"We are back" « oc.at

f: nas

heph 23.12.2009 - 13:52 3618 26
Posts

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
hallo zusammen,

also irgendwie weiß ich nicht ob es gscheiter is.. nur ein gehäuse und dann platten rein oder einfach was fertiges...

möchte nicht mehr als 300 € ausgeben... und ich brauch aber nicht mehr als 300 gb...
die verwaltung der freigegebenen ordner + struktur und berechtigungen sollte einigermassen simpel sein...

ideen?

lg andreas

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Sorry, für hijacking, aber habe die gleiche frage und zusätzlich noch, welcher hersteller bzw. welches gerät hier besonders brauchbar und auch leise (passive Kühlung?) ist.

kann jemand etwas empfehlen?

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
für nur 300GB würd ich sagen reicht sowas: http://geizhals.at/?cat=gehhdnas&am...AN~1181_SATA+II
stellt sich nur noch die frage Redundanz ja/nein

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
kannst sogar auf GBIt Lan locker verzichten da alle soclhen geräte unter 200€ sogar für 100MBit zu langsam sind

zB der bekannte Linksys NSLU2 würde für sowas locker reichen, ist zwar schon in die tage gekommen aber darauf gibts echt viele mods

Qnap und Thecus bauen sonst auch recht gute geräte und wenn der Stromverbrauch eher egal ist dann der Intel SS4200

Deftik

Storage baby!
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Frankfurt|DE
Posts: 1279
Also ich kann QNAP nur empfehlen mit ausnahme des TS-x10er Serien da dort meist die Übertragungsraten trotz Gb LAN bei 10-20 MB/sek sind und da wird man nicht glücklich bei, selbst wenn es nur 300GB Daten sind.

Aber mit dem Gerät http://geizhals.at/deutschland/a436346.html habt ihr ein Top Produkt Write bei ~35Mb/sek und Read bei ~65Mb/sek

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
Zitat von Viper780
kannst sogar auf GBIt Lan locker verzichten da alle soclhen geräte unter 200€ sogar für 100MBit zu langsam sind

zB der bekannte Linksys NSLU2 würde für sowas locker reichen, ist zwar schon in die tage gekommen aber darauf gibts echt viele mods

Qnap und Thecus bauen sonst auch recht gute geräte und wenn der Stromverbrauch eher egal ist dann der Intel SS4200

also des linksys teil hab ich ja sogar schon :-)

reicht des wirklich aus????
ich mein ich will ja eigentlich eher nur für die nacht die datensicherung drauf machen... also keine serveranwendungen oder so an schmutz... interessiert eh schon niemanden!! :-)
just datenablage für die nacht...

weil spiegeln auf 2 gleiche platten kann er eh oder??


lg andi

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
na wennst ihn hast probiers halt mal aus - spiegln bringt dir nur bei ausfall einerplatte was - wenns eh nu rum backup geht kann man das imho vernachlässigen und würd dafür abwechselnd ein backup mal auf die dann auf die andere platte schreiben

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Hab mir die Teile angesehen. Mich freut vor allem, dass der Preis moderat ist.

Wie siehts bei den Teilen mit der Lautstärke aus? Haben die Lüfter, die bei Belastung und vor allem auch im Sommer laut anfahren?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von Viper780
kannst sogar auf GBIt Lan locker verzichten da alle soclhen geräte unter 200€ sogar für 100MBit zu langsam sind

letztens war im ct ein bericht über so ein netgear teil welches durchaus 40mb lesend und 25-30mb schreibend schaffte. preis glaub ich um die 150€ inkl. 1tb?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
interessant - welches war es?

binnicht mehr am laufenden aber seit dem ichmitbekommen hab das ich ein Intel SS4200 mit jeder S775 CPU aufrüsten kann, der Ram gesteckt ist und sogar der Flash auf einem IDE DOM sitzt werd ich mir wohl sowas holen.

netter Bonus, er hat sogar einen PCIe 1x Slot der für Grafik verwendet werden kann

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Ohne Riserkarte wirds aber trotzdem nix mit dem anschließen einer Grafikkarte ;)

Mein SS4200 läuft mit Vista Ultimate x86 SP2 + 1GB RAM. Die EMC Software macht einfach zu viel Ärger.

Unter Vista sind gut 75 bis 80 MB/s beim schreiben und lesen drinnen mit dem Celeron 420 + 1GB RAM und Seagte 5900.12 1,5TB Laufwerken (RAID1)

Hab 3 RAID 1 Arrays eingerchtet (eines fürs System und 2 große zum verheiraten als dynamischer Datenträger)

Mit der Orginalsoftware gabs nur Ärger (Fehlermeldungen dass kein Speicherplatz frei sei obwohl gu4 t 1,8 TB Frei waren und Robocopy hat auch nur ältere und neuere Datein gefunden und bei jeden Backup alles neu aufs NAS kopiert)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
auch aktuelle wd-world (also externe festplatten mit gbitlan-anschluss) schaffen inzwischen >10mb/s ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Zitat von Master99
auch aktuelle wd-world (also externe festplatten mit gbitlan-anschluss) schaffen inzwischen >10mb/s ...

interessant - gibts wo gute reviews, tests, vergleiche?

ich hab nicht lust für 100 verschiedene NAS alles durch zu gehen ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
bin grad nimmer am aktuellsten stand, aber http://www.smallnetbuilder.com/ ist eine sehr gute anlaufadresse und hat einen nette performance-database...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Zitat von Master99
bin grad nimmer am aktuellsten stand, aber http://www.smallnetbuilder.com/ ist eine sehr gute anlaufadresse und hat einen nette performance-database...

danke dir - bin schon etwas am schmökern - aber eine x86 Basis würd mir für diverse kleine Server Dienste ganz recht kommen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz