"We are back" « oc.at

Widescreen - setzt es sich durch?!?

Smut 07.11.2005 - 13:58 4263 54
ich halte widescreen für
sinnvoll
unnötig
... ist mir egal
Posts

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von berndy2001
beim einem notebook halte ich widescreen für unnötig, weil der unterbau (tastatur usw.) meißt eher 4:3 is, und der "display-deckel" dann nicht voll ausgenütz wird, was dann richtung punk A geht.

wenn ich jetzt auf meine desktop tastatur schaue ist diese ohne zahlenblock deutlich in die länge gezogen... notebook tastaturen wurden immer nur für 4:3 verkrüppelt.

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2042
k, kann sein.

ich hab nur ein acer notebook eines arbeitskollegen in erinnerung (ca. 4 Monate alt), da hätte in den deckel auch locker ein 4:3 display gepasst.

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
mhm.. mir ist genau das Gegenteil aufgefallen..

der 4:3 15" ist in genau demselben Gerät eingebaut wie der 16:10 15,4", was zur Folge hat, dass das 15" Gerät auf beiden Seiten dicke Plastik-Streifen hatte.

Dürfte aber abhängig vom Modell sein und auf welchen Standard entwickelt wurde.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
naja 16:9 is das absolute maximum was ich noch "ok" finde.

wenn ich mir die heutigen kinofilme anschau: 2,45:1 ! lol? ich find das nurnoch lächerlich und einfach störrend. nahaufnahmen von gesichtern sind NIE komplett. haare und kinn fehlen -> sinn???

trotzdem hab ich [X]unnötig gevotet. ich steh nun mal auf 4:3 "."

Zitat von Primster
Wie schon mal jemand gesagt hat:
Widescreen entspricht eher dem natürlichen Sichtfeld als 4:3.

stimmt nur teilweise. weil: du erkennst mit deinem auge zwar objekte GANZ rechts/links ABER NUR mit EINEM (!) auge. sinn der augen ist aba eine überlappung des bildes beider augen (räumliches sehen) und der berreich is net mal 4:3 sondern sogar kleiner.

stichwort: imax -> das auge wird komplett "ausgefüllt" das is aber eben wegen der überlappung beider augen NICHT 16:9. imax format ist 1,44:1.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Zitat von lalaker
Widesreen ist imo nur eine Idee der Unterhaltungsbranche, damit sich die Leute neue Geräte kaufen, natürliches Blickfeld hin oder her.

Ich habe nichts gegen technischen Fortschritt, wie flimmerfreie Bilder und höhere Auflösung, aber 16:9 alleine bringt eigentlich gar nichts.
Dennoch wird man sich dem nicht entziehen können, dafür sorgen die Hersteller schon.

Schon mal darüber nachgedacht das Kinofilme eigentlich immer Cinemascope sind und 16:9 (1,78:1) dem am nächsten kommt?
Da nunmal immer mehr der PC und das Wohnzimmer miteinander verschmelzen schwappt das auch auf den PC Monitor über.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
[x] Sinnvoll, da das Auge ein "Breitbild" wahrnimmt. ( Aber sicherlich nicht 16:9, denke das ist bei jedem Menschen anders )
Bildschirme an denen die Kabeln nicht am Screen selbst befestigt sind sondern am Standfuß wäre ein Hit.
Gibt es ja villeicht schon, ich hatte davon noch keine.

Dann wäre auch das Problem mit Arbeitsbildschirmen gelöst. Dokumente schreibt man ja immerhin noch im Hochformat und da ist ein dauerndes hin- und herdrehen des Monitors etwas mühsam, daher hat sich Widescreen noch nicht so gut durchgesetzt. Ausserdem wird Widescreen imho nicht sehr gut vermarktet, denn 4:3 Bildschirme haben nach wie vor Oberhand.

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Zitat
Originally posted by daisho Ausserdem wird Widescreen imho nicht sehr gut vermarktet, denn 4:3 Bildschirme haben nach wie vor Oberhand.

In welcher Sparte?

Im Notebook Segment sind die 16:10er stark im Aufwärtstrend, am Desktop werden besonders 5:4 tft's verkauft und bei den Fernsehern geht der Trend zu 16:9.

Prozentuell gesehen sind die 4:3 noch in der Überzahl, aber der Trend geht nach unten.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Spikx
Bei nicht 16:9 Fernseher wäre der "freie Bereich" einfach außerhalb des Screens :P
falsch, da ja die höhe weggenommen wird...
kann man eben sehen wie man will -> fakt ist, dass das foto kleiner wird -> dh geh ich von weggnehmen aus!

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Cineasten wirds freuen, mir ist dennoch 4:3 lieber - wenn ich mehr Arbeitsfläche brauche nehm ich halt 2x19 Zoll dual view... ich finde es bringt nur im Multimedia/Cinema-Bereich was - DPD arbeitet man nur Hochformat, genauso wie viele andere Bereiche am Computer noch immer auf Print (Hochformat) ausgelegt sind - und da ist das unnötig, es sei denn die Schirme haben alle Pivot-Funktion und lassen sich "kippen" :fresserettich:

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Zitat von daisho
Dokumente schreibt man ja immerhin noch im Hochformat und da ist ein dauerndes hin- und herdrehen des Monitors etwas mühsam, daher hat sich Widescreen noch nicht so gut durchgesetzt. Ausserdem wird Widescreen imho nicht sehr gut vermarktet, denn 4:3 Bildschirme haben nach wie vor Oberhand.
Der große Vorteil von Widescreen bei der Textverarbeitung ist die Möglichkeit z.B. im Word 2 Seiten nebeneinander darzustellen. Hab jetzt längere Zeit damit gearbeitet und will es nicht mehr missen.

Die allgemeine Diskussion ob sinnvoll oder nicht sinnvoll find ich persönlich relativ sinnfrei.
Extra Platz am Desktop, ein größerer Ausschnitt beim Gamen, keine extra dicken schwarzen Balken oben und unten bei Filmen und mehr Überblick bei jeglichen Office Anwendungen sind nur ein paar Punkte, die dafür sprechen.
Wenn ich mir das so durchles, folgt das durchschlagendste Argument der meisten Gegner dem Tenor " ich hab keinen Widescreen Monitor, daher find ichs unnötig." ;)
In Sachen durchsetzen oder nicht, braucht man sich eigentlich nur die neuen Games anschaun. Wenn früher noch mehr schlecht als recht gepfuscht werden musste um 16:9 oder 16:10 auf den Bildschrim zu zaubern, unterstützen jetzt eigentlich alle aktuellen Games solche Auflösungen.
TFT Monitore werden imho den gleichen Weg gehen wie TFT Fernseher zur Zeit und 4:3 wird, da es keinen wirklichen Vorteil gegenüber Widescreen bietet, langsam aber sicher in den Budget / Low End Bereich verdrängt werden.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5328
Zitat von Primster
Wenn ich mir das so durchles, folgt das durchschlagendste Argument der meisten Gegner dem Tenor " ich hab keinen Widescreen Monitor, daher find ichs unnötig."
Und wenn ich mir das so durchles, folgt das durchschlagendste Argument der meisten Befürworter dem Tenor " ich hab einen Widescreen Monitor, daher find ichs sinnvoll."

Ich persönlich kauf mir nix wovon ich nix halt:rolleyes:
Bearbeitet von salsa am 07.11.2005, 17:40 (Gegner zu Befürworter geändert)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
die einzigen spiele die widescreen auf längerer sicht unterstützen werden, sind ego shooter.

STRATEGIE spiele werden widescreen NIE wirklich unterstützen. müssts euch vorstellen, widescreen moni und dann a paar cm untern interface und oben evenuell auch noch 1cm (ressourcen wc3, ..) -> bleibt da noch was fürs game??? -> ja, aba hässlich wenig :p

deshalb darf sich die xbox ja auch erlauben 16:9 zu arbeiten, weil strategiegames wirds eh net geben :p

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von T3XT4
gerade hier ist es sinnvoll, was man an den neueren widescreen subnotebooks sieht.

Da die Tastatur eher breit als tief ist kann so sehr viel platz gespart werden, da nun das Notebook nich extra wegen dem Display 'vertieft' werden muss.
Aber auch nur bei den Subnotebooks. :rolleyes:

Alle anderen, 'normalen' Notebooks, werden durch die Widescreens immer breiter, unhandlicher, schwerer. Die Tastaturen bleiben dennoch "verkrüppelt" mit viel ungenutztem Raum links u. rechts, denn bis sich eine richtige "unverkrüppelte" Tastatur ausgehen würde wären wir beim 19"-Notebook, und das kann ja auch nicht ganz Sinn der Sache sein.

Widescreen bei Desktops meinetwegen gern als bessere Lösung statt DualView, aber sicher nicht bei Notebooks die ihre Bezeichnung noch verdienen wollen.
Bearbeitet von t3mp am 07.11.2005, 17:39

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Zitat von salsa
Und wenn ich mir das so durchles, folgt das durchschlagendste Argument der meisten Befürworter dem Tenor " ich hab einen Widescreen Monitor, daher find ichs sinnvoll."

Ich persönlich kauf mir nix wovon ich nix halt:rolleyes:
Es kommt nur drauf an, auf welche Fakten sich die Argumentation stützt. Ich habe jetzt einige Zeit mit einem Widescreen Monitor gearbeitet und kann daher objektiv sagen, soweit eine Meinung objektiv sein kann, dass Widescreen sehr angenehm ist.

Ich hätte nur gern stichhaltige Argumente dagegen.

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
also ich find widescreen sinnlos, grad bei TV geräten...
es sind sicher 70% der programme im TV auf 4:3 gemacht, da sieht dann alles so falch aus, oder es wird einfach nur KLEIN! Klar, bei kinofi filmen usw.. ist WIDE was feines, aber seh ich mir man sollt sich mal überlegen wo oft man sich etwas 4:3, 16:9 oder 16:10 ansieht ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz