"We are back" « oc.at

welchen Router für chello?

TB1400 02.04.2004 - 11:16 1473 15
Posts

TB1400

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 642
welchen router würdet ihr denn für chello empfehlen, egal ob normal-lan oder w-lan.
welche erfahrungen habt ihr mit euren routern gemacht in bezug auf chello?

TB1400

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 642
hat denn keiner von euch einen router und chello anschluss, kann ich mir nicht vorstellen?!?

MrM

Little Overclocker
Registered: Dec 2000
Location: wien, österreic..
Posts: 128
ich verwend den und es funktioniert gut

NightCrawler

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: AUSTRIA
Posts: 15
Kann mich meinem Vorredner hier nur anschliessen :
Auch ich verwende den Netgear, günstiger Preis, angenehm zu konfigurieren, bietet alles, was ein Router mit integrierter Firewall so bieten sollte.

da.r00kie

Big d00d
Avatar
Registered: May 2002
Location: sunnyOSTTIROL!!
Posts: 146
kann dir eigentlich nur den DI-614 von D-Link empfehlen, Preis-Leistung sind meiner Meinung echt TOP!

reichsverweser

Banned
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 163
achtung einer mit printserver sollte es schon sein ein 7004abr z.b.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ich hab keinen mit Printserver. Ist auch nur bedingt vorteilhaft, wenn der Router nicht Raum steht.

Ich habe den wgr614, sprich den Wireless Lan Router von Netgear. Klein, einfach und handlich. :)

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
naja
hatte den dlink 604, der ist nach einem jahr gestorben

jetzt habe ich den netgear 614, der ging erst nach 2 tagen recht gut, aber jede woche stirbt der mir (genauso wie bei nem freund).

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Habe auch den RP614, aber bin mässig zufrieden damit. Bei Anwendungen wie Bittorrent, die mehrere Connections offen haben/verwenden stirbt meine Inet Verbindung, d.h. ich habe Desyncs. Ich kann dann das Chello Modem resetten _UND_ leider muss der Router auch an/abgesteckt werden, da er z.b. nicht wie Zyxel Router über ein Nail-On Feature verfügt... .:rolleyes:

TB1400

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 642
und was is mit´n Netgear MR814 Wireless DSL Router -> der hat aber nur b-Standard, schneidet aber am besten ab.

Cingulum

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: ex-N 201
Posts: 170
Zitat von da.r00kie
kann dir eigentlich nur den DI-614 von D-Link empfehlen, Preis-Leistung sind meiner Meinung echt TOP!

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Würd sagen nen D-Link 624+ bei W-Lan oder nen Digitus bei Lan.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
da 624+ kan aber kein channelbonding oder?
wo is da utnerscheid zw 624 udn 624+?

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
Ich hab nen DLink 604 und bin voll zufrieden damit.
BT, IRC allse kein Problem

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
IRC ist sicher kein Problem beim D-Link oder Netgear...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz