"We are back" « oc.at

Asus „WL-700gE“-Router

TOM 14.08.2006 - 12:08 3772 15 Thread rating
Posts

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7420
asus_router.jpg
Zitat
"...Neben den üblichen Funktionen eines WLAN-Routers (maximal 54 bzw. 125 MBit) hat dieser auch eine 160 GB große Festplatte mit an Bord. Mit dieser lassen sich gleich eine Vielzahl durchaus nützlicher Dinge anstellen. So funktioniert der Router auch als eigenständiger BitTorrent-Client mit bis zu sieben gleichzeitigen Downloads. Darüber hinaus ermöglicht er bis zu zehn FTP- oder HTTP-Verbindungen zur selben Zeit. Falls man also größere Downloads in Angriff nimmt, kann man einfach seinen PC ausschalten. Der Router erledigt den Rest.

Über zusätzliche USB-2.0-Anschlüsse lassen sich weitere Geräte an den WL-700gE anschließen. Dies kann eine weitere Festplatte, ein Drucker oder ein USB-Stick sein. Mit allem kann der Router umgehen. Natürlich funktioniert er auch als Netzwerkfestplatte und FTP-Server, auf der bzw. dem sich bequem Daten auslagern lassen. Auch lässt sich der Router in eine Art RAID-Funktionsmodus schalten, in dem er selbstständig Daten sichert. Darüber hinaus hat er fünf Ethernet-Anschlüsse und beherrscht folgende WLAN-Verschlüsselungsstandards: 64/128 Bit WEP, WPA/WPA2 (TKIP, AES, WPA, WPA2 und MAC)..."
Computerbase

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
die BT-Funktion ist ja durchaus nett...
aber mit Connection-Limitierung nicht gerade optimal wenn man sich zu denen zählt die wirklich viel saugen. Wem das ausreicht und wer Strom sparen will könnte Gefallen daran finden.

ein eigner Rechner als Router ist da sicher flexibler...
braucht halt etwas mehr Saft aber das hält sich in Grenzen wenn man die richtige Hardware einsetzt (30-40W load) :)

edit: der iTunes-Support ist allerdings nice, wenn man eine größere Platte einbauen kann wär das ein netter Musik-Server der gleichzeitig ein paar andere Sachen auch noch kann...
Bearbeitet von whitegrey am 14.08.2006, 12:40

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
ich bin gerade auch auf der asus hp darauf gestossen.
ich fin ihn recht nice. der preis is imho auch vertretbar, ich wüsst nur mal gerne wie hdds performance ist.
kann kein review finden.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ein gemoddeter WRT54GS oder GL plus NAS kommt auf das selbe bzw. kostet etwas mehr. Von daher wirklich eine gute ALternative denke ich, vor allem wenn jemand nicht so viel Ahnung vom doch recht verwirrenden Kapitel 'WLAN Router' hat.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Mich wuerde interessieren, was unter der Haube zum EInsatz kommt - und ob man an der Software selbst Hand anlegen darf. Hat da jemand Einsicht?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
ist auf jedenfall open-source. auf den früheren (wl500g usw.) konnte man auch andere systeme wie openwrt usw. laufen lassen. dürfte hier vermutlich gleich sein.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Zitat von salsa
Ein gemoddeter WRT54GS oder GL plus NAS kommt auf das selbe bzw. kostet etwas mehr. Von daher wirklich eine gute ALternative denke ich, vor allem wenn jemand nicht so viel Ahnung vom doch recht verwirrenden Kapitel 'WLAN Router' hat.

wie wärs gleich mim asua wl 500?

da hast an USB anschluss udn wen i end irre gitbs dafür sogar an BT client

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
Zitat von Viper780
wie wärs gleich mim asua wl 500?

da hast an USB anschluss udn wen i end irre gitbs dafür sogar an BT client
eben! und 2 externe und 2 interne usb2.0 anschlüsse - und das ding rennt genau so.
gibt auch mods, mit denen sich auch gleich intern eine 2.5er platte reinhängen lässt (platz ist zwar knapp, aber möglich).

bis auf den unterschied, dass beim 700er alles schon von haus aus integriert ist seh ich nicht viel unterschied zu meinem 500er dlx - obwohl ich auch sagen muss, dass mir drucker und ext. festplatte reichen. die restlichen funktionen brauch ich eigentlich auch nicht.
sendeleistung ist darüberhinaus auch "sehr gut" mMn :)

der 500er hat mich damals 90€ gekostet (1jahr alt) und wem der platz nicht genug ist der holt sich eine externe platte dazu.
bei 230€ würd ichs mir schon überlegen...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
2,5" HD intern?

aber über a USB bridge?
an IDE controller hat des ding ja ned - wäre interesant ob des der WL 700 hat
Bearbeitet von Viper780 am 15.08.2006, 19:04

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
ja, aus einem billigst usb-gehäuse - nimmt ja eh keinen platz weg.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3771
ist mit einem linksys wrt54gs und grundsätzlichen linuxkenntnissen für 50€ ebenso realisierbar, auch die festplattengeschichte hats da (gemodded) schon gegeben. das kleine kistl bringt 200mhz und 64mb ram, absolut ausreichend für derartige tasks :)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Nur ist der Zeitaufwand ein größerer...

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3771
der spar-/lerneffekt ist aber auch nicht zu verachten ;)
(neben dem freiheitsaspekt, nicht ganz unwesentlich)
Bearbeitet von nexus_VI am 27.08.2006, 22:38

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Stimmt natürlich, ich würde wohl auch die Bastel-Lösung bevorzugen :) Aber wie weiter oben schon erwähnt, für Einsteiger sicherlich interessant, vor allem wenn ich an all die WRT54Gx-Fragen denke.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
ich frag mal kurz hier drin nach ob noch mehr leute einen Asus WL-500 im Einsatz haben?
hab ihn mir heute mal gekauft und werd mir die Oleg Firmware draufklatschen, hat damit schon jemand erfahrung?

(und ja ich weiß das der thread 2 1/2 jahre alt ist :D)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz