"We are back" « oc.at

PC ohne HDD

Red 05.05.2002 - 13:16 4219 45
Posts

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
hi !
Besteht die möglichkeit einen PC ohne HDD zu betreiben!
Weil mir
1. Das laute summen am ***** geht
2. Ich keine HDD habe und mir auch nicht wirklich eine kaufen möchte
3. Er nur für Konfiguration und Inet Surfen gebraucht wird!

Ich glaube das ist alles kein Problem allerdings könnte es beim booten probleme geben oder
geht das auch über NIC / CDROM / FLOPPY ?


mfg

red

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
mit Fifil kannst du ein OS von der diskette booten....

es unterstütz netzwerk , adsl. isdn

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
hmh und wo gibts das ?

mfg
red

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
ist aber nur ein router und da er surfen will.... :rolleyes: ;)

guck mal das an => http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=48

eine linux boot cd mit grafischer oberfläche welche komplett von cd bootet. ich würde aber meinen das ein cdrom lauter ist wie eine hd und eine aktuelle hd nicht zu hören ist. ich hab nur ein leises surren vom netzteil und sonst nichts.

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1917
Zitat von Silvasurfer
mit Fifil kannst du ein OS von der diskette booten....

es unterstütz netzwerk , adsl. isdn

ROFL
fli4l heißts und is ned des was er sucht

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
gibts sowas auch für windows? :D

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Zitat von Leech
gibts sowas auch für windows? :D

ja, mußt aber selberbasteln ;)

im c´t war mal ein bericht darüber mit win98.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
najo, einziges was i ma vorstellen kann is des Ram windows, aber da ich da nur 64Mb drinhab wird des sicher nix

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
übas netzwerk kann ma schon booten, nur i frag mie halt obs des bringt (irgendwo muss ja dann mal doch wieder eine HD laufen oder?)

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
probier evtl. mal das hier
habs heut von DAO erfahren dass es das gibt und das ist eigentlich eine ur geniale sache... weiss allerdings ned obs komplett ohne hdd auskommt... glaub ich aber :)

edit: da fallen mir grad noch zwei sachen ein:
1. bei diesem teil muss ständig aufs cdrom zugegriffen werden --> auch ned unbedingt leise
2. ich hab bis jetzt noch nicht probiert damit ins inet zu kommen und weiss nicht ob das problemlos funktioniert....
Bearbeitet von Gex am 05.05.2002, 22:01

Lady

.. setzt richtlinien
Registered: Feb 2002
Location: da wo ich hin ge..
Posts: 1150
hmm, ehrlich gesagt, kann ich mir ned vorstellen dass ma ohne hdd im inet surfen kann. ich mein es gibt doch sowas wie zwischenspeicher und cookies und soviel ich weiß rennt des über die hdd. oder irre ich mich da??

WoT

reloading life...
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1749
das mit dem knoppix hört sich interesant an, aber das mit den cookies ist ja nicht zwangsweise und außerdem will linux nicht ständig alles irgendwohin auslagern!
was ich aber bei dem teil ned versteh ist:
Zitat
Auf der CD können durch transparente Dekompression bis zu 2 Gigabyte an lauffähiger Software installiert sein.
häää? das heisst jetzt was?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Zitat von Lady
hmm, ehrlich gesagt, kann ich mir ned vorstellen dass ma ohne hdd im inet surfen kann. ich mein es gibt doch sowas wie zwischenspeicher und cookies und soviel ich weiß rennt des über die hdd. oder irre ich mich da??

man kann auch eine partition für diverse daten anlegen lassen.

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
win 2k kann auch vom netzwerk booten...

servercomp irgendwohin stellen und beim starten der anderen hittn ohne fesplattn beim starten n drücken, dann bootet er vom netzwerk
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz