"We are back" « oc.at

welcher Allround 19" TFT?

Master99 07.02.2005 - 19:18 4142 48
Posts

Ja$0n

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Graz
Posts: 38
Kauf dir einen BenQ FP937s+, 8ms...kostet 429 € is aba relativ schwer lieferbar... :(

bin damit aber voll und ganz zu frieden....

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
wo wir grad bei den abständen moni-auge sind:

in der arbeitsmedizin wird empfohlen das der auge nasenwurzel abstand ~ der bildschirmdiagonale entspricht

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von Ja$0n
Kauf dir einen BenQ FP937s+, 8ms...kostet 429 € is aba relativ schwer lieferbar... :(

bin damit aber voll und ganz zu frieden....

was is an lesen eigentlichtlich so schwer?

@ dilg: ähm, des versteh ich jetzt nicht wirklich wie das gemeint ist...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von dilg
wo wir grad bei den abständen moni-auge sind:

in der arbeitsmedizin wird empfohlen das der auge nasenwurzel abstand ~ der bildschirmdiagonale entspricht

Für welche Auflösung gilt das?

Es ist wohl ein Unterschied ob ich auf ein 15" 1600*1200 Notebook-Display schaue, ein 14" Notebook-Display mit 1024*768, auf einen 21" 1600*1200 TFT Monitor, oder auf ein 30" Cinema Display mit 2560*1600 Pixel.

Bei meinem 21" TFT kommts jedenfalls ziemlich genau hin, aber bei SXGA-Notebooks muss ich näher ran damit ich was seh.

ulic

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: 4600 Wels
Posts: 130
na bitte ein 19" tft hat 48cm bilddiagonale, das sitz ich auch weg, der dell hat 51cm bilddiagonale, also 51cm abstand schaffst ja.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
also ich sitzt gard vor am 19" TFT und da bin ich ca. 65-70cm weit entfernt (Augenabstand) und des is a bissal zuweit, da du beim 20"er a weit höhere dpi anzahl hast, sitzt sowieso a wengal näher, i bin ma sicher das die 80cm locker reichen!

die Frage is ob 2001FP (4:3) oda 2005fpw (16:10)
i bin noch imma am rätsln.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
http://www.geizhals.at/a69071.html <- sehr guter allrounder!

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von asgaard
http://www.geizhals.at/a69071.html <- sehr guter allrounder!

sieht eigentlich sehr gut aus, leider gibts noch keine spieletauglichen mva-panels... des wär ein traum wenn die endlich schneller würden, ich sitz jeden tag vor einem *va-Panel und von der bildqualität bisher das beste bild das ich auf tft's hab sehen dürfen.... :-/

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
ups sorry hab den 19er viewsonic mit dem 20er verwechselt :(
der 20er hat nemli S-IPS ;)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich sitz genau mit 80 cm abstand vor dem dell 20" widescreen und muss sagen dass das fuer mich optimal ist. das einzige was mich stoert ist dass er trotz minimum brightness sich noch immer in meine netzhaut einbrennt vor allem abends wenn die umgebung dunkler wird. ansonst aber ein top display.

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
I hab an Iiyama E481S-S (also das silberne Modell) in Verwendung. Funktioniert wunderbar, schliert imho überhaupt nicht (hatte davor an 19" Iiyama CRT bzw. einen 22" Belinea CRT) und er hält imho recht gut mit (ich mein klar gibt's an Unterschied, aber der Iiyama ist auf jeden Fall der spieletauglichste TFT, den ich bisher gesehen habe)!
In der Ordination von meim Dad stehen drei Belinea 101920er -> die sind fürn Office-Bereich perfekt (edles Design, gute Ausleuchtung), aber für Games sind sie nicht wirklich geeignet.

Also wenn du einen 19" TFT willst, würde ich zum IIyama oder zum Benq (den ich aber noch nie irl gesehen habe) greifen. Haben beide auf prad.de die besten Bewertungen bekommen...
MfG

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Zitat von asgaard
http://www.geizhals.at/a69071.html <- sehr guter allrounder!

sol ein sehr guter MVA sein der halbwegs schlierenfrei is.
mir gefällt abe rder standfuss irgend wie ned.

sogar am TN sieht ma schlieren wenn ma weis wo ma hinschauen muss.

da Dell hat den nachteil vom Dunklen Rahmen wos ihn unergonomisch amcht udn den subjektiven kontrast und die helligkeit erhöht.

abe rim dunklen soll ma eh ne darbeiten. ich beleuchte immer dei wand hiterm monitor um besser arbeiten zu können

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
also i kenn no den NEC 1960NX, der hat auch a S-IPS panel drinnen
ich selber hab den kleinen 1860NX BK der hat nur ein IPS panel drinnen, und meine kollegas meinen er zieht ein wenig nach, mir faellt des überhaupt ned auf.

den 1960NX hab ich schon in natura gesehn und finde das bild recht angenehm, obwohls teilweise etwas dunkel oder unscharf is (maybe auch nur einstellungssache).

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
mhm, rein von den daten her sieht der nec ziemlich gleich mit dem iiyama aus, kostet aber nen guten hunderter mehr...

weiß wer ob endlich mal neue 19"er mit s-ips panels der aktuellen generation rauskommen?

der dell is wohl doch hinfällig... wenn ich mir das genau überlege sind ~700 euro halt doch ungefähr das, um was es schon fast 2 19"er gibt, ob sich des auszahlt.... ich sag mal nein... is aber schade, wäre ein recht feines ding!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
S-IPS panels sand sehr teuer udn haben an hohen stromverbrauch, wenn möglich verbauen die Hersteller was anderes.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz