"We are back" « oc.at

Heimnetz WLAN

aNtraXx 21.09.2004 - 09:29 676 5
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
So ich steh nun vor der Frage, welche Hardware wohl die geeignete für mich ist.

Also folgende Situation:

- Kabelinternet soll in der Wohnung verteilt werden per WLAN.
- 3 PCs


1 Pc soll als Webserver fungieren - also 24/7.

Nun wies ich nicht ob ich den Rechner direkt ans Netz hängen soll und per Windowsshare das internet auf nen Router weiterleiten soll, oder ob es auch so funktioniert, dass ich den Router ans Netz hänge und alle anderen rechner per Wlan dahinterhänge. Der Server soll aber trotzdem von außen zugänglich sein. Das ganze würde dann ja per NAT laufen, daher bin ich mir jetzt nicht sicher wie das dann funktioniert.

Also würde ich je nach Situation 1 WLAN-Router und 3 Wlan USB Sticks (oder was dann halt geeigneter wäre) brauchen.

Ich habe schon gehört, dass die LINKSYS Router ganz gut sein sollen, vor allem weil man sie ja "ocen" kann. Nur dann bei den USB-Sticks bin ich mir nicht sicher was ich nehmen soll, oder gibts noch andere möglichkeiten als USB-Sticks/Empfänger. PCMCIA Karten möchte ich nicht verwenden für die Rechner.


tia Bernhard

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Erwähnst du absichtlich keine PCI-Karten?

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
eigentlich hätte ich sie bei den pcmcia erwähnen sollen, scheinbar ist mir dies aber nicht gelungen ;). PCI ist für mich auch nur geringfügig interessant da der PCI-Slot ja schön langsam verdrängt wird. Es sei denn die Sendeleistung / Preis ist um soviel besser, dass es sich auszahlen würde.

Zudem würde ich gerne auf 54Mbit setzen.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
Ich würde meinen es hängt von der Art deines Anschlusses/Modems ab welche Variante am besten ist.
Ideal ist wohl der Router&AP direkt am modem (oder statt dem Modem) und dann die restlichen Rechner.
Zu USB Wlan hab ich keine erfahrungen...

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
habe ein kabelmodem -> anschlussart ist per Lan.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
dann sollte es kein Problem sein, es gibt WLAN Router die auch Ethernet Ports haben, fallst kabel verwenden willst. Würde dir sowas empfehlen. Für den Webserver musst du dann die Ports (80) an den ensprechenend Rechenr weiterleiten, wenn der Router auch gleich is nat macht musst das dort einstellen.

Aber hast ddich eh schon quasi für einen WLAN Router entschieden. Linksys sind sicher nicht schlecht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz