was ist besser: plasma oder tft?
masterpain 12.05.2006 - 11:12 2408 26
masterpain
bofh
|
tag. wir hocken hier gerade und führen eine grundsatzdiskussion darüber auf welcher bildschirm aus ausgabemedium für ein normales pal-e bild besser aussieht?
die fragestellung kam auf, weil die anschaffung einer ps3 in naher zukunft geplant ist. allerdings solls dann fürs fernsehen auch reichen.
tia masterpain
|
rider
We work hard-We play hard
|
Das große Problem von Plasmas ist, das die Fraben Top sind, doch nach ein paar Jahren lassen sie deutlich nach.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Würde mich auch interessieren ob ein Plasma PAL besser darstellen kann (warum auch immer).
|
x37
xxx-xxxxxxx
|
ob pal auf einem tft oder plasma besser aussieht hat nix mit der technik der beiden zu tun. sondern mit der auflösung und der qualität das "Umrechners". plasmas haben oft eine niedriege auflösung und sind daher vielleicht öfter für pal optimiert. ich tät auf jeden fall zu einem tft greifen den die plasmas haben imho zu viele nachteile.
|
FX Freak
.
|
also wenn man einen tv über 42" will bin ich eindeutig für den plasma, zb panasonic pv60, pinoer pdp 436 für kleinere größen lcd´s, wobei ich da samsung und toshiba bevorzuge
|
Ex0duS
Banned
|
ich tät auf jeden fall zu einem tft greifen den die plasmas haben imho zu viele nachteile. welche ? auf die schnelle fällt mir genau kein einziger nachteil eines Plasmas ein (ausser dem preis vieleicht) und was den einzigen nachteil der biher genannt wurde angeht imho lässt die leuchtkraft weniger massiv nach als bei rückprojektoren oder LCD (wenn die hintergrundbeleuchtung eines LCDs nachgibt kannst ihn wegwerfen der contrast is sowieso schon nocht sonderlich hoch gegenüber plasma oder crt, und wenn dann die leuchtkraft noch nachlässt is imho schnell vorbei.
Bearbeitet von Ex0duS am 12.05.2006, 12:20
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
[x] TFT Warum: Eingeschränkte Lebensdauer (Wobei man das im Homebereich nicht wirklich zählen kann, 600.000 Stunden sind schon einiges) Hohe Latenzzeiten (Nicht für Spiele geeignet) Hoher Stromverbrauch (300-500W) Niedrige Auflösung in Relation zur Displaygröße Schattenumrisse bei bewegten Bildern Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmabildschirm/Edit: Natürlich steht dazu im Gegensatz ein _EXZELLENTES_ Bild
Bearbeitet von daisho am 12.05.2006, 12:23
|
Spikx
My Little Pwny
|
|
Epiahatza
Little Overclocker
|
Verlustleistung ist wirklich sehr hoch bei Plasma. 300-500W sind schon drin je nach größe des Schirms! Das Panel fühlt sich auch deutlich wämer als ein lcd an!
|
Ex0duS
Banned
|
[x] TFT
Warum:
Eingeschränkte Lebensdauer (Wobei man das im Homebereich nicht wirklich zählen kann, 600.000 Stunden sind schon einiges) Hohe Latenzzeiten (Nicht für Spiele geeignet) Hoher Stromverbrauch (300-500W) Niedrige Auflösung in Relation zur Displaygröße Schattenumrisse bei bewegten Bildern Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmabildschirm Lebensdauer Allerdings entspricht die heute übliche Lebensdauer von 60.000 Stunden bei einem täglichen Fernsehkonsum von 8 Stunden Dauer einer Lebensdauer von 20 Jahren tja und jetzt bitte nenn mir einen monitor egal welcher art der nach 20 Jahren immer noch ein bild liefert wie am ersten tag  Hohe Latenzen ... also mit der XBox360 hätte ich nix bemerkt, imho eher ne psychologische sache mancher leute die glauben sie merken einen unterschied zwischen 8ms und 4ms  Auflösung: Stimmt nimma wirklich, Plasma schirme haben mitlerweile locker die auflösung eines LCDs .... Plasma war hald von anfang an für TV konzipiert, da hätten auflösungen die weit über PAl oder gradmal VGA sind einfach keinen sinn gemacht oder  aber mittlerweile gibts genügend Plasmas mit HDTV unterstützung Schattenmurisse bei bewegten bildern ? bist dir sicher dast den Plasma meinst und nciht die MPEG codierung Verlustleistung: Öhm ich weis ja ned wie alt der Wiki eintrag ist  aber moderne Plasma mit 41" haben nicht mehr als 200-300W Wenn ich mir 42" LCDs anschau haben die auch alle 200-300W .... also was soll das für ein argument sein wenn alle anderen fernseher fast genausoviel oder mehr brauchen ?
