"We are back" « oc.at

Aufbau Netzwerk: Router und Switch verbinden

DoomSoldier 04.08.2008 - 14:37 6444 5
Posts

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
Hallo Leute,
Ich habe einen Frage zu meinem Netzwerkplan. Ich möchte bei einem Freund im Haus ein Netzwerk aufbauen.

Der Plan ist schematisch und zeigt meinen ersten Entwurf.

click to enlarge

Folgendes.
Es sind schon überall Kabeln verlegt, die alle zentral in den Keller gehen. Hier soll ein Switch hin.

Leider hat er noch kein Internet via Leitung, sondern via UMTS.
Da er im EG so wie so WLAN will, dachte ich mir es wäre sinnvoll einen Router zu nehmen, der WLAN und UMTS kann. Das wäre ja mal kein Problem.

Nur bin ich mir jetzt nicht 100% sicher, ob so einfach eine Uplink connection zwischen Router und Swtich möglich ist.
Muss man hier etwas spezielle beachten ?

Bitte um euren Rat !

Vielen Dank !

lg

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
router hat eh an integrierten switch, da stecks das kabel an und gehst aufn uplink vom hauptswitch... sollt hinhaun ;)

e: kanns sein, das die ip´s im entwurf ned stimmen? -> 192.168.0.01, 192.168.0.02, 192.168.0.03, 192.168.0.04,...
Bearbeitet von Marius am 04.08.2008, 14:47

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
Zitat von Marius
router hat eh an integrierten switch, da stecks das kabel an und gehst aufn uplink vom hauptswitch... sollt hinhaun ;)

e: kanns sein, das die ip´s im entwurf ned stimmen? -> 192.168.0.01, 192.168.0.02, 192.168.0.03, 192.168.0.04,...

ok, danke. Muss mal bei seinem Switch nachschauen, ob er überhaupt UPLINK hat.
Falls nein, sollte ja ein crssover Kabel auch reichen. Ist ja das selbe - meines wissens.

Ja, zum glück ist es ja noch ein Entwurf :D Muss ich noch sync'n

thx a lot

lg

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
die .04-adressen sind egal, führende nullen werden einfach normalerweise nicht geschrieben. 10.34.2.1 ist das selbe wie 010.034.002.001 - es wird sowieso auf binär umgerechnet und da kommt in dem fall 00001010.00100010.00000010.00000001 raus, in beiden fällen. soferns die eingabemaske im OS/webinterface/configfile/whatever akzeptiert, ist es total blunzen.

bzgl uplink: ja, entweder ein eigener uplink-port, uplinkschalter oder ein crossed cable. ist der port von switch und/oder router gigabit, sollte er auto-mdix beherrschen, welcher das kabel automatisch auskreuzt bei notwendigkeit - also reicht ein straight-cable auf einem normalen port, den rest erledigt der port.

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
ok
vielen Dank !

Jetzt nur mal für mich zum Verständnis.

D.h. man könnte theoretisch mehrere Switchs einfach mit einem crossed cable am "normalen" Port verbinden, ohne etwas zu konfigurieren.

Stimmt das ?

thx a lot

lg

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
ja
switchs müssen nicht konfiguriert werden (geht bei den meisten gar nicht)
und wennst aktuelle kaufst brauchst auch keine cross kabeln mehr.
(auto-mdix)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz