"We are back" « oc.at

netgear rp614 + uni dsl (aon?)

Aeneas 21.08.2005 - 19:49 770 6
Posts

Aeneas

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 8
Ich habe das unidsl von der wiener hauptuni.
(die rechnung kommt immer auf der telekom rechnung)

Wenn ich das standard setup von der cd befolge, kommt nach ein paar schritten folgende meldung:

Möglicherweise falsche Konfigurationseinstellung

Überprüfen Sie die Konfigurationseinstellungen für Ihren Internetdienst.
Klicken Sie auf "Zurück", um zurück zum Bildschirm für die Internet-Einstellungen zu gelangen:
Möglicherweise falscher Netzwerkneustart

zum router kann der pc verbinden, er erkennt auch meinen internetdienst, nur gibts ab dann probleme!

was kann man dagegen tun?

danke schonmal

Aeneas

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 8
Soll ich versuchen irgendwelche inet einstellungen (ip, subnet ...) zu ändern?
leider kann ich am router keine einstellungen vornehmen, was aber wahrscheinlich notwendig wäre um das zum laufen zu bringen?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Guck mal da:
http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/

Soweit ich das verstanden hab braucht man nur einen Switch um die Verbindung zu teilen.
Einen Router kann man auch als switch einsetzen.

Aeneas

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 8
Zitat von HeuJi
Guck mal da:
http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/

Soweit ich das verstanden hab braucht man nur einen Switch um die Verbindung zu teilen.
Einen Router kann man auch als switch einsetzen.

Hm, wenn ich das so mache, wie es dort beschrieben ist, muss dann ein pc
eingeschalten sein, damit der andere zum inet verbinden kann?
falls nicht, wäre das interessant, aber leider bin ich ein neuling im bereich netzwerke und weiß nicht wie man einen router als switch einsetzte, bzw. was man da machen muss.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Nee, soweit ich das verstanden hab, ist der Router schon im Modem eingebaut. Gilt aber für ein bestimmtes Modell, wie in der Anleitung steht.

Du verwendest den Netgear als normalen switch indem du das Modem an einen normalen Port anschließt, wo normalerweise die PCs angeschlossen werden. Ob Port 1,2,3 oder 4, das ist egal, aber nicht den Modemanschluß.

Die PCs verbindest du auch ganz normal an den Router und die IPs müssen bei beiden PCs unterschiedlich sein z.B. (10.0.0.1, 10.0.0.2) Subnet, gateway, dns bleiben bei beiden PCs gleich.

Aeneas

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 8
Ich habe da noch was auf dieser hp gefunden:


http://www.univie.ac.at/ZID/anleitu...dsl-wlanrouter/
Bei dieser Variante könnte ich router router und modem modem bleiben lassen. :)
Allerdings weiß ich nicht wie ich die Konfiguration des LAN/WLAN-Ports am Router vornehmen kann, da der router nirgends aufscheint. :bash:

mfg

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wo scheint der Router nirgends auf? Funktioniert der Ping?
Hab leider keine ahnung wie das mit dsl geht, hab ja nur chello.
Ist ja auch verwirrend da das Modem selbst einen Router hat...

Funktioniert die Switch methode nicht?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz