hw router?
tom160 14.10.2002 - 19:57 1392 28
acid
Legendi am the cure
|
Bei dem von Fidel beschriebenen NetGear kann man das übrigens nicht.
Man kann nur die Mac-Adresse von einem anderen Rechner im Netz auslesen. IMHO ein schwachsinniges feature.  Warum? Fuer chello is ausreichend. Man nimmt die MAC-Adresse der Chello-NIC und passt. Wo is Problem?
|
Fidel
Here to stay
|
hw router is um einiges gscheiter - vom strohm und von der stabilität her gesehen du brauchst net extra einen monitor hinzerren falls irgendwas net geht.
Des mit der mac is doch egal die sagst einfach deinem provider durch und passt. Es is die untere :-) 4x rj45 lan + 1xrj45 wan port (da kommt des cable modem dran) sollte er haben.
|
The Red Guy
Untitled
|
Warum? Fuer chello is ausreichend. Man nimmt die MAC-Adresse der Chello-NIC und passt. Wo is Problem? Ja das hab ich auch gedacht, als ich es auf der Verpackung gelesen habe. In der Praxis stellt sich das dann so an, dass du unter MAC-Adress Spoofing einen Host angibst, von dem du dann die MAC beziehst. Dh. du kannst nicht händisch die MAC eintragen und der andere Rechner muss zum auslesen auch laufen. Und ehrlich ich nehm doch nicht die 10mbit Karte von Chello für mein Internes 100mbit Netz.  Aber ist ja insofern kein prob, als das die Mac-Adressen auf der Unterseite vom Gerät angegeben ist und man nur einmal bei chello anrufen braucht.
|
acid
Legendi am the cure
|
Ich hab selber einen Netgear  Ok, das die Karte mit 10Mbit nicht optimal fuers Lan ist, ist klar, hab ich zugegeben nicht gewusst das Chello 10Mbit Zeugs verteilt.
|
valentin
Here to stay
|
Trotzdem: Wo ist das Problem? 100Mbit-NIC kaufen Chello die MAC durchgeben, fertig.  Trotzdem ist es lame daß man keine x-beliebige MAC eintragen kann. Das IMHO schon ein Manko.  Hab den Router (Netgear RP114) selber und bin sehr zufrieden damit. Das Web-Interface ist halt nicht so daß wahre weils unübersichtlich ist und viel zu wenig Funktionen bietet. Die Konfiguration über Telnet ist aber super.
|
tom160
Addicted
|
thx @all für eure schnelle und kompetente hilfe! oc.at ownz!!
habe mir jetzt den rp114 bestellt!
hoffe das teil kommt morgen...
greez tom160
|
vash
OC Addicted
|
ok - wenn ma schon bei router sind post ichs auch gleich rein vielleicht kann mir wer helfen.
welche möglichkeiten hab ich (außer proxy pc) mehrere pcs ins i-net zu bringen wenn:
es handelt sich um funk i-net. der rechner der ins i-net kommt bekommt nur ip adresse, subnetmask & standardgateway sowie die dns eingetragen.
gibts dafür einen speziellen router wo man das eintragen kann oda irgendwas ähnliches.
thx!
für links, anleitugen etc :>
|
mg_shadow
live and die in starlight
|
also ich hab fast die gleiche konfiguration eine internetverbindung mit wireless karte und 6 pc's wollen surfen!
ich hab einfach einen win98 rechner genommen die wireless karte und eine normale netzwerkkarte eingebaut die 6 pc's und den server mit hub verbunden sygate home office installiert und auf den 6 pc's die mitsurfen wollen einfach bei standardgateway und dns server die ip der normalen netzwerkkarte des servers eingetragen!
mein win98 rechner ist ein 200er und der schafft das locker!!
|
vash
OC Addicted
|
ich meinte ohne proxy - pc - ein teil das man kaufen kann wo ich die aufgelisteten sachen eintragen kann (:
|
Weedmeister
Big d00d
|
|
vash
OC Addicted
|
|
tom160
Addicted
|
so habe am freitag den router (netgear rp114) bekommen... funzt echt super! sehr einfach zu konfigurieren per web-config... und man kann auch die mac-adresse von einem bestimmten pc (durch angabe der ip) weiterleiten. (sicher interessant für chello user,...) sonst gibt’s eigentlich nicht viel dazu zu sagen, außer das das teil sich ideal für meine zwecke eignet! (i-net conection shareing mit cable-modem) kann ich nur weiter empfehlen! greez tom160
|
noledge
CWNE #540
|
ham eh schon etliche leut im forum (inkl. mir) und für gut befunden
|
tom160
Addicted
|
ham eh schon etliche leut im forum (inkl. mir) und für gut befunden  jo, sorry wußte ich nicht...  jetzt ist's einer mehr!  greez tom160
|