"We are back" « oc.at

2x USR 8000-02 defekt?

watercool.at 20.08.2005 - 10:38 799 9
Posts

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
So, heut ist Tag der defekten Hardware bei mir/uns.

Gestern hat unser USR 8000-02 Router in der Firma zu spinnen begonnen. Die System und WAN Status Led hat abwechselnd ganz hektisch geblinkt. Laut Beschreibung gibts das gar nicht, die auf der Hotline waren Ratlos und wollten mich durchs Standardprocedere geleiten (bitten drücken sie mal links unten "Start" .. super :D)

Resetten des Routers war nicht möglich, die Reset Taste hat er ignoriert, einmal hats fast funktioniert, nach 10 Sekunden war aber wieder das nervöse blinken da.

Heute komm ich in die Firma und Steck den Router für 20 minuten ab, steck ihn wieder ein --> nichts! Die Power led hat ganz kurz schwach geleuchtet und ging dann wieder aus.

Dachte mir gut.. ist er halt defekt.

Jürgen hat exakt den selben Router daheim und nimmt ihn heut in die Firma mit. Ich steck ihn an, wenn das Stromkabel halb drinen ist leuchten kurz alle Leds, dann ists wieder komplett aus! Kein Power Led, gar nix?

Teufelszeug? :D Kann sich irgendwer einen Reim draus machen oder einfach Zufall das 2 Router in 24 Stunden eingehen?

Danke für alle Hinweise die zur Lösung des Mysteriums beitragen.

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1042
Check mal das Netzteil!
Maybe is das hinüber!

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
haben natürlich beide netzteile getestet

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
HÄ? Jetzt hab ich beide 5 Minuten stecken lassen auf einmal Blinken jetzt beide wie blöd? .. *nochmal von vorne anfang*

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
shize,genau den selben hab ich auch,da muss ich heut mal aufpassen.....


welche LED leuchten denn so hektisch?

edit:vorher lesen,dann schreiben..


ich vermute mal sowas wie netzausfall,bei mir tritt dieses Prob ~ 1x im Monat auf(kabsi..),für die Dauer des ausfalles is der Router tot,nix Netzwerk o.ä.,nach spätestens 36std. gehts dann wieder(meißt dauert der Ausfall nur 7 std.),aufjedenfall blinkt dann system und nochwas,afaik blinkt sys jede sek,und die andre ~ 50 mal /sek
Bearbeitet von dilg am 20.08.2005, 11:18

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
mir wäre sehr geholfen wenn mir wer sagt welche LEDs leuchten wenn NUR der Strom angesteckt ist und sonst nichts.

Abwechselnd kommen folgende Szenarien bei beiden Routern (je nachdem wie lang er vom Strom weg war)

Szenario 1: gar nichts leuchtet (war erst 1mal, hab die Router 5 min. am strom lassen dann leuchtete wieder was)

Szenario 2: WAN Status und System blinken schnell und abwechselnd

Szenario 3: nur Power leuchtet, sonst gar nichts

???

edit:

so, glaub beide sind definitiv hin. ab und zu tut sich gar nichts, manchmal leuchtet irgendwas, reset funktioniert sowieso nicht.. glaub das ist sinnlos. Der Support von USR soll auch grottenschlecht sein, also versuch ich mal mein Glück mit einschicken.

Danke für die Hilfe.
Bearbeitet von watercool am 20.08.2005, 11:52

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
lustig, meiner hängt sich seit ein paar tagen recht gerne auf... (mit der neuen firmware die ich kurz oben hatte sowieso alle paar stunden) vielleicht haben die ne selbstzerstörung eingebaut bei us-robotics?

wennst willst kann i da am abend auskünfte über die blinkerei geben, dann bin i dahaim.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
das wär super, der mail support meint ich soll die hotline anrufen, die testen dann mit mir ein paar sachen durch --> sinnlos.. auf start, ausführen --> ping 192..etc kann ich verzichten, ich weiss das die teile nicht reagieren, da brauch ich keine hotline dazu.

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2035
support von usr is zwar zum schmeißen, hab ihn aber trotzdem ausgetauscht bekommen (auf kulanz). sind irgendwo in der schweiz daheim.

hab ma in der zwischenzeit einen zyxel 324 gekauft, is aber auch nicht der tollste, weil mab per dhcp keine fixen ips vergeben kann.

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
Kenn dieses Problem auch. Meiner wurde 2mal getauscht und hat auch nichts gebracht.
Seit dem läuft eine Zywall bei mir.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz