"We are back" « oc.at

Aon flash und verbindungsabbrüche

chriswahl 05.04.2007 - 23:08 1432 7
Posts

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 550
grüß euch

also, ich hab seit gestern aon flash 250, mit dem thomson speedtouch 546i als router.

also, einloggen und so läuft tadellos jedoch ist folgendes: zwischen 10 und 30min passiert am rechner was komisches, die taskleiste wird auf einmal von 2-zeilig auf 1-zeilig, der rechner steckt kurz, eventuell sogar die schriften werden anders, und vorallen, das internet funktioniert auf einmal nicht mehr. ich kann auch die verbindung nicht mehr trennen oder die netzwerkverbindung deaktivieren.

also, an einstellungen sind die grundeinstellungen lt. beschreibung.
system is xp pro sp2

in der ereignissanzeige wird angezeigt, dass auf einmal ca. 10 (tw. wichtige prozesse) einfach beendet werden, und das eine wiederbelebung nicht funkktionert (grund: fehler (nona, hät ich auch sagen können)).

erst wenn ich den lapi wieder neustarte, läufts wieder a bissal.

die erste fehlermöglichkeit war tcp/ip verbindungen. is auf unlimitiert gesetzt... -> erhöhrung der zeit von 10 auf 30min vor ausfall.

also, wenn mir da jemand helfen könnte, wäre das ein highlight der superlative.
sys neu aufsetzten gilt nich... ich hab die sachen gerade nicht in griffweite.

lg chriswahl

Otaku19

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Wien
Posts: 190
na wie wärs wenn dud ann die max. Zahl der TCP verbindungen einfach wieder beschränkst ?

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 550
warum zurücksetzen, wenn es mit die zeit verkürzt, bis es wieder ausfällt....

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
Hört sich ja mehr als ungesund an...das wird wohl eher nicht am neuen internet liegen. Ist der pc sicher clean?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
neu aufsetzen wird vermutlich die schnellste und vorallem sauberste variante sein.

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 550
also, ich habe noch eine viel saubere mögllichkeit gefunden:

den router nen firmware update machen, dass dieser multi-user (shared internet) kann, also dass er sich ins i-net einwählt.
funktioniert seitdem tadellos und stabil.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von chriswahl
warum zurücksetzen, wenn es mit die zeit verkürzt, bis es wieder ausfällt....

Ich würde die max verbindungen auf 50 oder so stellen, solltest wirklich mal was drauf haben das sich verbreiten will, dann wirst du dankbar sein.

EDIT: zu spät :bash:
Bearbeitet von evrmnd am 29.04.2007, 22:59

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von chriswahl
also, ich habe noch eine viel saubere mögllichkeit gefunden:

den router nen firmware update machen, dass dieser multi-user (shared internet) kann, also dass er sich ins i-net einwählt.
funktioniert seitdem tadellos und stabil.

da du im 1. post geschrieben hast, dass er als router eingesetzt ist, hab ich eigentlich angenommen, dass du damit den multiuser meinst, sonst wärs ja nur ein stinknormales modem mit der einwahlfunktion am pc.

aber schön das es jetzt hinhaut.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz