"We are back" « oc.at

Kombipaket Geschwindigkeit

pad3509 24.11.2008 - 18:22 4355 38
Posts

pad3509

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Wien
Posts: 437
Also, ich hab lange aon speed mit 4 Mbit gehabt.
Bin jetzt letzte woche auf das kombipaket mit 8 Mbit umgestiegen.

Zum problem:
Die Geschwindigkeit wurde nicht umgestellt, weil die Telekom behauptet das nicht mehr als 4 Mbit möglich sind, jetzt hab ich die nochimmer.
Gibts das, und kann man irgendwie mit der dämpfung oder so herausfinden ob mehr möglich wäre?

Danke schonmal für die hilfe!

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19771
Das Paket hat "bis zu 8 Mbit", das ist was anderes.

Und ja, im Modem sind Dämpfungswerte drin, poste die mal, es gibt Leute die da grob was sagen können ...

pad3509

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Wien
Posts: 437
das mit den "bis zu" weiß ich eh, aber ja, hab auch etwas mehr geschwindigkeit gehofft

Modemdaten:
Ausgabeleistung Senderichtung/Empfangsrichtung (dBm) = 12.0 / 17.5
Dämpfung Senderichtung/Empfangsrichtung(dB) = 6.0 / 12.0
Störabstand Senderichtung/Empfangsrichtung (dB) = 20.0 / 16.0

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von pad3509
Gibts das, und kann man irgendwie mit der dämpfung oder so herausfinden ob mehr möglich wäre?
Du bekommst einen Wert, der über die Leitung gehen würde ...

Bei mir sind das ~20MBit (laut Leitungsdämpfung).
TA behauptet, dass es technisch momentan nicht möglich ist auf 8Mbit umzustellen ... und lässt mich auf 6Mbit ;)

Von dem her sind die Dämpfungswerte zwar eine nette Info für dich, aber wenn die TA sagt, dass nicht mehr geht, kannst du nichts machen ...


ADSL Speed

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
bei der dämpfung kannste fast alles haben, 8mbit sind da dicke drin und der rauschabstand ist auch top!

pad3509

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Wien
Posts: 437
ja ich wär ja mit den 6 Mbit schonmal zufriedender, aber bei denen stoß ich nur auf verschlossene ohren...

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
bei mir gehn auch nur 5mbit, liegt aber sicher nicht am modem.

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von D-Man
bei der dämpfung kannste fast alles haben, 8mbit sind da dicke drin und der rauschabstand ist auch top!

Was sagst du dann erst zu meinen "6Mbit"-Werten:

Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 7,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 2,0 / 0,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 18,0 / 30,0

;)

pad3509

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Wien
Posts: 437
Zitat von D-Man
bei der dämpfung kannste fast alles haben, 8mbit sind da dicke drin und der rauschabstand ist auch top!

Erklär das mal der Telekom :(

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Wenn du an einem ADSL1 DSLAM hängst, gibt die Telekom maximal 6Mbit her(wie bei mir), technisch wären zwar 8Mbit möglich, aber die schalten sie nur, wenn du an einem ADSL2 DSLAM hängst. Und selbst 16Mbit werden glaub ich nur ganz selten geschalten. Meist sind 12-14Mbit.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
...was ist ein ADSL1 DSLAM? :D

Hab seit neuestem auch das kombipaket und laut dem chello speedtest 5mbit, laut dem aon speedtest knapp 6mbit, trotz sehr guter dämpfungswerte. Kann aber gut damit leben :).

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Zitat von Vivo
Was sagst du dann erst zu meinen "6Mbit"-Werten:

Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 7,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 2,0 / 0,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 18,0 / 30,0

;)

alter wohnst im hvt oder was?? :eek: da würd ich mir direkt vdsl 50 holen!! :D

Zitat von pad3509
Erklär das mal der Telekom :(

arbeite selber bei der telekom und bei uns ist das kein problem.

CitizenX

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 989
Zitat von D-Man
arbeite selber bei der telekom und bei uns ist das kein problem.

dann verrat doch bitte eins: wenn man vom alten kombipaket mit 2mbit aufs neue mit 8mbit umsteigt zahlt man ja den bestandskundenpreis (35€?) und nicht die 20€, liegt das an der telekom oder der regulierungsbehörde ?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von pad3509
weil die Telekom behauptet das nicht mehr als 4 Mbit möglich sind
Hast du ISDN?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Man zahlt 30 € statt 20, und das liegt an der regulierungsbehörde. Die 79 € umstiegsgebühr allerdings nicht, das ist schlichte dreistigkeit der telekom. Mein tipp: einfach mal anrufen bei der hotline und fragen, was das soll ;).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz