"We are back" « oc.at

REQ.: WLAN-Router Ersatz für Telekom Pirelli Modem.

EvilGohan 27.02.2011 - 17:19 5664 10
Posts

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Hey Jungs,

mein Telekom Pirelli Modem hat mich nun lange genug genervt.
Trotz Swisscom Firmware ist das Teil einfach nicht zu gebrauchen. Das WLAN freezed regelmäßig, die Features sind zwar zahlreich, jedoch kaum brauchbar/bedienbar.

Außerdem kann man teilweise Einstellungen aufgrund des mießen Webinterfaces garnicht setzen... :mad:

Werd das neue Gerät dann in die DMZ des Pirelli hängen und dem Pirelli mit Telekom Austria Firmware abdrehen, was nur möglich ist.

Welchen Router mit alternativer Firmware setzt ihr ein? Fein wäre natürlich, wenn jemand mit dem gleichen Netzwerk hier seine Erfahrungen wiedergeben könnte.

tia

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
evtl. gleich mit modem integriert: http://geizhals.at/a476207.html
ich weiß nicht, was das pirelli verbraucht, 10 W 24/7 sind etwa ~15 €/a, 15 W sind ~22 €.
andererseits gibts es hier ein dd-wrt gerät auch schon um 46 €: http://geizhals.at/a486889.html

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Ganz vergessen: Ich hab Gigaspeed30, sprich VDSL! ;)

Früher hatte ich den WRT64GL im Einsatz mit Uptimes jenseits von einem Jahr. Sowas hätt ich gern wieder! ;)

Natürlich mit SSH, OpenVPN, QoS und Co! ;)

deleted5875454

Bloody Newbie
Registered: Dec 2021
Location:
Posts: 0
ich hab den:

http://geizhals.at/a348974.html

mit dd wrt, sehr zufrieden.
ebenfalls als pirelli ersatz

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
gibt mittlerweile eh eine single user cfg fürs pirelli, d.h. du kannst dann alles den router machen lassen

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Sprich eine Art "bridge modus"?

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
nein richtiges singleuser, das pirelli spielt dann nix anderes mehr als modem und einwahl etc. macht dann der neue router.

nur obs mit aontv auch geht, ka (falls für dich relevant)

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Ja, gibt es - siehe DWVV_TAU_SU_5.0.0.2540 ...

//Add: ganz nebenbei, bei mir funktioniert das Pirelli einwandfrei - aber ich will jetzt keine Diskussion lostreten :)

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Perfekt! :)

Dann entscheidets sich eh im Prinzip zwischen diesen:

http://geizhals.at/?cat=wlanrout&am...546_WPA2#xf_top

Wobei der TP-Link schon sehr günstig ist im Vergleich. Bloß...wieso?
Va. der einzige mit 802.11n...die anderen haben alle noch den draft. Hab mal versucht die Unterschiede zu finden, bin aber ned wirklich schlauer geworden. Selbst im RFC steht nix gscheites. Nur Vermutungen von Usern in Foren gibts die das Problem am MIMO festmachen... (3x3 vs. 2x2 usw.).

Momentan schwanke ich zwischen TP-Link, Buffalo und dem Linksys 320n. Seh einfach den Mehrwert vom 610N nicht ganz?? :confused:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
der 610ner kann gleichzeitig 2,4 und 5GHZ bedienen der 320n nur entweder oder

nachfolger vom 610 ist der hier: http://geizhals.at/eu/a570767.html bzw. ganz aktuell: http://geizhals.at/eu/a617554.html

soweit ich weiß geht da auch Tomato und OpenWRT drauf (bis auf den ganz neuen)

alternativ ist Asus meist recht gut unterstützt zB: http://geizhals.at/eu/a467887.html


Aktuell würd ich den TP-Link nehmen außer du hast gute Gründe dagegen (zB 5GHz Geräte oder Geräte die mit Atheros Gegenstellen nicht 100%ig zusammenspielen) dann einen der neueren Linksys

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Ein E2000 ists geworden...dank falscher Firmware nun auch etwas weniger funktional! ;)

Irgendwann muss eh für alles ein erstes Mal geben...jetzt brauch ich erstmal einen Serial-to-TTL Adapter bzw. ein DB9-Kabel.

Sollte jemand sowas besitzen oder wissen wo mans günstig bekommt möge er sich bitte melden.

HOWTO fürs recovern post ich dann hier...wird sicher lustig. -.- :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz