"We are back" « oc.at

Jedes Speedtouch Modem der Telekom kompatibel?

Ugruza 11.02.2005 - 11:33 904 4
Posts

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
Also ich habe ja große Probleme mit meinem Wlan eine Verbindung zum Internet herzustellen und jetzt haben die beim Netgear Support gesagt, dass ich wahrscheinlich ein inkompatibles Modem habe. (Alacatel ADSL 1000)

Meine Frage jetzt: Ist jedes neue Modem der Telekom kompatibel mit einem Wireless LAN? Die Frau am Telefon hat nämlich irgegendwas von einem "Einzelzugang" Modem geschwafelt. Also ich kenn mich jetzt nicht wirklich aus was das heißen soll...
Also ich möchte ja nur wissen ob ich zum Bsp. über Speedtouch 510 Internetverbindung bekommen kann oder ob es da auch verschiedene Typen gibt, die das nicht ermöglichen etc.

Mein Router ist ein Netgear WGT 624. Provider Inode.

Vielleicht kann ja einer von euch helfen... danke schonmal.
Bearbeitet von Ugruza am 11.02.2005, 13:50

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
ich hab auch Netgear WGT624 - bei ADSL@inode - allerdings noch das alte Ethernet Speedtouch Home und habe damit keine Probleme (außer dass der Mistrouter dauernd selbständig rebootet...)
mir is nicht bekannt, obs da probleme mit deinem Modem gibt - weil eigentlich isses ja so, dass der router das VPN übers modem aufmacht, sprich: das was sonst der PC macht. In der Theorie sollte es ja original wurscht sein wer/was da herumVPNt...

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
mitn neuen thomson funkts sicher ohne probleme.

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
Ok, Danke.

Dann wird das wohl kein Problem sein denke ich...

schoash

what a lid!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Kärnten
Posts: 566
naja prinzipiell isses amol so, dass de leut vom support, keine ahnung vom modem haben. also auf das würde ich nicht vertrauen. wenn der router ppoa unterstützt dann müsste es ohne probs funktionieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz