"We are back" « oc.at

ADSL Neukunde: USB oder Ethernet Modem

asgaard 07.09.2003 - 08:40 773 8
welches modem?
USB
Ethernet
Posts

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
für onlinegaming is ja ethernet von den pings her schneller aber was hats noch für vorteile?
was ist den an einem usb modem schlechter?

ps: der adsl zugang wird nicht für onlinegaming verwendet!

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Ethernet - Kannst dann später auch mal einen 2 Rechner mit billigem Router ins Netz bringen oder auch mehrere. USB, zumindestens früher waren die Dinger Schrott. Modem abgekakt, Rechner runter fahren und wieder hoch....... --> und das viele male wenn Du Pech hattest.
Mit den Ethernet Modems hatte ich nie solche Probleme. Wenn das mal abstürzt, einfach AUS/EIN.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
ethernet auf jeden fall

das kannst auch zu an home touch pro umbauen hat dann router funktion, auf jeden fall ethernet

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
Zitat von Bero
Ethernet - Kannst dann später auch mal einen 2 Rechner mit billigem Router ins Netz bringen oder auch mehrere. USB, zumindestens früher waren die Dinger Schrott. Modem abgekakt, Rechner runter fahren und wieder hoch....... --> und das viele male wenn Du Pech hattest.
Mit den Ethernet Modems hatte ich nie solche Probleme. Wenn das mal abstürzt, einfach AUS/EIN.

genau diese erfahrungen hab ich auch schon gemacht..

Neocron

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Klosterneub0rg
Posts: 438
würd auch ethernet empfehlen, vor allem weil du später sicher mal nen router u. ä. dranhängst

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
würde auch auf jeden fall das ethernet modem nehmen.
wenn mal ein zweiter pc angeschlossen werden soll ist das dann kein problem - mit usb ist das ja extrem aufwendig.


mfg

geforceraid

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Uhrwerk
Posts: 299
Zitat von Neocron
würd auch ethernet empfehlen, vor allem weil du später sicher mal nen router u. ä. dranhängst

hab zwar schon dort
http://www.overclockers.at/showthre...?threadid=91353
gefragt aber wie funzt des mit dem router?


Damit ich ins telekom netz connecten kann, muss der compi die feste IP Adresse 10.0.0.140 haben.
Wenn ich jetzt aber mit den comps gleichzeitig ins inet möchte müssten sie beide diese IP haben? Das würde aber zu komplikationen führen oder?

clarence

Banned
Registered: Jun 2003
Location: *hihi*
Posts: 403
ethernet

seit zig jahren bewährte technik, wird von den BS noch eher unterstüzt als des usb-zeug.
usb-netzwerkzeugs gibts im vergleich dazu erst seit gestern.


@ geforceraid: hab in deinen thread gepostet.
(ist OT hier)
Bearbeitet von clarence am 07.09.2003, 11:44

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
auf jeden Fall Ethernet
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz