Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Hi, hier steht grad die Frage im Raum ob Eigenbau NAS - FreeNAS- Asus CS-B (1150; 2xGBLan; 5x SATA 6GB/s) - €130
- Core i3 4130T - €110
- 8GB Ram - keine Ahnung welche (€70)
- 19" Gehäuse oder doch nicht? - auch nicht entschieden (ich schätz mal €250)
- NT (€100)
- irgendein Datenträger fürs OS (Stick, mSata, kleine 2,5" HDD) €0-100
= €660-760 ohne HDDs VS. Fertig i3 NAS= €1100-1600 ohne HDDs Pros / Cons eurer Einschätzung nach? Hat wer positive oder negative Erfahrung gmacht mit dem aktuellen FreeNAS? Preisdifferenz ist nicht zu verachten. tia Kirk
|
Master99
verträumter realist
|
Anwendungsgebiet/Performaneanforderungen/...?
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Filestorage (Fotos, Homevideos, Musik), Backup, Plex- Filme transcodieren.
|
ZARO
Here to stay
|
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ohne es zu wissen:
wie gut/schlecht/performant ist der Raid chipsatz von einem S1150 MB im vergleich zum QNAP. das würd ich mir mal im detail anschaun.
sonst spricht glaub ich nix gegen selber basteln, wenn man darauf lust hat und keine ootb lösung will.
|
Denne
Here to stay
|
@ Filme transcodieren: In Echtzeit?
Ansonsten bin ich auch für eine Eigenbaulösung (hab selbst eins daheim). Imho bekommt man da einfach mehr fürs gleiche Geld.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
@ Filme transcodieren: In Echtzeit?
Ansonsten bin ich auch für eine Eigenbaulösung (hab selbst eins daheim). Imho bekommt man da einfach mehr fürs gleiche Geld. ja in echtzeit. OS deines NAS?
|
ZARO
Here to stay
|
Alle NAS im consumer bereich haben einen Software RAID. Hardware RAID würde den preis deutlich in die höhe schrauben. Ein i3 sollte eigentlich in der lage sein RAID funktionalitäten in Software zu erledigen.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Ja freenas mach ja afaik auch ein sw raid oder liege ich falsch?
|
bsox
Schwarze Socke
|
Ja, freenas macht software raid mittels ZFS. Von den "Hardware Raids" auf Commodity Mainboards würde ich abraten. Macht das Übersiedeln auf neue Hardware nicht gerade einfach und wenn im Raid mal irgendwas zwickt hast Du mit Software Raid Lösungen eine wesentlich größere Community als Unterstützung. (md, zfs, usw.) Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit FreeNAS und der Performance, aber laut ihren Hardware Recommonendations sind 8GB das Minimum. Quelle: http://doc.freenas.org/index.php/Ha...RecommendationsIf you plan to use your server for home use, you can often soften the rule of thumb of 1 GB of RAM for every 1 TB of storage, though 8 GB of RAM is still the recommended minimum. If performance is inadequate you should consider adding more RAM as a first remedy. The sweet spot for most users in home/small business is 16GB of RAM.
|
D00MSAYER
Big d00d
|
Hät ich nicht schon ein NAS würd ichs selbst bauen. Hab mir vor 1-2 Jahren ein Thecus N5200xxx gekauft ~500€ ohne HDDs. Softwareupdates und Zusatsmodule sind bei einem offenen Linuxsystem wie Freenas/openmediavault etc. einfacher/schneller zu bekommen. Hardware upgrade kannst komplett vergessen  (ausgenommen das RAM-upgrade von 1 auf 4 GB bei meinem Nas) Vorteil von Fertigsystemen is der geringe Zeitaufwand fürs einrichten etc. Hab mir auf mein Thecus jetzt openmediavault.org installiert, könntest evtl ins Auge fassen für dein NAS.
|
Denne
Here to stay
|
ja in echtzeit. OS deines NAS? Nutze OpenMediaVault und bin bisher super zufrieden damit. Habe ein SW Raid 5 mit 5x2TB laufen + eine 64GB SSD als Sys-Platte. Ein Plex-Plugin gibts auch, aber da ich es nicht nutze kann ich nicht sagen, obs was taugt. Wenn du Filme in Echtzeit transcodierst und es sich um HD-Material handelt, achte darauf, dass die CPU das schafft.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Sollte bei einem i3 kein Problem sein. Openmediavault kenn ich gar nicht. Muss ich mir ansehen.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
gibts eigentlich iOS app-lösungen ala (ich zähl die synology dinger auf. gibts aber auch auf qnap, readynas, etc) - audiostation - photostation - downloadstation (pyload?) - cloudstation - surveillance
für freenas/openmediavault? diese funktionalitäten nutz ich nämlich doch recht häufig. sollt auch über 3g funktionieren.
|