranschaulichungsbeispiel: hast einen hund und der rennt gegen den rechner und schubst ihn um, dann sind alle 5 raid platten hin. eine cd oder ein streamerband kannst 1) wegsperren und 2) durch die gegend werfen, ohne, dass etwas passiert.
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
für digitales sat brauchst du ein anderes LNC am sat spiegel. die für digital geeignet sind können aber meines wissens auch analog übertragen. (dafür leg ich keine hand ins feuer)
die wintv DVB-s ist in jedem fall eine gute sat karte.
|
Joshua
transparent nobody
|
danke für die ersten Antworten, genauso stell ich mir das vor!
Ich fürchte, der Sat (meiner Oma) ist analog. Benötigt man für digital eine andere Schüssel oder einfach nur andere Reciver?
Ich denke auch, dass die Haupauge recht gut sind.
Wegen Raid: Ich benötige einen wegen der Datensicherheit. zb. die Fotos von der Digicam will ich eben in 5 Jahren auch noch haben...
Vermutlich benötige ich ein MB mit 4 IDE Controller (=8 Geräte, sehe ich das richtig?) da ist normalerweise so ein (pseudo) Raid auch dabei, oder? Was da allerdings besser ist, k.A.
Auf dem Server werden vermutlich mal nie mehr als 3 Personen gleichzeitig arbeiten, allerdings sollte man zb. neben dem divx - schaun noch nebenbei arbeiten können. Du brauchst einen digitalen LNB + einen digitalen Rec.! bzw. fotos..... tja die frage ist halt die: wie oft siehst du dir die fotos an? Ich mein ich brenn mir meine auf CD! zgl. MB - Das ist kein pseudo-Raid! Ein pseudo-Raid ist das SW-Raid von W2k!  Du hast dann ganz einfach die 2 normalen IDE-Kanäle (also insgesamt 4 Gräte) und noch zusätzlich einen RAID Kontroller auf dem Mainboard (nochmal 4 Geräte, also insgesamt 8 Geräte)
|
Stg77
Bloody Newbie
|
Nun, der Server steht in einem Kasten und Hund haben wir auch keinen *g* Das es so nicht 100,00% sicher ist, war mir klar, aber zumindest brauch ich so keine Backups zu machen und die größte Gefahr, nämlich ein Plattenfehler, ist ausgeschaltet. Aber gut, dass du das Thema Streamer ansprichst: Was kostet ein durchschnittliches Gerät und dazu ein Medium? Und kann man zb. ein Video direkt vom Band abspielen? Sowas wäre natürlich genial...
|
Stg77
Bloody Newbie
|
Meine Überlegung war, die: Alles was auf der Platte liegt, ist jederzeit von jedem Rechner inc. über das Internet verfügbar.
Ist einfach viel praktischer.
|
spunz
ElderElder
|
Nun, der Server steht in einem Kasten und Hund haben wir auch keinen *g*
Das es so nicht 100,00% sicher ist, war mir klar, aber zumindest brauch ich so keine Backups zu machen und die größte Gefahr, nämlich ein Plattenfehler, ist ausgeschaltet.
Aber gut, dass du das Thema Streamer ansprichst: Was kostet ein durchschnittliches Gerät und dazu ein Medium? Und kann man zb. ein Video direkt vom Band abspielen? Sowas wäre natürlich genial...  ein blitzschlag, kurzschluß, softwarefehler reicht um alle deine daten zu vernichten.  => streamer/brenner ist bei ernsthafter datensicherheit nicht wegzudenken. was du noch rechnen solltest => ir fernbedienung inkl sw für deinen "server"
|
tintifax
Bloody Newbie
|
bezgl grafikkarte kann ich die radeon empfehlen, nur momentan ist es nur mit den winxp treibern möglich gleichzeitig ein video zu schaun ( welches per overscan im vollbild am fernseher rennt ) und zu arbeiten. aber ich denke das die win2k treiber bald nachziehen werden. ich würd für diese aufgabe auch evt. nen intel nehmen ( an dicken celeron oder p3 ) mit leiser kühlung.
remotemässig könntest vnc verwenden, dann brauchst keine 2. tastatur.
was die datensicherheit angeht kann ich nur dem spunz rechtgeben, entweder brennen oder streamer.
@ kasten ...
da kommt aber wohl a luft rein oder ?
switch kannst im endeffekt fast jeden nehmen, z.b. den ovislink fsh 8 , is billig und hat keinen lüfter.
|
Stg77
Bloody Newbie
|
Wie meinst du Fernbedienung? Ich dachte an ein Wireless Keyboard + Maus und zusätzlich kommt ein Loch durch die Wand von wo ich den Server mittels Umschaltbox zur Administrierung von meinem Zimmer aus bedienen kann.
Als Backup kommt wirklich nur Streamer in Frage. Das kostet aber auch wieder um die 300€ oder mehr....
Sicherungswert wären in meinem Fall die Eigenen Dateien inc. Email usw. + Pics. Vermutlich komm ich nicht drumm rum... hmmm
|
Stg77
Bloody Newbie
|
Ich wollte nur wissen, ob man 2 Tastaturen gleichzeitig anschließen kann, wegen der Umschaltbox und der Wireless Tastatur
Kasten: Werd ich sicher ein paar Löcher seitlich machen, sollte kein Problem sein. Aber du hast richtig erkannt, der Rechner sollte nicht zu laut sein. Also irgendwas um 1 Ghz herum, was langsameres gibts ja eh nicht mehr.
Eine Frage hätt ich noch: Ist ein Fernseherbild gut genug, um etwas lesen zu können? Ich mein so mp3 - Auswählen usw. weil sonst kann ich mir die Wireless wirklich sparen
|
tintifax
Bloody Newbie
|
hmm kommt aufn fernsehr an, wenns ein alter ist, is es sehr ermüdend und auch recht unscharf.
|
spunz
ElderElder
|
naja, für fernwartung reicht auch der terminal service client wennst nen w2k server verwendest.
eine fernbedienung ist weit praktischer zu bedienen als ne tastatur. außerdem sollte das ganze zb für mp3 hören auch ohne fernseher laufen.
|