"We are back" « oc.at

Glasfaser Kabel & Stecker

Red 11.11.2002 - 13:58 500 11
Posts

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
Hi!


Kennt jemand eine möglichkeit auf Glasfaser kabel Stecker zu montiern!

Mein Lehre meine es gibt bis jetzt eine Möglichkeit sowas zu machen!
Mit nen geräte was aussieht wie ein Laserschwert ;)

Ein freund meinte es gibt mehre möglichkeiten das zu machen von verschieden firmen!

Gehts überhaupt
bzw. wie gehts und wie komplizert ist das bzw. habt ihr hersteller links!


würde mich sehr intressiern!
was jetzt simmt


red

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
wennst dabei mach bitte fürn leech a ausgekreuztes ;) :p

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
Zitat von Luki
wennst dabei mach bitte fürn leech a ausgekreuztes ;) :p

werde ich machen muss allerdings erst die Pinbelegung suchen!
Wieviel meter braucht er ?
2, 3?

Ich rolls dann zam und stecks in ein Kuvert schicks ihm dann!

red

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
Ich denke schon das es Möglichkeiten gibt das zu machen, nur die Teile die ich kenne sind für einen privaten sowieso nicht und für kleinere Firmen grad mal so erschwinglich.

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
Zitat von HaBa
Ich denke schon das es Möglichkeiten gibt das zu machen, nur die Teile die ich kenne sind für einen privaten sowieso nicht und für kleinere Firmen grad mal so erschwinglich.

ja das ist mit schon klar !
wills mir auch nicht kaufen nur vergleichen was es alles gibt!

welche geräte kennst du

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
Ca. zigarettenschachtelgroß, dient zum schneiden. Dann gehts unterschiedlich weiter, entweder kleben oder schweißen, und auch da gibst unterschiedliche Methoden.

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
Zitat von HaBa
Ca. zigarettenschachtelgroß, dient zum schneiden. Dann gehts unterschiedlich weiter, entweder kleben oder schweißen, und auch da gibst unterschiedliche Methoden.

ja wir hatten in der schule so ein video gesehen!

zuerst schneiden!

dan feilen poliern kleben schweisen !
oder so links hast keine ?


red

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
jo, ein kleines gerät, mit dem du die faser in genau 90° abzwickst - is scho sehr teuer. dannein gerär, dass bei zwei enden extrem vergrössert, erhitzt, zusammenführt, und zwar seeeeehr genau (kernglas muss genau übereinanderliegen) und dann ein paar hunderstel millimeter ausseinanderzieht, damit kein "patzen" entsteht. das ganze hat die telekom bei uns gemacht, die geräte bewegen sich miteinander im millionen-schilling-bereich.

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
Zitat von noledge
jo, ein kleines gerät, mit dem du die faser in genau 90° abzwickst - is scho sehr teuer. dannein gerär, dass bei zwei enden extrem vergrössert, erhitzt, zusammenführt, und zwar seeeeehr genau (kernglas muss genau übereinanderliegen) und dann ein paar hunderstel millimeter ausseinanderzieht, damit kein "patzen" entsteht. das ganze hat die telekom bei uns gemacht, die geräte bewegen sich miteinander im millionen-schilling-bereich.

ja ich weis!

Hab das Video gesehen!
aber wie heist das ding !?

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Weiss nicht wie die Geraete genau heissen, wir haben dazu Kombigeraete die die Ummantelung entfernen, dir Leiter mit Heissluft trennen, das Primaercoating entfernen, Leiter trennen und verschweissen.

Solche Geraete sind aber nichtmal fuer mittelgrosse Firmen leistbar, Preis liegt bei etwa 4 Mio. ATS.

Wir nennen die Dinger "Spleissgeraete", ist IMHO ein passender Ausdruck :)

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
True @acid.

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
jo, der name ist auch spleissgerät, der vorgang wird ja spleissen genannt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz