3N54
Bring the Thunder
|
ein router hat solang er keinen hub/switch eingebaut hat nur einen lan port d.h. es kann nur ein pc angehängt werden !
|
Flip
1 x 4 Ringe
|
mich owned der netgear rp114 is a router mit integr. 4 port switch und des is imho des gmiadlichste und leiwandste
|
Pyros
fire walk with me
|
ein router hat solang er keinen hub/switch eingebaut hat nur einen lan port d.h. es kann nur ein pc angehängt werden ! ich gehe davon aus das er einen router mit eingebautem switch meint sind ja jetzt schon fast standard
|
swoopi
Little Overclocker
|
ok, merci ![:)](/images/smilies/smile.gif) schon gecheckt
|
Guest
Deleted User
|
wir als isp support , supporten auch keine router und inet sharing auch nicht , wir koennten aba leuten den inet anshcluss kuendigen wenn ma wollen... email genuegt das wage ich nun mal zu bezweifeln, 1 st level darf das normalerweise nicht, sowas macht 2nd level / supervisor.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
du ich muss nur das mail schickn ![:)](/images/smilies/smile.gif) und weg issa btw es gibt keine techniker am tel ueber unsrer abteilung, es gibt welche die ned teln die 2 pseydo techniker von t-offline mehr ned die koennen nix was ich so mit bekommen hab... edit bis auf accounts sperren und co ...
|
darkman1000
Big d00d
|
Sorry wenn ich blöd frage ....
Ist es also wenn ich meine beiden Rechner über einen Router (Netgear RP614) verbinde ... auf dem einen E**le rennen hab und mit dem anderen ganz normal surfe bzw. E-Mail´s sende/empfange möglich das Chello das merkt??? (FTP Port 21 is gesperrt)
mfg Darkman
|
Red
OC Addicted
|
Normal merkt man es nicht allerdings wenn man sich etwas mühe gibt kann man es doch herausfinden!
Tut sich aber bestimmt keiner an solagen du unter deinen 10GB bleibst die von Chello irgendwann mal angepriesen worden sind.
Also saugen kannst schon solange du es nicht übertreibst und *******e damit baust! Rausfinden können sie es aber schon
Hoffe ich hab das jetzt so richtig verstanden! Wäre für mich logisch!
red
|
rockintildeath
Banned
|
leute... hab hier null ahnung
also... ich möchte so machen: internet--------->modem------>PC1<---------->PC2
also ein internet verbindung... 2 pc mit internet... nur einen rechnung....(hehehehe)
hab gehört vom neztwerkkabel. oder so... könnt ihr mir ne genaues "FAQ" geben oder ein "pic to pic description" ???
danke.....
|
Pyros
fire walk with me
|
leute... hab hier null ahnung
also... ich möchte so machen: internet--------->modem------>PC1<---------->PC2
also ein internet verbindung... 2 pc mit internet... nur einen rechnung....(hehehehe)
hab gehört vom neztwerkkabel. oder so... könnt ihr mir ne genaues "FAQ" geben oder ein "pic to pic description" ???
danke..... pc1 hat 2 netzwerkkarten pc2 hat 1 netzwerkkarte an die erst nic kommt das modem an die zeite der 2. pc mittels crossover kabel internet connection sharing laut dem link im ersten eintrag in diesem thread
|
rockintildeath
Banned
|
naja....... erst mal sorry... hab dein reply nicht verstanden... wie ich schon erklärt habe... ich bin hier null ahnung also... funktioniert mein theorie oder nicht? brauche ich da nur ne netzwerkkabel?
internet-->modem--->PC1<-->PC2
um zu PC2 zu verbinden.. ne netzwerkkabel, oder?
..wenn ich so mache.. bekommt mein PC2 auch ne internet zugang?
danke.. & nochmals SORRY
|
Pyros
fire walk with me
|
wie gehst du ins internet? a) über adsl mit dem speedtouch home modem b) über adsl mit dem speedtouch usb modem c) über kabelanschluss mit kabelmodem d) über normale telefonleitung oder isdn mit modem
fall a) dein modem hängt mittels eines netzwerkkabels an einer netzwerkkarte in deinem 1. pc dann musst du in diesen pc noch eine 2. netzwerkkarte einbauen und auch eine netzwerkkarte in deinen 2. pc einbauen dann hast du 2 möglichkeiten: 1. du verbindest die beiden pcs mittels eins "crossover" netzwerkkabels miteinander 2. du kaufst dir einen hub oder switch und verbindest diesen mit dem 1. und dem 2. pc dazu brauchst du dann 2 "normale" netzwerkkabel
in beiden fällen musst du dann den 1. pc noch so konfigurieren das er die internetverbindung für den 2. pc bereitstellt in beiden varianten muss der 1. pc immer laufen wenn du am 2. ins internet willst
eine weitere möglichkeit wäre einen router mit eingebautem switch an das modem zu hängen dieser router übernimmt dann die einwahl ins internet und gibt die verbindung für die angeschlossenen rechner frei die rechner werden hier wieder mit einem "normalen" netzwerkkabel an den router angeschlossen der vorteil des routers liegt darin, dass du unabhängig von einander mit beiden rechner ins internet gehen kannst.. kurz und gut es muss nicht dauernd ein pc laufen
fall b) das usb modem hängt an einem usb port an deinem 1. pc auch hier muss wieder in jeden rechner eine netzwerkkarte dann kannst du wieder wählen ob du die rechner mittels "crossover" kabel oder über eine hub/switch verbindest danach muss wieder die verbindung ins internet am 1. rechner frei gegeben werden
meines wissens nach gibt es kaum router die das usb modem unterstützen, deshalb lasse ich diese variante hier aus
fall c) siehe fall a)
fall d) siehe fall b) allerdings kann das modem auch an einer anderen schnittstelle hängen bzw. besteht bei isdn die möglichkeit das dass modem in form einer steckkarte (wahrscheinlich pci) bereits im rechner eingebaut ist
windows kann ab version 98 second edition die internetverbindung für andere rechner freigeben
diese anleitung stellt keines falls anspruch auf richtigkeit und/oder vollständigkeit
hth
|
rockintildeath
Banned
|
hi... ich hab ne kabelanschluss mit modem... also: internet-->modem-->ethernet(1.PC)+(1.PC)netwerkkarte--->ethernet (2.PC) stimmt also das,,,? "ethernet" ist doch ne karte wo ich meine modem anschliesse oder?
thnx
|
rockintildeath
Banned
|
oh ok hab scho alles verstanden..... thnx..an alle ... aber was soll ich jetzt machen? muss ich da noch was einstellen oder so was...? soll ich einfach mein (1. oder 2.) rechner einschalten... dann funktioniert dann alles???? thnx
|
master blue
Mr. Anderson
|
ethernet ist eine netzwerktechnik, die mit csma/cd arbeitet.
das kabelmodem hat einen rj45 stecker (netzwerkstecker) a) du gibts das modem auf einen router und alle anderen rechner hängst an den router -> alle rechner können zuglich ins internet unabhängig von einen anderen b) du gibts in einen rechner 2 netzwerkkarten auch genannt nics hinein. auf die eine schließt du das modem an, auf die 2te das kabel (crossover) zum 2ten rechner. in dem fall muss aber der rechner mit dem modem dran laufen damit der 2te ins internet kommt! = nachteil.
wenn die hardware erledigt ist und alles läuft zu fall a) auf jeden rechner tragst du die ip des routers im tcp/ip protokoll im standardgateway und dns ein.
b) nur am 2ten rechner tragst die ip des 1ten rechners im tcp/ip protokoll bei standardgateway und dns ein. dann noch internetverbindungsfreigabe am 1ten rechner aktiviren und ab gehts.
Bearbeitet von master blue am 13.02.2003, 22:54
|