"We are back" « oc.at

Video Capturing

Ugruza 02.11.2005 - 16:42 999 13
Posts

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
Ich versuche gerade, Filme meiner Hi8 Kamera zu digitalisieren. Verwende dazu so eine externe USB Caputre/TV Box (is von Gericom). Soweit haut das ganze eh ganz gut hin, nur die Tonqualität is zum schmeißen.
Ich verwende das Programm Power Cinema.
Ich habe nun schon versucht, die Kamera direkt mit der Soundkarte zu verbinden, dann kann ich wohl alles in guter Qualität am PC hören, aber aufnehmen tut es anscheinend nur das, was über den USB Port kommt.

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen damit, oder könnte mir einen anderen Tipp geben, der mich weiterbringen würde? Herzlich Dank...

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
du könntest den Ton notfalls seperat aufnehmen (per Line-Aufnahme mit Audiograbber oder ähnlichen Tools) und dann zur Videospur hinzufügen...

ideal wäre natürlich eine MAZ oder eine Kamera die schon Firewire zur raus-digitalisieren hat (ein paar Modelle gibt es da bei Hi8 afair)...

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
Und gibt es keine Möglichkeit dem Proggie zu "sagen", dass der Ton gleich direkt über Soundkarte rein kommt?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
du musst im windows mixer vermutlich den line-in aufdrehen und du wirst dem programm in irgendwelchen settings sagen müssen, dass line-in die std-aufnahme device is. sollte aber ka prob sein, den sound extra zu capturen und dann dazuzumuxxen.
in welches format capturest du?

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
Naja, das geht aber leider nicht, bzw. ich kann die Einstellung net finden in der ich das machen kann...

Gibt es noch alternative Programme?

Wenn ich wirklich Sound und Video getrennt aufnehme, wie bekomme ich das ganze dann wieder snychron? Kann das Studio 8?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
sicher kann das studio 8, du blendest dann einfach die tonspur, die beim video dabei is, aus und gibst deine gecapturete audiodatei dazu. dann schneidest du die tonspur eben noch genau so rein, dass es synchron is.

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
Ich glaube ich habe mein Problem gefunden: ich kann auch im Windows mit dem Audiorecorder nichts aufnehmen. Wenn ich bei den Geräten auf die TV Box umschalte, klappt es, nicht aber wenn ich auf die soundkarte schalte und dort was aufnehmen möchte. (line in is übrigens an...)

Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen muss, dass ich auch über die Soundkarte aufnehmen kann, gibt es da irgendwas besonderes zu beachten?

edit: das komische is nämlich auch, dass ich alles was ich über line in reinlasse auch hören kann aber nicht aufnehmen...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von Ugruza
edit: das komische is nämlich auch, dass ich alles was ich über line in reinlasse auch hören kann aber nicht aufnehmen...

das ist nicht komisch... das liegt einzig und alleine daran dass es nen AUFNAHMEMIXER und nen WIEDERGABEMIXER gibt. d.h. du musst im aufnahmemixer auch line'in einstellen (standardmäßig ist da meist mic)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
könnte auch noch daran liegen, dass ev. ein von dir installiertes Captureproggie einen Audio-Aufnahme-Treiber dazwischen geschossen hat => du kannst deshalb nichts aufnehmen. falls es nicht das prob mit dem aufnahme/wiedergabemixer war, schau mal unter systemsteuerung in multimedia und schau ob eh deine soundkarte als aufnahmedevice definiert ist.

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Versuche einmal VirtualDub.

Da gehst im Menü auf File > Capture Avi > in diesem Menü unter Device das Gerät (erkennt auch USB Cams) anwählen und im Menü Video > Video Source suchst du dir eben die Source aus.

Unter Audio findest du unter AudioInput alle Eingänge welche auch im WinMixer findest.

Wenn du die Aufnahmen gleich Komprimieren willst schaust einfach bei Video und Audio unter dem Punkt Compression nach, dort findest du alle Codes welche auf deinem Sys installiert sind bzw. werden.

Schneiden kannst damit auch gleich.

http://surfnet.dl.sourceforge.net/s...lDub-1.6.11.zip

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
irgendwie haut auch das nicht hin... ich hab weiß ich wie viele dropped frames usw. und der ton is erst recht net da :confused: keine ahnung was man da noch machen kann...

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Alle Punkte beziehen sich auf den Capture Avi Modus !

Also wegen der Dropped Frames, in dem "Capture Avi Modus" schau mal in dem Punkt Capture > Timing nach da sind die Einstellungen für die Sync.

Rechts unten wähle die richtie Framerate aus (Ich weis nicht was deine Cam hergibt normalerweise 25 fps).

Versuche einmal ob dein Rechner nicht gleichzeitig aufnehmen und komprimieren kann.
Nimm einmal zum testen kurz ohne Komprimierung auf.

Wegen dem Ton.

Hast du im Menü Audio "Enable Audio Capture" angewählt (Hakerl) ?

Was hast du für ein Gerät bei Audio eingestellt, deine Soundkarte ? (ich kann bei mir zb. auch Bluetooth Audio wählen somit sollte selbst USB gehen. Ist aber von der Performance her nicht zu empfehlen eher Audio Line In)

Bei Audio Input hast welchen Eingang gewählt ? (Hast du beim WinRec Mixer den richtigen Input gewählt ? Ausführen > sndvol32.exe /r , oder "Windows Mixer" auswählen im Menü und richtigen Input wählen)

Bei Audio Source hast du was gewählt ?
Bei Audio wähle "Volume Meter" aus um den Pegel zu kontrollieren.
Bei Audio stell "Audio Playback Enabled" aus während der Aufnahme.

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
Habe das jetzt extra aufgenommen, aber irgendwie bekomm ich das nicht synchron hin im studio 8. gibt es da irgendetwas zu beachten, oder wie soll ich das sonst synchronisieren? :)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
das mit den dropped frames is klar, du nimmst wahrscheinlich unkomprimiert auf (was teilweise deine Tv-karte/deine hdd nicht dazaht), am besten zeichnest du jedoch im DV-MPEG Format auf (1,2Mb/s) und den Ton als unkomprimiertes wav, das kannst dann problemlos im Studio muxxen!

in vdub gibts ne möglichkeit im streams menü, dass du auswählen kannst wie oft du den ton synchronisiert haben willst (da kannst dann z.b. 1ms wählen).

was es zu beachten gäbe is eben auch, dass du schaust, dass bild+ton am anfang synchron sind. wenn das der fall ist, check obs dann am ende auch passt. wenn ja perfekt, wenn nein, dann gabs wohl ein prob beim capturen und du musst die tonspur in kleinere häppchen zu wwi 5min schneiden und die jeweils einzeln synchronisieren (oder halt eine länge wählen wo die asynchronizität nicht auffällt)
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 05.11.2005, 22:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz