Neues Modem für AON ADSL
Bullet0x 11.12.2007 - 18:11 1271 12
Bullet0x
Here to stay
|
Hi!
Habe derzeit ein Alcatel Speed Touch Home Modem .. ist via Ethernet Kabel mim PC Verbunden... Das Problem is das man sich bei dem Teil noch einwählen muss... Nun Soll neben dem PC auch ein Laptop ins Inet... Habe noch ein DLINK DSL-300T Annex A Modem Zuhause liegen... dann fällt das einwählen ja weg da das Modem das übernimmt... Was muss ich beim Modem genau einstellen außer Benuter und PW sodass das ganze korrekt läuft? Welche MTU etc etc.....
Vieln Dank im vorraus
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
brauchst nicht das modem tauschen, reicht wenn du dir einen router anschaffst, da dieser auch einwählt.
alternativ kannst dir natürlich auch ein modem besorgen das dir einwählt - dieses ist dann lanseitig mit einer ip sichtbar. (jedoch ungesichert)
|
Bullet0x
Here to stay
|
naja das problem is... ich hab das modem schon ... das hab ich shcon länger.. wollte das Modem dann an einen Switch hängen welcher auch WLAn hat... anosnten würde eh sofort ein WLAN Router in Frage kommen.. aber ich hab das teil halt schon... wie siehts mit den einstellungen aus? Annex A passt auch oder?
edit: oda was wäre gescheiter? welcher WLAN Router ist kostengünstig, sollte 54mbit schaffen und mind. einen lan port haben... was auch noch zu erwähnen ist... sollte eine Starke antenne haben... da dicke wände dazwischen sind.. mit einem 0815 DLINK WLAN AP is die Signalstärke 30% dort wo gesurft wird... habe ich schon getestet!
Bearbeitet von Bullet0x am 11.12.2007, 18:32
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
linksys wrt54gl
|
evrmnd
OC Addicted
|
Sag mal welches Speed Touch Modem du genau hast, für die meisten bekommt man die Multiuser config, dann wählt sich das Modem/Router selber ein.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das alte speed touch home kann zwar auch als router fungieren, ich würds aber niemanden empfehlen,man ist dann einfach sehr eingeschränkt von den einstellmöglichkeiten her. Besser einen wrt54gl dranhängen und eventuell die sendeleistung vom wlan raufdrehen.Welches der beiden modems du verwendest ist egal der router kann mit beiden umgehen (statische ip oder pptp )
|
evrmnd
OC Addicted
|
das alte speed touch home kann zwar auch als router fungieren, ich würds aber niemanden empfehlen,man ist dann einfach sehr eingeschränkt von den einstellmöglichkeiten her. Besser einen wrt54gl dranhängen und eventuell die sendeleistung vom wlan raufdrehen.Welches der beiden modems du verwendest ist egal der router kann mit beiden umgehen (statische ip oder pptp ) Wie ist man dabei eingeschränkt?
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
es ist crap zu confign
|
evrmnd
OC Addicted
|
Naja egal, wenig Einstellung muss man schon über die config file machen, aber ports weiterleiten usw funktioniert afaik mit der neuen Firmware ganz normal. Mir gings eh nur darum eine alternative zu bieten, wie schon gesagt ist der wrt54gl sicher kein Fehlkauf
|
Bullet0x
Here to stay
|
das heist wenn ich mir den wrt54gl kaufe, hängt ich den ans modem, gib am router die benutzerdatn ein und er wähl sich autom ein?
Hat das Ding ne starke Antenne ? das wär auch wichtig
mfg
|
evrmnd
OC Addicted
|
Ja und ja. Mit alternativ Firmwares kannst du die Leistung auch stark nach oben drehen.
|
Bullet0x
Here to stay
|
Eine Frage noch.. bei Ditech gibts den
Wireless Router LINKSYS WRT54GL 54 MBit
und
Wireless Router LINKSYS WRT54GS, 54 MBit
Wlechen soll ich nehmen? bei dem GS steht dabei das der 35 % mehr Leistung hat?
bitte um schnelle antwort
|
EG
thinking with portals
|
linksys wrt54gl  Das Ding ist einfach Lösung für alles...herrliches Teil Technik!
|