"We are back" « oc.at

NAS Beratung

Extrafeinripp 26.05.2024 - 23:53 16081 46
Posts

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1901
Mein NAS steckt in einem FD R5 und das war anfangs auch etwas fummelig bis ich die Vibrationen der Festplatten unterdrückt habe.

Um Vibrationen auf das Kastl zu unterdrücken, verwende eine Waschmaschinenmatte. Das sollte funktionieren. Mein NAS steht auf so einem, weil ich in der Wohnung die Vibrationen der U-Bahn spüre.

roscoe

tinkerer
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: 1050 Wien
Posts: 715
Ad NAS/Schrank/Vibration - ein Freund hat das mit einem "Sandwich" aus zugeschnittener Waschmaschinenunterlage und darauf geklebter HDF Spanplatte gelöst, in einem ersten Ansatz hat er die Fachträgerausnehmungen "gepolstert", das war aber nicht zielführend.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50311
Bei den Fractal Design HDD Träger einfach die Schrauben etwas locker lassen. Das hat bei mir im R5 geholfen.

Waschmaschinen Matte war mir zu dick. Ich habs auf einer ~1cm Neopren Matte gelegt. Würde aber auch ohne gehen. Bei mir liegt das R5 auf der Seite und wollte das Seitenteil wenig stark zerkratzen

roscoe

tinkerer
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: 1050 Wien
Posts: 715
Moosgummi Matte wäre wahrscheinlich auch eine Möglichkeit.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1901
Genau, die Schrauben habe ich auch etwas lockerer angezogen.

Neopren kann möglicherweise beim Netzteillüfter zu Problemen führen. Das System kann sich möglicherweise stark in die Matte drücken und so die Lüftungsöffnungen mit der Zeit verdecken.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50311
So dick ist die Matte nicht und wie gesagt bei mir nicht relevant da dass Gehäuse auf der Seite liegt

Extrafeinripp

Bloody Newbie
Registered: Sep 2022
Location: n
Posts: 16
ihr nehmt das aber alle sehr genau.
Ich habe ein Synology consumer NAS seit über 10 Jahren und das stand bis vor 2 Jahren in einem Küchenregal (IKEA Henje) bei permanent laufenden HDs.
Jedem Datencenter Heinz stellt es da natürlich die Nackenhaare auf. Aber für mich hat es geklappt. Es rennt bis heute.
Da Platz leider wirklich ein Problem ist, wird es einfach kein Midi Tower werden können. Entkopplung mit Gummifüßen oder sowas werde ich aber natürlich einbauen.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1901
Ich hatte auch ein DS1511+ ca. 10 Jahre mit 5 Platten im Dauereinsatz. Das ist auch um einiges ruhiger, als mein heutige NAS, obwohl das auch schon ruhig ist.

Das nostalgische rattern der Platten muss harmonisch und nicht störend sein :p

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50311
Wir wären nicht bei overclockers.at wenn wir nicht zu overengineering und maßlosem Hardwarekauf neigen würden

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1901
Überlege dir eine USV für dein NAS zuzulegen. Das Teil hat meinen Server schon sehr oft "gerettet". Vor 2 Minuten hat es geblitzt und ich hatte einen Spannungsabfall in der Wohnung und sie sprang ein. Ich liebe meine USV :)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Nach der Datenrettubg ist vor der Neuanschaffung.

Hat jemand mit Terramaster und Unraid schon mehr Erfahrung gesammelt?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14435
persönlich bin ich TrueNAS scale verfallen, würd nix anderes mehr verwenden ^^
Terramaster hardware ist von allem was ich so darüber gesehen hab ganz ok, aber halt teurer als ein eigenbau wenn man sich das antun will :D

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Das F4-424 Pro gibt es gerade für 550€ bei Amazon.

Ich hatte eigentlich vor mir selbst was zu bauen, aber hier viel günstiger auszusteigen sehe ich irgendwie nicht bei dem Kampfpreis. :eek:

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14435
muss nichtmal ein eigenbau sein, ein altes fujitsu system tuts z.B. auch wenn man nicht immer die neueste hardware braucht, hängt davon ab was du mit dem NAS alles machen möchtest, nur "datengrab" oder auch diverse services.
bei mir läuft z.b. grad ein W550n mit 6HDDs und 6SSDs

aber wie gesagt, mit terramaster machst in der regel ned viel falsch.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1901
Seit mehr als 4 Jahren habe ich Unraid im Einsatz und möchte es nicht missen. Kann vieles und noch mehr.

Schließe mich aber InfiX an: Was willst machen? Nur als Datengrab ist Eigenbau Overkill.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz