lte + adsl bündeln ?
tintifax 08.05.2020 - 19:04 1781 10
tintifax
Bloody Newbie
|
Hallo, wie kann ich einen drei LTE Router und ein AON Adsl Hybrid 20/5 fürs Heimnetzwerk bündeln? Auf Amazon habe ich gesehen, dass es von TPlink Loadbalancer gibt, zum Beispiel https://www.amazon.de/TP-Link-TL-ER...7362&sr=8-2mir geht's darum, das meine drei LTE Verbindung aktuell Probleme macht und mich meine Frau im Home Office erwürgt, meine Kinder mich erwürgen und da wäre ein langsames Adsl evt. meine Rettung, damit wenigstens irgendwas geht. Könnte aktuell gratis meinen ehemaligen ADSL Anschluss wieder reaktivieren lassen. Hat jemand eine Idee? :/
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Ich kann dir sagen: Es gibt im Consumerbereich keine sinnvolle Möglichkeit das zu tun. Im Prosumerbereich keine günstige, und im Profibereich wirst du dich anspeiben.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Ein A1 Hybridtarif wäre bei akzeptabler Netzabdeckung vermutlich noch das Gscheiteste und ansonsten würd ich jeden Sonntag in der Kirche ein Kerzerl anzünden, dass der Elon nächstes Jahr wirklich Starlink fertig hat :/
|
tintifax
Bloody Newbie
|
A1 geht bei mir maximal 8 Mbit und mit Hybrid 20/5. bei drei hab ich den hui 150/50, der am Anfang auch 130 gebracht hat. Die Zeiten sind aber vorbei und mit Zoom, Home Office ( Zoom, VPN) und dann noch Dagach irgendwo ein Netflix Kind is schon wieder Schluss mit lustig. Oder ich lass dann beide Leitungen rennen und Teil das irgendwie manuell auf, oder als proletenmethode alles auf dhcp und schaun was passiert. 200 Euro würd ich mir den los Balance schon kosten lassen, nur der Linksys 224 kann anscheinend kein lte ( oder ich bin zu blöd, weil der is heute gekommen und ich hab einen bunten Nachmittag mit 2 lte Modems verbracht ohne Chance auf ne Verbindung )
|
dio
Here to stay
|
Als Pfusch Lösung vlt. einen Datentarif / Wertkartentarif eines anderen Netzanbieters als Ergänzung bis die Sache vorrüber ist? Zb. eigener Würfel für die Frau zum Arbeiten oder so.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
Wird wahrscheinlich das adsl zusätzlich werden und ich werd das irgendwie aufteilen versuchen.
|
berndy2001
|
Wenn du eh 200 Euro Budget hast, dann schau dir OpenMPTCProuter oder vtrunkd oder eine andere VPN-Lösung an
Bearbeitet von berndy2001 am 08.05.2020, 20:55
|
tintifax
Bloody Newbie
|
Was brauch ich denn dafür ? Nen Computer der dauernd rennt? Dafür hätte ich genug Hardware rumfliegen
Bearbeitet von tintifax am 08.05.2020, 21:27
|
tialk
Here to stay
|
wenn du den linksys hast, sollte der auch funktionieren (ums zu testen).
ka ob der drei router "singleuser", modem only, ip passthrough etc pp kann - ansonsten einfach am wan vom linksys - wichtig, die WAN ports dürfen nicht die selbe IP range haben wie dein lokales netz.
wirkliches bonding wird dich wohl zusehr frusten und braucht doch etwas verständnis (und die geeignete gegenstelle, egal ob selfhosted oder service)
openwrt mit mwan3 ist auch mächtig aber braucht, gerade anfangs, etwas pflege (wobei die r00ter images da afaik was "fertiges" mitliefern)
policy based routing - damit schick ich den ganzen "trash" über mein max. 200mbit lte, alle "wichtigen" services laufen übers dsl - failover geht in beide richtungen.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
Ok, dann werde ich morgen den drei Modems Eine andere Range geben und das nochmal versuchen. Das eine is ein webgate ( alt ) und das andere is der b618.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
@tialk Ein riesengroßes danke ( !!!! )von meiner Seite, es waren die ipranges. Aktuell habe ich zwei drei Lte Modems dran, die Verbindung ist schlecht, ( 3 Mbit down 22 up im Speedtest aber es rennt Netflix und mein Sohn spielt online, ohne dass es lag gibt. ) Einzelne Modems ausschalten und dann wieder aktivieren geht anscheinend auch. Dazu Stoppel ich statt dem zweiten drei Modem ein klassisches adsl Hybrid dazu und dann wird es wohl halbwegs gehen. Der Linksys darf bleiben.
|