Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Switch: imo (unabhängig vom Standort) was Lüfterloses wenn möglich z.B. HP Procurve, Cisco 300er Serie oder aber Netgear Prosafe (in meiner Meinung nach der Reihenfolge), auch wenn Du sagst, dass Du Layer2 Funktionalität nicht brauchst/willst. Braucht nur mal a Server mit 2 Nics und/oder ein Nas kommen und bist schon dabei (der faktische Nutzen steht auf einem anderen Blatt) Achtung: Die Tiefe des Switches inkl. angeschlossenem Stromkabel in Bezug auf die Tiefe des Schranks berücksichtigen! Kabel: Wennst selbst einziehst und das im Grunde "nur" gerade Aufputzstrecken sind gleich ein ordentliches Duplex Kabel reinziehen (dann sparst Dir das erneute einziehen in ev. ein paar Jahren) und ggf. die "alten" NW-Dosen was aktuelles tauschen (kostet dann auch nicht mehr die Welt, fraglich halt was die alten Dosen sind und/oder können) Vorteil: wennst neue Dosen und Patch Panel auflegst weisst wers gemacht hat und nach welchem Schema und wer Schuld ist wenns was hat
Bearbeitet von Pedro am 27.11.2013, 16:53
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Schuld is sicher wer anderes, ich wars nicht ;-)
Die Dosen ersetze ich erstmal nicht, wäre Overkill weil ich dann ALLE neu machen müsste (3er Rahmen und schon austgeschnitten aus dem Kanal).
Vl. vertragen die Dosen eh Cat 6, keine Ahnung, hast du nen Link zu dem passenden Kabel(n), paar € mehr sollten nicht das Thema sein.
Tiefe beim Switch ist ein guter Punkt, muss ich checken.
lg
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Amazon (nur 1 Beispiel)GeizhalsNetzwerkshopusw. usw. usw. (Conrad, Reichelt, selbst DiTech etc. pp) :edit: Es spricht rein gar nichts dagegen zwei einzelne auf Rollen zu nehmen, die Enden zusammenzupicken und die so einzuziehen, wenns sonst wegen wwi 20.- scheitern könnte. Wichtig ist, dasst Rollen bekommst, weil sonst wirst wucki - selbst bei gerader Strecke imo
Bearbeitet von Pedro am 27.11.2013, 17:04
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja Rolle sowieso, wie gesagt, ich hätt 100 Meter genommen die gibt es eh nur auf Rolle ;-)
Wenn ich so ein Duplex nehm dann komm ich mit der hälfte aus, insgesamt wär es dann auch etwas aufgeräumter im Kanal.
Jetzt hab ich mal überlegt, ob ich nen normalen Server einbauen könnte, also einen 19" Rackmount, kann man sowas in so nen LAN Wandschrank einbauen? Bei einigen steht dabei "nicht für Server geeignet" aber warum weiß ich nicht, sind die zu klein oder wg. Belüftung?
lg
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Wandschrank bedeutet in den meisten Fällen nur vorne Einbauschienen und ohnehin auch begrenzte Tiefe. Server sind (bis auf einige wenige Barebones, die aber imo keine Server in dem Sinne darstellen) a. zu schwer als das man diese mit nur vorderen Schienen montieren sollte/könnte und b. mit an ziemliche Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch wesentlich tiefer als ein herkömmlicher Wandschrank selbst. Abgesehen davon, dass die Wand das auch tragen können sollte. Ebenfalls wäre dann Belüftung ein Thema. Im Grunde solltest Dir mal überlegen (bevorst jetzt zitzerlweise Fragst, no offense!) was genau du darfst/kannst/willst/brauchst und dementsprechend dimensionieren und auch anschaffen. Über Abmessungen von all den Teilen kannst dich ja bei den Herstellern, GH, Amazon und den ganzen anderen, üblichen Verdächtigen erkundigen. :edit: Wenn ich das korrekt versteh, geht's da eh um ne kleine Bude. Ergo (In Hinblick auf zukünftige Erweiterbarkeit bzw. Flexibilität) einen wwi 24HE Serverschrank hinstellen, Rangier- & Patchpanele, Switch(es) Fachböden etc. pp rein, Server reinschrauben, gleich ne schnieke USV dazu (kostet ebenfalls nicht die Welt) und dann -wennst jetzt schon von nem "richtigen" Server sprichst solltest Dir auch eine Backup Strategie überlegen... LTO Laufwerke und Bänder plus SW kosten halt auch was. Geh zurück an den Start und überleg Dir mal was, dann rechne das durch und dann werden Dir gerne wieder konkrete Meinungen genannt werden. :edit2: Auch wenn mich einige jetzt wahrscheinlich gern steinigen würden... Schau mal auf http://www.transtec.at bzw. kontaktier die mal. Dort könnens Dir auf Wunsch auch ein Rundum Sorglos Paket schnüren (Rack, Server, Storage, Backup, USV, blablabla) was eventuell besser geeignet wäre als von jedem Dorf nen Hund zu ordern und dann bei Troubles gelackmeiert dazustehen, speziell in Anbetracht der Tatsache, dass Du mir nicht unbedingt 100% fachlich geeignet erscheinst.
Bearbeitet von Pedro am 28.11.2013, 10:23
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Den letzten Satz nehme ich durchaus persönlich! Ich habe mich hier nie als Netzwerkguru oder sowas bezeichnet und genau die mangelnde Erfahrung auf dem Gebiet wollte ich durch eure Hilfe kompensieren. Ich dachte immer es sei Sinn der Community genau in solchen Fällen zu helfen, wenn dem nicht so ist enthschuldige ich mich dafür aber solche Aussagen, besonders von dir als Mod, finde ich unnötig und unangebracht lieber Pedro.
Ich bin durchaus in der Lage sowas zu planen und aufzubauen aber ich bin sicher nicht der Experte was die Geräte etc. betrifft weil ich bisher auch nur mit fertigen Systemen gearbeitet habe.
Die Idee alles größer zu dimensionieren ist sicher keine schlechte aber einfach für unseren Bedarf wenig Sinnvoll und auch nicht wirklich möglich. Wir haben keinen Serverraum und im Besprechungszimmer will ich keinen 24er Kasten stehen haben darüber hinaus halte ich einen Serverschrank im allgemeinen für übertrieben da es im Moment ja wirklich nur darum geht ein LAN zu errichten. Die Idee einen Server rein zu hängen ist einfach im Zuge des Threads hier aufgekommen aber gehörte nie zur Anforderung, der ursprüngliche Plan war, dort einen kleinen Mac Mini Server oder etwas in der Art rein zu stellen, das geht in einem LAN Schrankt problemlos.
Leider geht das hier schonwieder deutlich über die ursprüngliche Anforderung hinaus. Cat 6/7 statt Cat 5 versrteh ich und Gigabit statt 100 finde ich auch in Ordnung auch wenn es nicht nötig sein dürfte und andere Kabel auch OK, das macht alles Sinn aber übertreiben kann und will ich es nicht ;-)
lg
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Also persönlich nehmen oder gar beleidigt sein brauchst nicht. Soviel mal hierzu. Und ja, da gebe ich Dir Recht... hierfür ist das Forum mitunter da. Eventuell hab ich mich da mal wieder weird ausgedrückt. Mea Culpa!
So wie sich der Thread und Deine Fragestellung allerdings hier auch entwickelt hat, könnte man mitunter (nochmals: kein Angriff oder wie auch immer geartet negativ gemeinte Aussage) der Auffassung sein dass du sehrwohl Unterstützung in Anspruch nehmen solltest, was ja keine Schande ist.
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Ich glaube Pedro wollte dir mit seinen Ratschlägen nur Ärger in der Zukunft ersparen.
Ich bastel ja auch gerne, aber beruflich geb ich Sachen die andere besser können gerne ab (sofern es finanzierbar ist).
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Finanzierbarkeit ist ein Punkt, der Wille und die Lust am selber machen ein anderer. Es macht auch viel mehr sinn bei der Größenordnung.
Ich hab ja hier auch Netzwerkspezis und Serveradmins um micht herum sitzen die sich damit auskennen, die haben nur keine Zeit sich um die Anschaffung und Installation etc. zu kümmern, die wollen auch nur das fertige Ding in Betrieb nehmen :-)
lg
|
berndy2001
|
Grad wenn ihr es selbst machen wollt, würd ich die fähigsten von euch dazu ins Boot holen. Wenn was nicht geht, bist du sonst schuld.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Klar, die wollen hald aber auch lieber ne fertige Liste sehen und nur ja/nein sagen ;-) Ich werd mich jedenfalls jetzt auf den ursprünglichen Plan konzentrieren > Netzwerkschrank + Patchpanel + Switch und dazu Kabel für die Dosen, Patchkabel und fertig. Beim Schrank und den Kabel bin ich ja schon ne Ecke schlauer, Patchpanel ist auch klar, Switch wird dann wohl sowas werden http://geizhals.at/hp-procurve-swit...3a-a844532.htmlWeißt du, sind da Montagewinkel fürs Rack dabei oder muss man die extra kaufen? Es steht nix dabei bei der Beschreibung. hmm lg
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Sind dabei, und ist ein feines Teil  Zumindest bei mir verrichtet er seinen Dienst vollkommen problemlos.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Der Link zu den "Kabeln" führt zu einer Steckdosenleiste.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
|