"We are back" « oc.at

YUV - Scart?

Spikx 26.05.2005 - 17:54 3110 29
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
So.. was genau muss ich kaufen, damit ich bei einem Scart Eingang am Fernseher, der YUV fähig ist auch ein YUV Signal anlegen kann?
Sowas: http://www.hama.de/portal/articleId...*1/bySearch*yuv oder irgendetwas hiervon: http://www.hama.de/portal/articleTy...uv/searchMode*1 ?
Hab' zwar jetzt des Teil: http://www.hama.de/portal/articleId...*1/bySearch*yuv , aber laut Verpackung is des nur "Scart-Out" (testen kann i derzeit leider nicht).

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12456
Ist YUV besser als RGB ? Wenn ja,warum ?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Master99
wie wärs damit:

http://www.hama.de/portal/articleId...*1/bySearch*yuv
naja.. da bin ich ein wenig skeptisch:
Zitat
- IN-/OUT-Schalter nur für Videosignal
Is da jetzt vielleicht nur das Composite Signal gemeint?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von Spikx
naja.. da bin ich ein wenig skeptisch:Is da jetzt vielleicht nur das Composite Signal gemeint?

ach und ein YUV-Videosignal is kein Videosignal?

ich hab so ein hama-ding mit S-video und Composite, da wird auch nicht nur das composite-signal umgeschaltet.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Master99
ach und ein YUV-Videosignal is kein Videosignal?

ich hab so ein hama-ding mit S-video und Composite, da wird auch nicht nur das composite-signal umgeschaltet.
jo schon, nur frage ich mich ob die das eh auch nicht differenzieren.. aus welchen Gründen schreibens denn zB "nur" und außerdem net Composite statt Video (bei der Beschreibung)? ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
zu lange *gg*

na aber jetzt versteh ich was du meinst... aber des ding müsste normalerweise trotzdem in beide richtungen funzen... ansonsten halt bei an "guten" shop holen oder bei amazon, falls es probs gibt, wo tausch kein prob darstellt

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hm, ok.
Jetzt hab ich noch eine allgemeine Frage... wie wird bei YUV/YPrPb Sachen eigentlich Audio transportiert? Gar nicht?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
ansonsten halt des ding nehmen:

http://www.hama.de/portal/articleId*111839/action*2563

Zitat
- adaptiert YUV-Signal auf Scart, z.B. DVD-Player mit YUV-Ausgang an TV mit Scart-Eingang, der YUV-Signal verarbeiten kann - farblich gekennzeichnet

edit: @ "audio":
es ist IMHO üblich, dass bei einer VIDEO-übertragung prinzipiell relativ wenig ton mitgeschickt wird *hehe*

bei YUV is des videosignal ja einfach nur auf 3 signale verteilt...

wenn man schon YUV-fähige hardware hatt (is ja bei den billigdingern nicht üblich) habt man wohl sowieso meist a eigene soundanlage und will den crapton vom tv eh nit verwenden.
Bearbeitet von Master99 am 26.05.2005, 18:23

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Ich bezweifle stark daß dieser Adapter funktioniert.

YUV is nicht in Scart enthalten, und unkompatibel zu RGB. Alle YUV-RGB Wandler mit denen ich es bis jetzt zu tun gehabt habe kosten 200 Euro aufwärts.

Bei diesem Teil wird das YUV Signal warscheinlich nur auf Composite zusammengematscht, IMHO also sinnlos.

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Zitat von Spikx
Hm, ok.
Jetzt hab ich noch eine allgemeine Frage... wie wird bei YUV/YPrPb Sachen eigentlich Audio transportiert? Gar nicht?

Gar nicht

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Naja:
Zitat
RGB Verbindung (als Sonderform auch als YUV Verbindung möglich)
Pin 15 (Rot) bzw. bei YUV U (Cb/Pb) mit Pin 13 (Masse)
Pin 11 (Grün) bzw. bei YUV Y mit Pin 9 (Masse)
Pin 7 (Blau) bzw. bei YUV V (Cr/Pr) mit Pin 5 (Masse)
Ausgangssignal Pin 19 (Sync) mit Pin 17 (Masse)
Eingangssignal Pin 20 (Sync) mit Pin 17 (Masse)
Denke nicht dass das YUV Signal bei diesen Adaptern auf Composite geht. Außerdem, wenn dem so wäre, warum sollte der TV auf der anderen Seite dann noch YUV verarbeiten müssen:
Zitat
- adaptiert YUV-Signal auf Scart, z.B. DVD-Player mit YUV-Ausgang an TV mit Scart-Eingang, der YUV-Signal verarbeiten kann
:)
Bearbeitet von Spikx am 26.05.2005, 18:48

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Das wird dann wohl auch der Grund sein, warum das GameCube RGB Kabel nicht am Scart Eingang dieses Monitors: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=141227 funktioniert.

Hm.. also das was ich brauche ist quasi ein Scart-In Stecker, wo man YUV und Audio L/R anstecken kann :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von Spikx
Hm.. also das was ich brauche ist quasi ein Scart-In Stecker, wo man YUV und Audio L/R anstecken kann :D

mhm, bei hama hab ich auf die schnelle nichts gefunden, vielleicht findest noch was, oder sonst halt selber löten!

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Master99
mhm, bei hama hab ich auf die schnelle nichts gefunden, vielleicht findest noch was, oder sonst halt selber löten!
stimmt, ließe sich bei diesem http://www.hama.de/portal/articleId*111839/action*2563 Kabel auch relativ einfach bewerkstelligen da noch Audio dazuzulöten.

Aber auch nicht weiter tragisch, da ich zur Not das ganze natürlich an eine andere Soundanlage anschließen kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz