Switch Config HP Procurve
MIR 06.08.2006 - 21:05 2775 14
MIR
Addicted
|
Kennt sich jemand mit Konfigurieren von HP Procurve Switches aus?
Im Speziellen Modelle 2626, 2650 und 4208vl
Trau dem PCM nicht ganz übern weg! Konfigs ändern sich auch selbstständig (zumindest weiss ich nicht woher die Änderungen kommen)
|
Red
OC Addicted
|
Hallo!
Ich habe etwas erfahrung mit den Geräten vielleicht kann ich dir weiterhelfen! Was ist genau dein Problem?
|
MIR
Addicted
|
Uh ja einer der sich auskennt ![:)](/images/smilies/smile.gif) Naja ich hab da den PCM und teilweise stehen dann sachen in der Konfig die ich nie konfiguriert hab! Was ich einrichten muss/möchte: RSTP und Radius authentifiziereung (aber nur MAC kein 802.1x) die ports werden bis auf die GBIC module mit 10-auto betrieben. ... sonst nichts aufregendes den 4208 vl hab ich noch nicht angeschaut ![:)](/images/smilies/smile.gif) da gibts aber ein paar subnetze die dort zusammenlaufen manche sollten nicht erreichbar sein andere schon ausser ftp und netzwerkfreigaben
|
Red
OC Addicted
|
hmh schau dir mal die Docu durch, da ist sehr viel drinn! such mal nach aaa für die Radius Sache
Für SPT/RSPT gibts auf der HP ProCurve Seite ein geigenes Howto!
Für mehr Hilfe bräuchte ich ein paar facts was du wie verbunden hast und was wie werden soll!
|
MIR
Addicted
|
thx für den Tip!
Aber jetzt kommts: wie zum teufel kann ich die config von einem konfigurierten Switch auf einen Grundkonfigurierten (also nur IP damit ich ihn erreich) übertragen? Ich kann zwar ein config template erstellen, kann aber dieses nich auf einen anderen switch übertragen!? verwend dazu den PCM wo aber beim deploy wizard das dropdown menü für die template auswahl fehlt! sowas schon mal gesehen?
Bearbeitet von MIR am 10.08.2006, 14:31
|
Red
OC Addicted
|
hast du keinen zugriff per Console CLI?
|
MIR
Addicted
|
doch sicher! kann ich per CLI auch eine konfig kopieren?
|
Red
OC Addicted
|
ja du benötigst nur eine TFTP Server (beim PCM ist soviel ich weiß einer dabei, ansonsten such mal im Google nach "TFTP Server")
mit diesem Statement kopierst du die laufenden Config in die Datei backup.conf auf den PC 192.168.0.33
# copy running-config tftp 192.168.0.33 backup.conf
bzw. schau dir mal copy ? an.
lg Red
Bearbeitet von Red am 11.08.2006, 10:12
|
spunz
ElderElder
|
tftpd32 (win) oder atftpd (linux), sind dafür ganz gut zu gebrauchen.
|
MIR
Addicted
|
Red: hab ich schon erledigt... PCM deinstalliert, weil der nur zipft! wer da den + kauft ist eh selber schuld ![:)](/images/smilies/smile.gif) naja ich glaub schön langsam bekommt das ganze formen! zumindest verändern sich die konfigs nicht mehr von selbst ![:)](/images/smilies/smile.gif) thx
|
MIR
Addicted
|
Frage: Ich habe hier jetzt einen HP 4208vl mit 8 GBIC Modulen und 32 100/1000 Ports! Da dran sollen nun folgende Netzte gehängt werden: 10.4.0.0/16 GW 10.4.0.1 (Komponenten) 10.1.0.0/16 GW 10.1.0.1 (LAN) 10.2.0.0/16 GW 10.2.0.1 (WLAN) und noch zwei ähnliche weitere Netze. Nun würde mich interessieren, ob ich für all diese routen eigene VLANs machen muss?=? weil ich möchte ja z.b. dass zwischen WLAN und LAN Datenaustausch erfolgen kann und wenn ich dann da VLANs habe geht das doch nicht oder?
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
http://www.ciscopress.com/index.asp?rl=1interconnecting cisco network devices is recht leicht. nachdem du wie mir scheint wenig ahnung hast von dem was du hier machst solltest wenigstens die essentials verstehn. musst ja nicht gleich kapiern nen backbone switch fuer nen isp zu confen, aba wennst dich an solche aufgaben wagst wie oben beschriebn solltest zuerst mal dein wissen erweitern.
|
MIR
Addicted
|
DAO: ist ne nette Page mit einem haufen wissen drauf ![:)](/images/smilies/smile.gif) jetzt kommt das ABER Du hättest mir mehr geholfen wenn du mir gesagt hättest: einfach den einzelnen Interfaces den Adressbereich geben, denn dann kann ich die route erstellen ![:)](/images/smilies/smile.gif) naja (switch hab ich das noch nie gemacht...), ist aber eigentlich eh logisch. oder man mache VLANs, was aber in meinem fall uninteressant ist ... => haut schon hin! Geb ja zu dass ich nicht der Guru bin aber ein bisserl plan hab ich scho
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
wissen vorkauen is ganz nett. jedoch gibts da was das nennt sich buecher und dann inkl recherchen bei nicht finden fragt ma erst nach.
als admin sollt ma solche wege einhalten was sagt das net was sagt das buch was das das networking dann ok ich hab alles ausgeschoepft . ok . nun mach ich mein anliegen publik.
hat mit guru wenig zu tun sondern eher damit das ma als admin nicht hilfe es brennt schreit sondern erst selbst was unternimmt. dann freunde fragt und erst dann frag ma die allgemeinheit.
is wirft ansonsten ein sehr schlechtes bild.
wenn ich jemand in der abteilung hab als chief, welcher nicht so vorgeht wuerd ich eher schaun ob ich ersatz find wenn sowas oefters vorkommt.
|
MIR
Addicted
|
Wie bin weder profi no sonst was! Bin Student der halt das macht, damit die anderen Studenten nicht noch mehr fürs Internet zahlen müssen, da es sonst eine Firma macht die ewig kostet...
Lesen kann ich und hab ich gemacht... bloss wenns da 4-5 möglichkeiten gibt wie mans machen kann und noch nie im leben so ein Ding konfiguriert hab, geschweige denn als Admin in einer Firma arbeit...
Und die meisten die als Techniker arbeiten haben spezielle Schulungen bekommen, oder eben eine Ausbildung, woher solln ich die haben???
Deshalb frag ich auch hier nach, da es meiner Meinung hier leute gibt die sich auskennen, aber wies scheint auf Hilfsbereitschaft nicht besonders viel wert legen! Denke aber schon, daß dieses Forum dazu dient oder lieg ich da falsch?
Ich für meinen Teil kann da bei dir eine gewisse Arogante Art erkennen, auf die ich persönlich keinen Wert lege! Teamfähigkeit ist auch eine Eigenschaft die ein Mitarbeiter haben muss, deswegen würd ich dich auch ganz schnell ersetzten!
Wenn ich in ner Firma mache und dafür cash kriegt sieht die sache anders aus!
|