|
Ex0duS
Banned
|
Verlustleistung ist wirklich sehr hoch bei Plasma. 300-500W sind schon drin je nach größe des Schirms! Das Panel fühlt sich auch deutlich wämer als ein lcd an! find mal nen LCD fernseher der 42" hat und nicht auch 200-300W braucht  und genausoviel brauchen moderne Plasmabildschirme auch  was die wärme angeht die du fühlst  fass mal einen LCD Fernseher hinten an wo das leutscht ellement sitzt  Klar wird ein Plasma vorne wärmer, weil jeder pixel ja selbst leuchtet und vorne sitzt, bei nem LCD wird die wärme nach hinten abgegeben, weil ja das leuchtende element hinten sitzt, und vorne nur die filter sitzen, die ja nicht all zu warm werden sollen  ich weiss wiki ist für einige hier ja sowas wie ne bibel  aber man vergleiche mal: Des Weiteren kann man aus Plasmadisplays keine kleinen, hochauflösenden Bildschirme herstellen. Selbst bei den großen Bildschirmen von 50 Zoll (127cm) wird eine typische Auflösung von nur 1368x768 erreicht Es wird nie Rechner mit mehr als 640kB hauptspeicher geben
Bearbeitet von Ex0duS am 12.05.2006, 12:34
|
eitschpi
epidämlichologe
|
afaik kann sich bei Plasmabildschirmen schneller das Bild "einbrennen" oder so, dass man dann einen Strich drin hat, ewig. Das wär für mich schon ein Grund, einen LCD zu nehmen. Wenn man nur auf die Größe schaut, ist ein Plasma billiger! LCD-TVs: brauchen weniger Strom und halten länger - +Geringe Stellfläche, Wandmontage möglich
+Kein Flimmern, kaum Strahlung +Lebensdauer ist höher (bis zu 60.000h) als bei Plasma +Geringer Stromverbrauch (bis zu 40% gegenüber Plasma) +Keine Konvergenzfehler, perfekte Geometrie +Geringeres Gewicht als Plasmaschirme __________________________________
-Bei höheren Reaktionszeiten kommte es zum Schliereffekt -Kosten mehr als Plasmas -Helligkeit und Kontrast sind ein bisschen schlechter Plasmafernseher: bieten mehr Diagonale für weniger Geld - +Mehr Diagonale, weniger Geld
+Hoher Kontrast und Helligkeit +Kräftige Farben +Geringe Stellfläche, Wandmontage möglich +Hoher Betrachtungswinkel +Keine Verzerrungen +Farbtreue auch von der Seite __________________________________
-Einbrennschäden -Stromverbrauch -Lebensdauer (30.000h) -Keine Diagonalen unter 40 Zoll?
Das ist aus E-Media! hth
|
FX Freak
.
|
also das mit der leistung stimmt nicht mehr, aktuelle plasmas verbrauchen auch nur minimal mehr wie ein lcd  und das mit der lebensdauer, naja, wer hat seinen ferneseher schon länger als 5-6 jahre, außerdem sind plasmas/lcds noch garnicht solange erhältlich das man sagen kein ein lcd hält 60.000 betriebsstunden
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Das wärn 7 Jahre Dauerbetrieb oder so. Naja, ich nehm Mal an man hat die Dinger schon vor dem Verkauf getestet rofl
|
FX Freak
.
|
das sicher, aber das sind ja nur theoretische werte und keine praktischen und wer hat schon seinen fernseher 7 jahre im dauerbetrieb??
|