userohnenamen
leider kein name
|
was soll des jetzt heißn? ich geh in a hak, laptopklasse und halte mich für technisch halbwegs versiert.
würde auch zu einem wlan raten, wenn ihr unbedingt große files herumschaufeln wollts -> crossover. das soll gar nix heißen, es soll nur sagen das in einer hak der durchschnitt (auch wenns notebooks haben) ned wirklich viel ahnung von der materie hat und ausnahmen bestätigen wie immer die regel
|
Brunnman
Addicted
|
Danke für die Antworten, so wie es aussieht, bleibt uns nur die 2 Möglichkeiten: 1) wir erweitern um 2 Switches und haben dann die 4 Switches hintereinander geschaltet: Internet
|
Server
|
Switch 1
|
L - - - - Switch 2
|
L - - - - Switch 3
|
L - - - - Switch 4
2) Wlan Leider nicht so günstig, da der Router sicher bald weg wäre  Ausserdem gibt es noch weniger Geschwindigkeit
|
TOM
VereinsmitgliedOldschool OC.at'ler
|
@ Phobos wenn du in den letzten jahren ein notebook gekauft hast sollte norm. wlan integriert sein ja
@ Brunnman die rechnung is ziemlich konfus.... jeder hat seine 55 Mbit also effektiv um die 10 Mbit... und ich denk das sollte doch ausreichen selbst für etwas größere files....
wär halt eine sehr billige und praktische lösung (teurer switch, 23 kabel fallen weg usw.)
Bearbeitet von TOM am 15.09.2004, 22:28
|
dio
Here to stay
|
2) Wlan Leider nicht so günstig, da der Router sicher bald weg wäre  Ausserdem gibt es noch weniger Geschwindigkeit  dem kann ich jetzt ned wirklich folgen...? was bedeutet der erste satz (  )? ad geschwindigkeit: gäbe ja auch noch die möglichkeit, einen 54 mbit AP anzuschaffen  sollte imho dann auch reichen, um filme herumzukopieren. ein tool wie total copy oä. ist natürlich pflicht  .
|
Brunnman
Addicted
|
dem kann ich jetzt ned wirklich folgen...? was bedeutet der erste satz ( )? ad geschwindigkeit: gäbe ja auch noch die möglichkeit, einen 54 mbit AP anzuschaffen sollte imho dann auch reichen, um filme herumzukopieren. ein tool wie total copy oä. ist natürlich pflicht . der 1. Satz heißt: In der Schule wird gfladdert, was nur geht  Uns wurde schon mal ein Switch entwendet (das Netzteil jedoch nicht  ) Bei einem AP wären die 54 Mbit also nicht geshared?
|
TOM
VereinsmitgliedOldschool OC.at'ler
|
der 1. Satz heißt: In der Schule wird gfladdert, was nur geht  Uns wurde schon mal ein Switch entwendet (das Netzteil jedoch nicht )
Bei einem AP wären die 54 Mbit also nicht geshared? kann man ja abstecken und einsperren/mitnehmen nach unterrichtende nein wlan is afaik ned geshared (man verbessere mich wenn ich falsch liege) edit: OK wlan is doch shared.... also dann fällts als schnelle lösung flach... bleibt aber die einfachste/billigste lösung für internet/spielen/arbeiten
Bearbeitet von TOM am 15.09.2004, 22:39
|
T3XT4
Beißer
|
Ich denke schon das es geshared is. Wie wärs mit einem 8er-Switch und 2 AP's dran. Hälfte der Klasse an dem einem AP und die andere Hälfte an dem anderen. Wenn wer gach mal schnell von wem saugen will. -> beide hängen sich gach an den Switch. (könnte dann glatt ein Gbit-Switch sein... ) (natürlich würde 1 ap auch reichen  )
|
Styrianbacon
Big d00d
|
sagtmal is das ein kreativ workshop in der klasse oder habts da jemand der die Richtung vorgibt? ersten kann man alles einsperren (switch router etc) weiters kabeln würd ich wenn über oben (decke) verlegen da sonst die unfall gefahr recht hoch ist. ausserdem sollte jemand für das netz verantwortlich sein sonst pfuscht da jeder mit was zwar kreativ ist aber ned sonderlich förderlich. ansonsten was die hardware angeht denk ich ist oben schon alles gesagt worden. welche art inet habt ihr eigentlich ? adsl standleitung oder was ? normal müsstet ihr ja mit einem normalen modem/router/wlan auskommen oder? daran 4 switch und aus die maus ..........................
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Danke für die Antworten, so wie es aussieht, bleibt uns nur die 2 Möglichkeiten: 1) wir erweitern um 2 Switches und haben dann die 4 Switches hintereinander geschaltet:
Internet
|
Server
|
Switch 1
|
L - - - - Switch 2
|
L - - - - Switch 3
|
L - - - - Switch 4
2) Wlan Leider nicht so günstig, da der Router sicher bald weg wäre  Ausserdem gibt es noch weniger Geschwindigkeit  Internet
|
Server
|
Switch 1
|
L - - - - Switch 2
|
L - - - - Switch 3
|
L - - - - Switch 4
is wesentlich performanter, da jeder switch zumal mit 100mbit mit dem "backbone" verbunden is, somit habts wenigstens innerhalb der tischreihe vollen speed!
|
userohnenamen
leider kein name
|
das würd ich auch raten anders wäre es ja EXTREM "dumm"  am server brauchts dann halt irgendwas fürn dhcp oder ihr vergebt fixe ip's
|
evrmnd
OC Addicted
|
@ Phobos wenn du in den letzten jahren ein notebook gekauft hast sollte norm. wlan integriert sein ja
@ Brunnman die rechnung is ziemlich konfus.... jeder hat seine 55 Mbit also effektiv um die 10 Mbit... und ich denk das sollte doch ausreichen selbst für etwas größere files....
wär halt eine sehr billige und praktische lösung (teurer switch, 23 kabel fallen weg usw.) 20-25Mbit, Und ihr könntet a 108Mbit WLAN machen. Und wenn mit switches, dann so wie im vorigen Post. Am besten einfach an Gscheide switch mit 48 Ports besorgen dann kommts lang aus, und man braucht nur an...
|
evrmnd
OC Addicted
|
das würd ich auch raten anders wäre es ja EXTREM "dumm" 
am server brauchts dann halt irgendwas fürn dhcp oder ihr vergebt fixe ip's nix fix, nur DHCP, bei fixen kommts in ana klass zu oft zu konflikten....
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Mal davon abgesehen dass man wohl 4 switches nicht kaskadieren kann: GBIT ist für euch _vollkommen_ sinnlos, also zu den Rechnern.
Die witch untereinander mit GBIT patchen würde was bringen, aber es wäre trotzdem noch viel zu teuer für das was es euch nutzt ...
=> jede Bankreihe so einen Billigsdorfer-8Post-Switch, und die 3 oder 4 laufen auf einen Router zusammen, der macht dann auch IP-Vergabe usw.
Gesamtkosten <<100 EUR, also auch noch tragbar wenn wieder Ghetto angesagt ist ...
Das mit GBIT zum Lappi vergiss mal gleich wieder, das fahren derzeit nichtmal ordentliche Desktops aus. Und 100MBit ist IMHO auch schon oberes Ende der Fahnenstange bei einem Lappi, also vom gesamten Sys her gesehen ...
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Mal davon abgesehen dass man wohl 4 switches nicht kaskadieren kann warum sollte das nicht funktionieren? is nur ned sonderlich schnell, aber sonst sollts schon funzen...
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hiho, Der Thread höhrt sich für mich nach versuchter Verarsche an, oder ihr seids einfach eine sehr merkwürdige Schule/Klasse ... egal, wie bereits erwähnt: 1. Router kaufen 2. an jeden Port nen Switch hängen, Server direkt an den Router 3. Router/Switch unter Tischkante schrauben (nix sehen, nix stehlen) 4. aus wo ist da bitteschön wirklich das Problem? Wer finanziert das ganze eigentlich? Wenn die Schule finanziert ists überhaupt nur mehr lächerlich. Spannt ihr die Kabek auch quer durch den Raum, oder ist das Wort "Kabelkanal" ein Begriff? Eventuell solltet Ihr - mit Verlaub - über die Anschaffung von Collegeblöcken, Spitzern und Bleistiften nachdenken, wenn euch (als Notebookklasse) so etwas Probleme bereitet. hth, greets Pedro
Bearbeitet von Pedro am 16.09.2004, 09:18
|