"We are back" « oc.at

'langsames' internet, aber nicht im ges. netzwerk

3mind 01.03.2008 - 17:37 1451 5
Posts

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
hallo,

habe hier ein sehr ungewöhnliches problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß. in meinem kleinen heimnetzwerk (linksys wrt54g) befinden sich 3 rechner, davon 2 via LAN und 1 laptop via WLAN. angeschlossen ist das ganze via DHCP an das studentenheim-netz.

auf dem arbeitsrechner tritt seit kurzer zeit das problem auf, dass das internet umgangssprachlich formuliert einfach zach geht. dies zeigt sich vor allem beim browsen, ein vergleich:


[x] PC: vista - up2date, firefox 2.0.0.12, LAN:
--
bei fast jedem seitenwechsel, egal ob zu einer anderen domain oder nicht, ist links unten im browser für längere zeit immer wieder "connecting to..." bzw. "waiting for ..." zu lesen. der gesamte aufbau dauert mindestens 3 sekunden, oft sogar deutlich länger

[x] LPT: vista - up2date, firefox 2.0.0.12, WLAN:
--
zwar ist "connecting to.." und "waiting for ..." auch zu lesen im browser unten, allerdings wechselt es viel schneller und gesamt gesehen ist die seite sicher 3-4 mal schneller fertig.


das ganze tritt unabhängig von der aufgerufenen url auf, so dauert etwa auch http://www.google.at am PC schonmal 5 sekunden, und am LPT sicher nicht länger als 1 sekunde.

erst dachte ich dass vielleicht ein anderen DNS hilft (bevor ich das ganze auf den anderen rechnern im netz getestet habe) aber fehlanzeige.


bitte um hilfe, weiß da echt nicht mehr weiter.
tia.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
surf mal ein bisschen mit dem IE, dann weisst du ob der FF auf dem pc rumzickt oders was anderes ist.

wenns im IE schneller geht würdich im FF mal cache etc löschen oder neu isntallieren wenn du nicht zuviele einstellungen hast.

Mfg fEW

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
auch mit firefox dasselbe verhalten.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
ich versuchs jetzt mal mit HiJackThis - vielleicht findet ja der was.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
der ansatz mit HJT etwas herauszufinden hat nichts gebracht.

hab danach einfach mal testweise BitDefender 2008 deinstalliert, getestet (selbes problem), und danach die v10 reinstalliert - und siehe da: er meldet trojaner unter c:\winnt\system32\bside\...

es sei angemerkt ich hab vista, nicht 2000 o.ä.! es ist mir unklar wie ich mir den eingefangen hab, aber noch viel mehr bin ich wirklich sauer dass mir BitDefender2008 sachen nicht anzeigt bzw. findet die die alter version sehr wohl feststellt.

leider ist es nicht möglich die erforderlichen dateien nicht nur zu blockieren sondern auch gleich zu löschen, und da ich im internet nicht wirklich eine removal-anleitung finden konnte werde ich wohl oder übel ums neu aufsetzen nicht herum kommen. :(

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
durchsuch dei reg nach dem entsprechendem file und lösch mal alle einträge raus, zudem im abgesicherten modus starten.

dann ist die chance dass die datei nicht gestartet wird schon recht hoch. dann nochmal löschen versuchen.

sonst gibts auch noch tools wie unlocker, moveonboot, usw um das file löschen zu können.

Mfg fEw
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz