2 Lans per VPN verbinden
Maehmann 03.12.2006 - 16:14 1312 4
Maehmann
OC Addicted
|
Hallo, Ich würde gerne zwei Lans per VPN zusammenfassen. Es sollen beide Netze nachwievor getrennt ins Internet gehen (also 2 Gateways haben). Zusätzlich wäre es sehr nett, wenn man sich auch von jedem anderem Ort per Notebook einwählen könnte. Ideal wäre, wenn der Zugriff auf Datei und Druckerfreigaben unter den Netzen funktioniert, sowie die Möglichkeit VNC Server zu erreichen. Das ganze sollte direkt per Router funktionieren und keinen laufenden PC voraussetzen. Da das ganze nicht für eine Firma ist, sondern eine private Spielerei darstellt, wäre eine kostengünstige Lösung nett. Könnte man dieses Vorhaben mit 2 Stück von "Linksys WRV200 VPN Router, 54Mbps" ( http://geizhals.at/a208171.html) bewerkstelligen? *tia* Christoph PS: Netzwerkkenntnisse sind teilweise vorhanden. Über VPNs hab ich nur ein bissl gelesen.
|
Otaku19
Big d00d
|
sollte klappen, was noch zu beachten ist bei solchen vorhaben: wie sind die Adresse schemata in den beiden LANs ? wenn hier die Adressen doppelt vorkommen gibts Probleme die sich entweder durch neue Adressierung oder ein "zwischennetz" im Tunnel lösen lassen. Und letztere Lösung wird mit dem Linksys vermutlich nicht klappen.
|
Maehmann
OC Addicted
|
Danke für die Antwort.
Ich hätte die beiden Netze über zwei unterschiedliche IP Bereiche der DHCP Server getrennt. Also zB 192.168.1.X und 192.168.2.X
Mal schauen, ob das dann wirklich mal versucht wird umzusetzen. Einen dieser Router werd ich mir auf alle Fälle besorgen, da ich einen neuen brauche.
Später dann vielleicht den zweiten. Mal sehen
|
Otaku19
Big d00d
|
wenns probleme mit IPSec aus irgendwelchen gründen gibt, oder der Router VPN nicht gscheit "kann"...bleibt dir immer noch OpenVPN das geht immer
|
Maehmann
OC Addicted
|
j0, mal schauen ... in 2 Wochen wird angefangen mit dem ausziehen ... dann werd ich mir das mal genauer reinziehen, danke!
|