"We are back" « oc.at

Liwest oder Inode

Pyros 27.02.2005 - 20:10 6107 58
Liwest oder Inode
Liwest
Inode
Posts

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3092
neue Wohnung - neuer Anschluss:

Liwest
24Speed Privat-XL
2048/512
20GB/Monat
48€

vs.

Inode
xDSL@home 1536/384
1536/384
20GB/Monat
49€

Die Daten sprechen für sich. Leider hab ich keine Erfahrung mit Liwest - mit Inode war ich immer sehr zufrieden.

Welcher Firma soll ich mein Vertrauen schenken?

edit:
Datenaufkommen: 2-5 Gb im Monat
Bearbeitet von Pyros am 28.02.2005, 10:51

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Inode weil Nightflat. Auch sonst ist mir die Firma aeuszerst sympathisch, nicht zuletzt wegen ihrer aufgeschlossenen Haltung guter, freier Software gegenueber. :)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3092
Zitat von COLOSSUS
Inode weil Nightflat. Auch sonst ist mir die Firma aeuszerst sympathisch, nicht zuletzt wegen ihrer aufgeschlossenen Haltung guter, freier Software gegenueber. :)
Hab ich vergessen zu erwähnen: ich komm mit 2-5 Gb im Monat aus

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
wenn es dir ums downloaden geht ist inode sicher die richtige wahl
wenn nicht dann ist auch liwest eine gute alternative
sprich vielleicht kannst du kosten sparen wenn du gleich ein paket + fernsehen oder so nimmst
sonst eben wegen nightflat inode
edit:
wenns eh nicht ums saugen geht dann würde ich schauen was dich günstiger kommt vom anschluss her etc.

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
na, auch wenns ums downloaden geht liwest nehmen, da sie dir das internet nicht abdrehen wenn du "drüber" kommst, sondern nur "langsamer" machen auf 512/512.

[x] eindeutig liwest

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat
sprich vielleicht kannst du kosten sparen wenn du gleich ein paket + fernsehen oder so nimmst

oder inode + voip, wenn du festnetz benötigst.

edit:
naja...also wenns ums downloaden geht, ist es schon ein unterschied ob flat oder nicht.
für deinen gebrauch würd ich eher zu liwest greifen, da es deine anforderungen voll erfüllt und zudem auch noch schneller ist.
falls es spezielle kombos (+tv +festnetz) gibt, wäre das auch noch ein wichtiger punkt.
Bearbeitet von master blue am 27.02.2005, 20:22

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Zitat von murcielago
na, auch wenns ums downloaden geht liwest nehmen, da sie dir das internet nicht abdrehen wenn du "drüber" kommst, sondern nur "langsamer" machen auf 512/512.

[x] eindeutig liwest

Ist bei Inode nicht anders.

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
Zitat von COLOSSUS
Ist bei Inode nicht anders.

bei inode aber auf 128/64. und das is scho mehr als lahm.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
setzt dich inode nicht auf 128 kb herab?

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
für NICHT downloader ist Liwest sicherlich besser.

Mein Freund hatte mit Liwest keine Probleme auf Server in anderen Ländern.
Mit Inode ist es subjektiv gesehen haglicher, anderer seits hat man aber wiederum Nightflat was imho das ganze wieder ausgleicht.

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
Zitat von darkboarder
für NICHT downloader ist Liwest sicherlich besser.

Mein Freund hatte mit Liwest keine Probleme auf Server in anderen Ländern.
Mit Inode ist es subjektiv gesehen haglicher, anderer seits hat man aber wiederum Nightflat was imho das ganze wieder ausgleicht.

auch für SCHON downloader is liwest geeignet.

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von murcielago
auch für SCHON downloader is liwest geeignet.

Was willst du bitte mit 20GB als down- und uploader Anfangen? :bash:

Da steht im 1. Post nichts von Nightflat.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3092
Wie wirkt sich das "geteilt genutzte Kabelnetz" in der Praxis aus?

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Zitat von Pyros
Wie wirkt sich das "geteilt genutzte Kabelnetz" in der Praxis aus?
Wenns so ist wie bei chello:

Wenn viele User an einer Leitung hängen (also im selben Haus, Bezirk, etc.) dann kanns schon vorkommen, dass es zu Stoßzeiten langsamer wird, weil eben alle gleichzeitig ins Netz wollen.
Wenn du Glück hast, gehts immer gleich schnell.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Also ich empfehle Liwest. Schon aufgrund der Speedrate.

MFG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz